Neues von der Front und Bilder der Woche

  • Original von gelöschter User 3
    Original von gelöschter User 2
    Original von sabine29
    Traurig aber wahr.....
    29.10.2010
    Schweiz A13 Richtung Chur
    schwerer Vehrkehrsunfall ,
    jetzt steht mein MAN in chur in der werkstatt,
    Pkw fahrer intensiv station
    war schuld, kam aus bisher nicht geklärter ursache auf die linke fahrbahn

    allen eine bessere fahrt
    sabine


    Vielleicht Kreislaufkollaps , oder mit dem Laptop gespielt ? Oder - oder - oder , wenn dein Fahrer selbst keine Angaben dazu macht ? , könnte auch am LKW liegen - Ich fahre im Augenblick einen TGX Wechselbrückenzug , der schaukelt sich beim Fahren mit der hochgezogenen Schleppachse so auf , das du nicht mehr weißt wie du den LKW noch halten sollst ! , wenn du dann einen Fahranfänger auf so einem LKW sitzen hast - der fährt sich oder andere dann zu Tode 8o 8o


    ... also wenn ich`s richtig verstanden hab ist der Pkw-Fahrer auf die falsche Fahrspur gekommen , nicht der Lkw-Fahrer ?(


    hallo ans forum,
    pkw kam auf die linke seite, mein mann versuchte noch nach rechts zu ziehen, jedoch war der pkw wohl zu flott.
    muß ziemlich schlimm gewesen sein, meinem menne hats die li. seite geprellt, nu und mein baby hats auch ganz schön erwischt.
    der mb combi fahrer mußte rausgeschweißt werden, war eine situation die einem besser erspart bleiben sollte.

    unfälle sind immer kacke.
    hab jetzt 10000 graue haare mehr am kopf, dafür wird mein MAN jetzt in meiner werkstadt repariert.
    erst schien es so, dass eine gleichwertige hersollte.....
    hab ich gesucht jedoch nicht gefunden
    also an den haken und ab nach oberbayern in die werkstadt meines vertrauens.
    bei dem aufwand braucht es das.
    sollte mir vielleicht einen kuhfänger vom christkind wünschen.

    zum glück ist die schuldfrage geklärt anhand von zeuge und unfallspuren.

    peace on earth.
    sabine
  • hi gelöschter User 4,
    meinem menne gehts scho wieder prächtig.
    der war zwei wochen krankgeschrieben.
    bin zwischenzeitlich zweimal an der unfallstelle vorbei gefahren, obwohl es mir nicht passiert ist war es immer eine beklemmung zu wissen, hier gegenverkehr, eigendlich ganz normal für einen routier, aber dann auf einmal siehst du es mit andern augen.
    wie gehts demjenigen dem es wiederfahren ist?
    bin ma gespannt was er erzählt, ist die woche wieder unterwegs.muß aber nich durch die schweiz.
    ....und sag mir nix gegen MAN.
    man diesel chock güsel
  • Da hat Exkollege Heurich jetzt wohl einen Stapler weniger. :D

    Grani, da würdest du staunen, wie die Dinger springen können. Mein Fahrer hatte letzte Woche in der Eifel ein ähnliches Erlebnis. Er wollte gerade zum überholen eines Getränke-LKW`s ansetzen, als ihm dem sein Mitnahmestapler plötzlich "hüpfenderweise" entgegen kam. Zum Glück ist das Ding nicht auf die Überholspur. Ich möchte mir nicht ausmalen, was hätte passieren können, wenn so ein Teil bei voller Fahrt ins Führerhaus kracht. 8o

    Übrigens hatte es der andere auch nicht gemerkt und musste über Funk auf seinen Verlust aufmerksam gemacht werden. Eine Sicherungskette war wohl nicht richtig befestigt und die andere hat dann irgendwann wegen der Belastung den Geist aufgegeben.
  • Die Zeit wird kommen und wir haben einen gepanzerten Auflieger

    osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1190783



    Es muß ja Geld eingesammelt werden um den Banken zu helfen!!!

    Gestern kam die Meldung das die Commerz ihre Zinsen für den Staatskredit nicht bedienen!! :P

    Brüderle: Bankenkrise nicht vorbei - aber keine Kreditklemme
    Erschienen am 02.12.2010
    Die Bankenkrise ist nach Einschätzung von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) noch nicht ausgestanden. "Die Banken sind noch nicht überm Berg", sagte er am Donnerstag in Berlin. Das zeige das Beispiel Commerzbank - die Frankfurter Großbank bekam in der Krise Staatshilfen von 18,2 Milliarden Euro. Die dafür anfallenden Zinsen könne die Commerzbank schon im zweiten Jahr nicht bedienen, kritisierte Brüderle.

    Quelle Börsenradar-T-Online
  • RE: Die Zeit wird kommen und wir haben einen gepanzerten Auflieger

    Original von Granitteufel
    osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1190783

    Es muß ja Geld eingesammelt werden um den Banken zu helfen!!!


    Was ist daran auszusetzen?
    LaSi unbekannt? Solche Dumping-Spedis gehören rigoros aus dem Verkehr gezogen.
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
  • Ich habe zufällig den LKW gesehen mit den Reifen!!

    Eher da ein Reifen wäre runter gefallen springen dir die Rundhölzer vom LKW!!!


    Achso und diese leere Rinder springen dann beim Reifenhändler rum in Uniform
    und feilschen um Winterreifen Preise. :D

    Hatt den Kumpel nebei gefragt, wenn ich eine Tussi mit bringe in Tanga und oben ohne ob es dann einen Sonder Rabat gibt.

    Da hat die Birne vom Polizeimeisterchen geglüht. :P

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

  • Original von Granitteufel
    Achso und diese leere Rinder springen dann beim Reifenhändler rum in Uniform
    und feilschen um Winterreifen Preise. :D

    Hatt den Kumpel nebei gefragt, wenn ich eine Tussi mit bringe in Tanga und oben ohne ob es dann einen Sonder Rabat gibt.

    Da hat die Birne vom Polizeimeisterchen geglüht. :P



    Jo, vor allem die Herr- und Frauschaften in Grün/Blau.
    Unser Beamtenvölkchen eben. Immer auf der Suche nach Sonderkonditionen.
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
  • Was kostet ein neuer Hubwagen??? Hirnlos

    Hubwagen fiel auf Bundesstraße 83 vom Lkw

    ROTENBURG. Am 03.12.10, um 10.48 Uhr, rief ein Autofahrer bei der Polizeistation in Rotenburg an. "Hier auf der Bundesstraße 83, hinter dem Kreisel in Richtung Lispenhausen liegt ein Hubwagen für den Palettentransport auf der Fahrbahn!" teilte der Mann mit. Hilfsbereit war der Autofahrer, dessen Personalien nicht bekannt sind, aus seinem Auto ausgestiegen und hatte den Hubwagen an die Seite geschoben. Die Polizei stellte den blauen Hubwagen mit der Bezeichnung "Pfaff Silbergrau" zunächst einmal sicher. Kurz nach 12.00 Uhr meldete sich ein Lkw-Fahrer aus Stadtallendorf in Mittelhessen. Von der Ladefläche seines Lkw war der Hubwagen auf die Straße gefallen. Glücklicherweise ist bei dem Vorfall nichts Weiteres passiert. Gegen den Lkw-Fahrer wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des nicht gesicherten Hubwagens auf der Ladefläche des Lkw vorgelegt. +++