... naja, bei den NIederländern würde ich das auch eher als Registrierung empfinden denn als Anzeige.
Ich schicke den Niederländen meine Güterkraftverkehrsgenehmigung in Kopie und die mir erteilte Transportgenehmigung in Kopie. Dann erhalte ich für mein Unternehmen eine Transportgenehmigung von der NIWO, und je Fahrzeug eine Abschrift, alles schön bunt, und dazu noch völlig kostenlos.
Das ist ja das lustige an der Anzeige, ich sag nur mal kurz "Bescheiiiiid", und gut ist. Ich würd das per Fax machen mit Sendeprotokoll, oder per mail mit Mailbestätigung. Du musst nur beweisen könnnen das Du angezeigt hast, einer Rückmeldung bedarf es rechtlich nicht.
Was die dann aus einer Anzeige machen ist deren Ding. Wenn Du zum Beispiel den NIederländern anzeigst das Du Feuerwerk von einem Lager X in Deutschland zu 5 Abladestellen in den Niederlanden transportierst, dann kannst Du Dir sicher sein das die sich das Lager in Deutschland, und die Entladestellen in den NIederlanden ansehen. Was ich glaube was mit den Anzeigen im Abfallbereich passieren wird, ich vermute mal eher nix. Lediglich Materialströme lassen sich so gut nachvollziehen, und vielleicht fällt dann auch das ein oder andere Lager auf wo brandschutzrechtlich noch ein wenig nachgebessert werden muss
Wenn das jeder machen würde für jeden Transport, dann würden die mal merken was die da für einen Mist verzapfen.
Ich schicke den Niederländen meine Güterkraftverkehrsgenehmigung in Kopie und die mir erteilte Transportgenehmigung in Kopie. Dann erhalte ich für mein Unternehmen eine Transportgenehmigung von der NIWO, und je Fahrzeug eine Abschrift, alles schön bunt, und dazu noch völlig kostenlos.
Das ist ja das lustige an der Anzeige, ich sag nur mal kurz "Bescheiiiiid", und gut ist. Ich würd das per Fax machen mit Sendeprotokoll, oder per mail mit Mailbestätigung. Du musst nur beweisen könnnen das Du angezeigt hast, einer Rückmeldung bedarf es rechtlich nicht.
Was die dann aus einer Anzeige machen ist deren Ding. Wenn Du zum Beispiel den NIederländern anzeigst das Du Feuerwerk von einem Lager X in Deutschland zu 5 Abladestellen in den Niederlanden transportierst, dann kannst Du Dir sicher sein das die sich das Lager in Deutschland, und die Entladestellen in den NIederlanden ansehen. Was ich glaube was mit den Anzeigen im Abfallbereich passieren wird, ich vermute mal eher nix. Lediglich Materialströme lassen sich so gut nachvollziehen, und vielleicht fällt dann auch das ein oder andere Lager auf wo brandschutzrechtlich noch ein wenig nachgebessert werden muss

Wenn das jeder machen würde für jeden Transport, dann würden die mal merken was die da für einen Mist verzapfen.