Neue Actrose nimmt Gestalt an!

  • Euro 6 soll beim DAF sogar noch einiges mehr kosten. Hab mal was zwischen 8 und 12 gehört, als ich meinen neuen bestellt habe.

    Der soll dann auch wieder mehr Sprit fressen als E5 und es stellt sich die Frage, ob diese Mehrkosten durch eine geringere Maut ausgeglichen werden. Ich hab jetzt wieder E5 und kann entsprechend flexibel reagieren. Wird der 6er im laufenden Betrieb billiger, kann ich in 2-3 Jahren den jetzigen ersetzen (das Ausland würde ihn gerne nehmen) oder auch 5-6 Jahre fahren.
  • Hallo Kollegen,

    also ich war am Montag und Dienstag bei der Präsentation/Vorstellung des New Actros und bin schon begeistert.

    Vergleichsfahrt zwischen "bewährtem" (das Wort alt nimmt dort niemand in den Mund) und dem neuen Actros zeigt schon Riesenunterschiede. Wobei ich den MP3 auch als guten LKW bezeichne. Aber der Fahrkomfort, die Haptik, die Schaltvorgänge usw. sind bei dem neuen schon klasse.

    Vor allem der Dieselverbrauch soll ja sehr gut sein, wurde auch zwischen 3 LKW im Real-Betrieb unter Aufsicht von Dekra gemessen (1844 LS MP3, 1845 LS Neu Euro 5, 1845 LS Neu Euro 6) und liegt deutlich unter dem bisherigen Verbrauch (siehe auch Mercedes-Homepage unter Rekord-Run).

    Klasse LKW, in real sehr schönes Design und für die Fahrer ein noch entspanteres Fahren, geile Kiste haben die auf die Räder gestellt.

    Freu mich schon auf die ersten Vorführer Ende Oktober 2011. :)

    Beetlejuice
  • Ich hatte dieses Vergnügen auch und muss sagen, ein Wahnsinnsgerät. :love: :love: :love: :thumbsup:

    Was Beetle nicht erwähnte, ist der Ober-Clou: Das Geräusch der sich schließenden Türen. Vielleicht vergleichbar mit der von einem Wohnmobil. Satt, leise und NICHT blechern. Einfach top. Die technischen Komponenten waren im 1. Eindruck gut, wobei sich das wohl erst im Arbeitsalltag richtig prüfen lässt.

    Fakt ist, man hat Angst vor einem Desaster a 'la MP 1... ;(

    Ich habe nach laaaangem Suchen gerade mal einen Kritikpunkt gefunden, sofern man es so nennen sollte. Durch die neue Abgasanlage ist der AdBlue-Tank nun dauerhaft links verbaut... 8)

    Ich jedenfalls war absolut begeistert. (und nein, ich bin Spediteur und KEIN Mercedes-Verkäufer :D )
    +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von F8889 ()

  • Es wird sich ausweisen was er taugt!

    Immer nur im oberen Bereich V Motoren gebaut und jetzt Reihe, ich wünsche ihnen das Glück das man wieder mal ein LKW auf der Bahn hat wo man sich mit vergleichen kann!

    Scania ist abgesackt, von MAN und DAF was da an der Tür steht geht in Richtung Unfälle vom Fahrer statt PS und von den anderen 2 reden wir lieber nicht!

    Dann kommt noch der Preis??????

    Was mich wundert das man nicht viele neue sieht von der alten Garde!

    Früher haben sich die Spedis da noch mal eingedeckt vor einem Modell wechsel!
  • Granitteufel schrieb:

    Dann kommt noch der Preis??????

    Was mich wundert das man nicht viele neue sieht von der alten Garde!

    Früher haben sich die Spedis da noch mal eingedeckt vor einem Modell wechsel!


    Schwierig zu vergleichen, aber man spricht von +10.000 € bei ähnlichen Fahrzeugen MP 3-MP 4.

    Beide Modelle werden 3 Jahre parallel gebaut. Also kein Grund zur Panik. (mein Neuer (alter, ääh bewerter) kommt am Freitag) :thumbsup:
    +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
  • mmh der "bau" ackrose kommt wohl erst ab mitte 2013!! wir haben uns mal preise geben lassen, gibt nur preise für mp3!!!

    und die "neue" bauactrose wird bestimmt nüchtern aussehen,

    mein volvo dealer sagt, der E6 wird zwar auch teurer, aber nicht so viel wie beim wettbewerb ?( :whistling: ?( , na werden wir mal sehn...!

    der "neue" fh wird zur IAA 2012 vorgestellt!
    Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
  • 0815Kutscher schrieb:

    mmh der "bau" ackrose kommt wohl erst ab mitte 2013!! wir haben uns mal preise geben lassen, gibt nur preise für mp3!!!

    und die "neue" bauactrose wird bestimmt nüchtern aussehen,

    mein volvo dealer sagt, der E6 wird zwar auch teurer, aber nicht so viel wie beim wettbewerb ?( :whistling: ?( , na werden wir mal sehn...!

    der "neue" fh wird zur IAA 2012 vorgestellt!



    Und ab Januar 2013 ausgeliefert!! Am Preis wird auch um die 10 geschraubt!

    Äh Fahrerhaus, Iveco ähnlich!! Pfui!!!
    Dateien
    • FH Volvo.jpg

      (105,24 kB, 25 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Volvo FH ERL.jpg

      (99,82 kB, 36 mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

  • Muß dies Jahr auch noch was kaufen, DAF XF SC, DB Megaspace, Scania G

    Vorteil bei den 2 letzteren ist der bssere Wiederverkauf ..., Vorteil bei Nr.1 ist wie Persil .... "Da weiß man was man hat"
    Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


    Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


    Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
  • jo unser TGA 8x4 ist bj. 2003, von da bis heute haben wir knapp 70.000€ nur an reparaturkosten rund ums fahrgestell bezahlt!

    jetzt ist der bart ab, ich hab die fachsen dicke von dieser karre! und unser TGA 6x4 bj. 2005 liegt auch schon bei 30.000€ :( X( !! einzig unser TGA 4x2, auch bj. 2005, der hat nur die im "normalen" ramen liegenden rep. kosten!

    hab jetzt für mich nen volvo mit ner tridemachse bestellt, der TGA 8x4 geht dann weg, wir bräuchten dann aber noch nen neuen misubischi "canter"..., und nächtes jahr müßte der TGA 6x4 weg...! mein fahrer will (möchte) dann aber wieder nen scania "G" 6x4 haben...!

    war mal bischen actrose ansehen, mmh naja als "kipper" kommt er glaub ich nicht so gut rüber. der "große" sieht ja ganz gewaltig aus, aber die "highline" ausstattung werden wohl die wenigsten bekommen!

    die anderen fahrerhäuser gefallen mir nicht so!
    Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!