Bilder vom neuen FH gibt es im Trucker 3/2011 er wurde bei Testfahrten am Polarkreis erwischt fast ungeschminkt. Der sieht von der Seite irgendwie aus wie eine Artrose.
Neue Actrose nimmt Gestalt an!
-
-
Leute man darf aber auch nicht vergessen, dass die Hersteller das Rad nicht neu erfinden können.
@xarrion
ja, bei den PKW ist es ganz schlimm. Irgendein Japaner sind am Heck auch genau aus wie Audi. Apropos VW Konzern... Modulbauweise ist ja alles gut und schön, aber VW PKW sehen ja alles so gleich aus... :baby: -
und sind es meist auch.
seat ist so einfallsreich den alten audi a4 als neuen exeo zu verkaufen.... -
Was wollt ihr mit Scania? Ich hatte damals das vergnügen mit einem 420 mit Automatik und hab das Teil gehaßt, dann vor 3 Jahren kam mein Freund und sagt du mußt mal meinen neuen R500 probefahren einfach nur Geil????????
Das Teil find ich genauso Scheiße. Der Arbeitsplatz ist Okay, aussehen Okay aber der Rest ....!!!!! Mein erster war damals ein F10 und ich war Stolz wie Oskar, danach FH12 380 dann FH16 und danach gab es den Scantalia, dann wieder FH12 naja nun bin ich bei der Artrose mit Megaspace. Ich würde aber den Actros noch vor dem Scania wählen. 2009 dann zur Enführung den FH16 700 gefahren und nun ab nächsten Monat wieder endlich Volvo seit all den Jahren. -
Original von 0815Kutscher
naja als taxi reichts ja hin!!
und als Privatmann auch nicht zu verachten ... :] :] :] , habe nämlich ausser meinem Actros 2544 Tiefkühlzug ( geschäftlich ) , auch einen A 160 Babybenz .... , sehr mit zufrieden ....ausser dem seltsamen Rattern vorn an dem Keilriemen , warum auch immer -
Original von tomdiesel
und sind es meist auch.
seat ist so einfallsreich den alten audi a4 als neuen exeo zu verkaufen....
diese Namensgebung erinnert mich immer an eine Fernsehserie aus den 70 ? ; Allerdings kann ich mich nur noch an den Namen dieses seltenen und nur für die Fernsehserie entwickelten Autos erinnern , das hiess AMALFI .... , warum auch immerDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()
-
Vorgestellt wurde er in den letzten Wochen schon, mittlerweile gibt es auch einen Werbeprospekt von "ihm"
trucks.mercedes-benz.com/new-a…/MB_Neuer-Actros_2011.pdf
Schon jemand in Natura gesehen? -
in Natura noch nicht,
sieht ja nicht schlecht aus, den werde ich mir mal ansehen -
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter.
-
muss sich erst ausweisen ob sie den neuen reihenmotor im griff haben.
die v mir euro 5 hat mir heute einer erzählt das die bei 500.000 km echte probs haben.
die testen immer und lassen testen was aber für die katz ist!
WERKSFAHRER SLIPS UND KRAGEN UND IN SPEDIS FAHRER DIE KURZ VOR DER RENTE STEHEN1
braucht man sich doch nicht wundern wenn sie im alltagsbetrieb dann um die ohren fliegen.
will die letzten 3 jahre vor der rente einer fahren.
hast einmal hinter dem stern gesessen, wirst du die kasseler berge nie vergessen. -
Naja, der neue Actros macht schon ein guten Eindruck.
Werde ich auf jeden Fall mal zur Probe fahren.
Allerdings nur interessehalber, da ich mit meinen MAN sehr zufrieden bin und in 3 Jahren ohnehin die Bude dicht mache.[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches -
Optik und Werbung ist nicht alles.
Der soll sich erst mal ein paar Jahre bewähren, dann kann man über einen Kauf nachdenken. Morgen hole ich meine neue Tulpe ab und habe ja dann ein paar Jahre Zeit, bis ich mir über eine neue Kiste mit Euro 6 Gedanken machen muss.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0