Neue Actrose nimmt Gestalt an!

  • Ich bin beleibe kein DB oder MAN-Fan, dafür habe ich schon zu schlechte Erfahrungen gemacht...mit Iveco überigens auch, das war das Letzte.

    Mit dem DAF-Virus bin ich natürlich infiziert, da ich mit den Kisten seit über 25 Jahren eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht habe.

    Muss aber sagen: Das große MAN-Haus gibt schon was her, bzw. scheint sehr geräumig für den Fahrer zu sein. Ich staune immer nur, wenn ich voll beladen mit meinem 460er einen 48er MAN ohne Probs im Berg versäge.

    Beim Mercedes hat mich schon immer der V-Motor gestört, der zu viel frisst und zu wenig Leistung hat. Jetzt bauen die ja Reihe und das große Führerhaus gefällt mir außerordentlich gut. Sollte er sich bewähren, kommt er zumindest beim nächsten (in 3-5 Jahren) mit in die Überlegung.
  • Als Fahrer kann so manche Sachen anders sehen,aber als TU sieht man sie wieder anders!

    Zur Info, kommt auch ein neuer bestimmt bis 12 To von DB, habe so einen ERL auf der A 8 gesichtet bei Pforzheim!

    So zu Daf, unser S-Gut Spedi hat auch einen 460 Daf seit 18 Monaten dabei!

    Habe am Dienstag mit dem Fahrer gesprochen ist schon 28 Jahre in der Firma!

    Laufleistung 170 Tausend. 31,6 Durchschnitt!

    Vorderachse Reifen überleben den Winter nicht mehr und Hinterachse schon nach gekratzt!
    Ich habe die doppelte Laufleistung auf den Reifen und knapp 2 Liter weniger Verbrauch und fahre keine 83 Km/h wie die, weil man auf Fachidioten hört!

    Ein 40 to ist auch kein Ford Transit den man auf 60 Monatsraten kauft und wie jeder weiß wird das Geld bei Wiederverkauf und bei den Unterhaltungskosten verdient!

    Zu dem Volvo, mir gefällt er noch nicht, kann ja noch werden wenn sie ihn dann mal nackig zeigen!

    Hat mir ein Belgier erzählt in Süd F fahren sie auch rum so halb verkleidet!

    Zum DB, am Donnerstag bei Stuttgart gesehen, war kein Vorführer sondern ein Firmeneigener wegen der Hauslackierung, ist wenn man ihn sieht ein schönes Auto, anders wie als die Actrose raus kam!

    Da muß ja MAN langsam einen MOB bringen sonst hängen sie hinterher oder bekommen dann gleich das Scania Fahrerhaus!

    Der Belgier hatte einen 3 Monate alten Scania und war sehr unzufrieden gegenüber seinem alten!

    Der mehr PS aber weniger Leistung wie der alte, aber dafür mehr Diesel und eben kein Ad blue!



    Edit: Gerade gelesen, Scani a hat den Euro 6 vorgestellt bei einer Testfahrt in der Schweiz!

    DC 13 109 und DC 13 110. mit VGT, einstufige Abgasrückführung, SCR Anlage Oxikat und Partikelfilter!



    Wer ist der nächste??

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

  • Ja Grani,

    mit dem Reifenverschleiß bin ich nicht so ganz zufrieden, allerdings kann man nicht alles direkt vergleichen, kommt ja auf den Einsatz an. Bei mir ist eben viel Landstrqaße angesagt und da ergibt sich natürlich ein anderer Verschleiß, als wenn man fast nur auf der BAB unterwegs ist. Hab auf dem neuen jetzt die ebenfalls ganz neuen von Michelin drauf, angeblich sollen sie einiges länger halten...schaun mer mal...bei dem hohen Kaufpreis.
  • gelöschter User 4 schrieb:

    Ja Grani,

    mit dem Reifenverschleiß bin ich nicht so ganz zufrieden, allerdings kann man nicht alles direkt vergleichen, kommt ja auf den Einsatz an. Bei mir ist eben viel Landstrqaße angesagt und da ergibt sich natürlich ein anderer Verschleiß, als wenn man fast nur auf der BAB unterwegs ist. Hab auf dem neuen jetzt die ebenfalls ganz neuen von Michelin drauf, angeblich sollen sie einiges länger halten...schaun mer mal...bei dem hohen Kaufpreis.

    @Sky, bei dem anderen Gerümpel an Reifen bezahlst noch die Entsorgung und beim Michi gibt es noch Kohle und zwar die was die Differenz aus macht!

    Stand heute auf der Baustelle eine Actrose neben mir, Vorderachse links Mitte volle Profil und links die Schulter fort fast bis auf das Stahlgewebe!

    Freitag habe ich einer gesehen in der Volvo, puh da hat bei 6 Reifen das Gewebe geschaut, Fahrer mit Schlafanzugshose!
  • Ja Hermann

    Bei mir kommt normalerweise nur der Michi drauf, kann man noch gut nachschneiden und die Karkasse wird wieder runderneuert. Den Neuen hab ich mit Goodyear Winterreifen bestellt (von Michi gabs nix in der Erstaurüstung für Winter), da ich 1 Woche vorher 4 Michis gekauft hatte und die sind jetzt drauf...plus 2 neue auf der VA.

    Mal gucken was die Teile im Winter machen.
  • also Daf denke ich ist Brot und Butterauto mit wenig Problemen. Der neue Daimler sieht meines Erachtens gut aus und ist denke ich auf jeden Fall mal wieder einen Besuch der örtlichen Schmiede wert. Volvo und Iveco habe ich grad neu bekommen, beide kaum Macken und laufen Tadellos. auch der Service ist Top. Unser Scania V8 läuft und läuft und läuft, Top Service nur die Verkäufer etwas hochnäsig. Haben den in Holland gekauft. Super Werkstatt und billiger als in D.

    @Jupiter

    warum G- Scania. das ist die tiefe oder Bauausführung. R-Reihe ist für Straße ;)