Nebenberuflich EU Eil Kurier

    • nein Sascha W. Der nicht. Habe schon ganz am Anfang geschrieben, dass ich den nicht für echt halte. Aber dennoch, könnte ja sein. Man will ja keinen in sein Verderben laufen lassen. Aber ich bin mir sicher, das ist ein alter User der sich einen Spaß erlaubt.

      Wenns schön macht. Soll er. Wenns ein neuer ist. Er hat die Tip`s bekommen die er braucht. Den Rest muss er sich selber erarbeiten und schauen wie es geht. Da kann ihm keiner helfen. Auf jeden Fall, viel Glück und gute Geschäfte, egal ob Neuling oder alter User.
    • Hallo,
      definitiv kein alter User, soviel kann ich Euch zusichern. Bei Verlaub, so primitiv ist mein Privatleben nicht, dass ich versuche in dieser Zeit frustrierte Transportunternehmer in einem Forum auf die Schippe zu nehmen!

      Vielen Dank für alle Anregungen, ich/wir werden unser Glück in jedem Fall versuchen. Einen Vorteil haben wir, wir sind von den Einnahmen nicht abhängig, eine Insolvenz oder ein Verderben wie viele hier bereits angesprochen haben, sollte normalerweise nicht eintreten :)

      Gruß!
      -- neu hier --
    • Original von EU Kurier
      Einen Vorteil haben wir, wir sind von den Einnahmen nicht abhängig, .....!


      ?( ?( ?(
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • eine Insolvenz oder ein Verderben wie viele hier bereits angesprochen haben, sollte normalerweise nicht eintreten


      Gibts denn die Normaler weise ???

      Also nix für ungut aber wenn du genug hast warum willst du es dann erst machen dann schick ich dir meine Kto. Nr und du sparst dir den papierkrieg :P :P :P

      Viel erfolg

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Original von T.T.P.
      sorry aber ich kann für mich keine weitern Kosten ermitteln


      Nicht? ?(
      Kostet der Fahrer nix? Selbst wenn du selber fährst. Fährst du für lau?
      Genossenschaft, Betriebshaftpflicht, Verkehrsrechtsschutz, IHK-Beitrag, Rücklagen, Steuern, bla bla bla.
      Diese Liste lässt sich noch beliebig lange fortführen.

      So wie ich es sehe, hast du wirklich keine Ahnung von unserem Gewerbe 8o
      Am besten wäre es, du vereinbarst einen Termin bei deiner ansässigen IHK.
      Dort bekommst du detaillierte Auskünfte.

      Wenn man ein Gewerbe nebenberuflich betreibt, ist die Liste der Ausgaben um einiges kürzer:
      Berufsgenossenschaft: befreit
      Betreibshaftpflicht: braucht er nicht unbedingt, er darf halt beim Kunden keinen Stapler fahren, aber hierfür git es ja Staplerfahrer
      Verkehrsrechtschutz: Auf jeden Fall
      IHK-Beitrag: befreit
      Rücklagen: Für was, er mietet doch sein Fahrzeug, als keine Anschaffung/ Rep.
      Steuern: Er bezahlt nur Umsatzsteuer, bis 17500€ Umsatz pro Jahr,

      @ EU Kurier

      Was noch kommt Steuerberater, aber da nur eine Einnahmen_Ausgabenrechnung gemacht wird, ist das relativ einfach, das lässt man sich einmal zeigen vom Steuerberater, und jeder durchschnittlich Intelligente Mitteleuropäer bekommt das selbst hin.

      Soziale Absicherung/ Altersvorsorge: Entfällt da du in deinem 1. Beruf abgesichert bist
      Frachtführerversicherung: Hast du ja schon erwähnt, brauchst du auf jeden Fall

      Also kann deine Rechnung so aussehen:Netto Einnahmen davon gehen ab:
      Frachtführerversicherung
      Treibstoffkosten
      Fahrzeugmiete
      Verkehrsrechtschutz
      Steuerberater (einmalig)
      Spanngurte usw. (einmalig)
      was da übrig bleibt ist dein Gewinn.
      Zu deinen Fahrten am Wochenende nach Spanien oder so, das kannst du vergessen, am Anfang mußt du auch mal kleine Brötchen backen.
      Aber ich würde sagen, mach es, du kannst nicht viel verliehren nur gewinnen.
      Viel Glück :)
    • @ existenz

      Du hast sicherlich recht, dass bei Nebenerwerb einige meiner aufgezählten Posten wegfallen.
      Doch lies mal bei der Aussage vom Nebenerwerb-Kurier bei folgender Aussage zwischen den Zeilen.

      Sollte es gut anlaufen wäre auch eine AUftragsannahme unter der Woche möglich


      Heißt, dass es auch zum Hauptgewerbe werden könnte.
      Wenn er nun seine Kosten nur auf das Nebengewerbe ausrichtet, glaubst du dann, dass er im Falle einer Umstellung zum "normalen" Gewerbe vom Auftraggeber mehr Kohle bekommt?
      Deswegen sollte er auch die Kosten jetzt schon mit einplanen, die im Nebenerwerb noch nicht fällig werden.

      Da jedoch der Nebenwerber-Kurier resistent gegen Belehrungen dieser Art ist, soll er ruhig dahin werkeln.
      Wird schon sehen, wie weit er kommt. ;)
    • @T.T.P.
      Mir ist sowieso nicht klar, warum ich meine Kosten mutwillig, eigenständig und gewissermaßen im vorauseilendem Gehorsam, herrunterrechnen soll. Wie meiner Meinung nach von existenzgründer 1 angeregt.
      Preise senken kann ich immer noch, wenn ich mich mit potentiellen Kunden unterhalte. Und dann muss ich halt wissen was geht. Und was NICHT geht!
      Und wenn es mir gelingt, einen Preis durchzusetzen, in dem Kosten eingerechnet sind, die nicht anfallen; Dafür gibt es ein Konto, oder? Und wenn nicht, stelle ich gerne eines von mir zu Verfügung :D
    • @ krischan

      Mir ist sowieso nicht klar, warum ich meine Kosten mutwillig, eigenständig und gewissermaßen im vorauseilendem Gehorsam, herrunterrechnen soll. Wie meiner Meinung nach von existenzgründer 1 angeregt.


      Jo, dann sind wir schon zu zweit ;)

      Aber egal. Der soll sein Ding durchziehen. Wer nicht hören will muß fühlen :D