Nebenberuflich EU Eil Kurier

    • Original von Krischan
      @T.T.P.
      Mir ist sowieso nicht klar, warum ich meine Kosten mutwillig, eigenständig und gewissermaßen im vorauseilendem Gehorsam, herrunterrechnen soll. Wie meiner Meinung nach von existenzgründer 1 angeregt.
      Preise senken kann ich immer noch, wenn ich mich mit potentiellen Kunden unterhalte. Und dann muss ich halt wissen was geht. Und was NICHT geht!
      Und wenn es mir gelingt, einen Preis durchzusetzen, in dem Kosten eingerechnet sind, die nicht anfallen; Dafür gibt es ein Konto, oder? Und wenn nicht, stelle ich gerne eines von mir zu Verfügung :D

      Warum den mutwillig Kosten herrunterrechnen, wenn die kosten nun mal nicht anfallen, fallen sie halt nicht an,
      als hobby tu ist halt manches günstiger, es gibt halt weniger laufende kosten.
      aber ich bin der meinung wenn eu kurier weniger laufende kosten hat, braucht er ja noch lange nicht zum dumpingpreis fahren, also ein lkm preis unter 60 cent für einen 3,5t ist ein no go
      dann hat er halt mehr verdient.
    • na dann viel Glück.

      Was mich immer wieder Verwundert. Da wird um Rat gebeten. Der wird auch von erfahrenen Unternehmern gegeben. Nicht ein einziger erfahrene TU gibt dem ganzen eine Chance. Aber man will es einfach nicht glauben.

      Finanzieller Schaden kann durchaus entstehen. Es müssen schon mal im Vorfeld gewisse Anschaffungen gemacht werden. Ladungssicherung, Navi, mit Diesel und Miete für Fahrzeug in Vorleistung treten. Auftraggeber müssen auch noch gefunden werden. Das kostet auch Geld und Zeit. Zahlungsziel liegt in der Regel bei 6 Wochen.

      Das es in diesem Gewerbe sehr viele schwarze Schafe gibt, kann man nicht Bestreiten. Das man gerade als neuer und unerfahrener Unternehmer auf so einen rein fallen kann, ist nicht auszuschließen. Da können in den 6 Wochen doch ein paar € zusammen kommen.

      Mal ganz abgesehen davon, dass es sicherlich was schöneres gibt als am WE in der Karre zu sitzen, das Geld ist dann auch weg.

      Noch ein Tip am Rande. Ihr/du hast am Anfang geschrieben, dass du auch LKW einsetzen willst. In dem Fall auf jeden Fall Rücksprache mit der IHK. So einfach geht das nicht. Ab 3,5 To gelten andere Regeln. Sonst wird es teuer.

      So ganz ausschließen kann man das nicht, dass so was sehr schnell auch eine Privatinsolvenz nach sich ziehen kann. Wenn der finanzielle Rahmen schon überspannt ist und aus dem Grund eine nebenberufliche Einnahmequelle gesucht wird................... Aber das wünsche ich euch auf keinen Fall.

      Event. hört man sich ja mal wieder.

      Gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lenker50 ()

    • Zudem das Ganze erstmal unter Kleingewerbe fällt,und die ganze Sache erst anläuft.
      Existenzgründer1,ich stimm dir voll und ganz zu.
      Meine Firma war damals generalgeprüft,und ich brauchte keine Berufsgenossenschaft oder IHK.
      Die Preise stimmte ich mit meinem Lieferanten ab,und beide waren wir zufrieden.
      Warum so ein Trara?
      Täglich machen sich Menschen nebenberuflich selbständig,oft genug als Kurier.
      Sowas schwarz zu malen,halt ich für etwas überzogen.


      Als,wenn Jeder,der anfragt, eine unmittelbare Gefahr wäre... :rolleyes:

      Lenker,das Orakel..<<<<<


      <<<<Warum bringen Sie in die Beiträge eine unsachlichen Ton hinein.
      War bisher eine sachliche Auseinandersetzung mit üblichwerweise unterschiedlichen Meinungen.

      Habe einiges gelöscht.

      Grüße
      Admin
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Eine Gefahr ist er nicht. Er läuft nur Gefahr, dass er in 1 Jahr ein paar Tausender verloren hat und das muss doch nicht sein. Nur wer das Gewerbe kennt, kann und sollte Ratschläge erteilen. Wir verkaufen keine Leberwurst.

      Es ist ein hartes Gewerbe in dem es sehr schwer (geworden) ist Geld zu Verdienen. Nur leider wissen das alle, aber die meisten scheuen sich es zuzugeben und erzählen immer noch wie gut es ihnen doch geht. Kein Wunder das da einer auf die Idee kommt. WE mal schnell nach Madrid und 300 - 500 € so neben bei Verdient. Prima.

      Das Existenzgründer das als "relativ junger Unternehmer" auch noch Rosa sieht, kann ich Verstehen. Drum wollen wie uns ja Ende 2010 auf einen Kaffee treffen. Hatten wir ja vereinbart. Mal abwarten ob es dann auch noch alles so gut und toll ist.

      Wenn man es besser weiß, sollte man keinen in sein Verderben schicken. Aber es kann ja sein, denn seinen Plan aufgeben wird er sicher nicht, dass er der geborene Geschäftsmann ist und sich im laufe der nächsten Jahre ein nettes kleines Unternehmen aufbaut.

      Angst, vor was soll ich denn Angst haben. Von mir bekommen die sogar noch meine Anschreiben als Muster, Adressen so weit vorhanden. Leben und Leben lassen. Sei es ihm doch vergönnt. Ich nehme ihm nicht die Butter vom Brot. Ich gönne jedem seinen Erfolg. Das wäre nicht der erste dem ich was schicke oder was zukommen lasse. Ich habe da keine Sorgen damit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lenker50 ()