Mythos Scania

    • Isegrimm: Meine Leute würden für mich durchs Feuer gehen und ich für sie. Ohne die Kraftfahrer, die jeden Tag früh aufstehen und die Ladungen von A nach B fahren, wäre ich nur ein Typ mit nem Telefon ohne Geld, der vielleicht jede Menge lukrative Transportaufträge an Land ziehen könnte, aber keinen hat, der es für ihn erledigt. Gute, hochmotivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens und nicht irgendwelche kleinlichen, destruktiven Sanktions- und Sparzwänge.

      Muß aber jeder selber wissen, wie er an die Sache rangeht.

      Ich bin halt in der glücklichen Lage, daß anständig was hängen bleibt, weil ich anständige Arbeit und anständige Kundschaft habe. Die habe ich aber nur, weil ich auch anständiges Personal habe, was wiederum nur daran liegt, weil ich anständige LKW und anständige Arbeitskonditionen samt anständigem Arbeitsklima (ohne Erbsenzählen) biete, was wiederum nur daran liegt, weil ichs mir leisten kann, weil ich in der anfangs genannten glücklichen Lage bin, daß anständig was hängen bleibt. So dreht sich die Sache im Kreis, das ist ein in sich bedingtes System.

      Würd ich plötzlich anfangen, bei Birnchen zu sparen, weil ich den Hals garnicht mehr vollbekomme, geht die ganze o.g. Spirale abwärts und das ganze System fällt auseinander. Fahrer nicht mehr motiviert, Kunde langsam unzufrieden, weniger Auträge, weniger Kohle, mehr Sparzwang, Fahrer noch unzufriedener, Kunde sauer, fast keine Aufträge mehr... etc.

      Und dann ALLES verloren, nur wegen 10 EUR Blinkerbirnen! Wie blöd müßte ich sein?
    • [Blockierte Grafik: http://www.picgifs.com/smileys/smileys-and-emoticons/sofa/smileys-sofa-673379.gif] @ Sofa.[Blockierte Grafik: http://www.picgifs.com/smileys/smileys-and-emoticons/sofa/smileys-sofa-317932.gif] dann bist du ja in der glücklichen Lage,das bei dir alles passt.
      Es ist wirklich schlecht allen recht zu werden.
      Wenn es richtig laufen soll,dann müssen alle mit am Strick ziehen.Wenn ich dann immer vom Kollegen höre,was bei denen abgeht,dann würde ich auch in die Luft gehen.Da ist zb ein Fahrer,der die Touren angeblich nicht schafft,warum nicht,weil er unbedingt zb in Helmstedt stehen bleibt weil er da die meisten Fernsehprogramme bekommt,hat aber noch 3 Std.Fahrzeit zur Verfügung.Und andere müssen das denn ausbaden.Iss immer wieder das gleiche die einen schaukeln sich die Eier,und die anderen müssen darunter leiden.
      Genau so mit den Fahrstrecken,dem einem ist das scheissegal,der andere macht sich gedanken wo er sparen kann,und was besser ist BAB oder Quer durch zu fahren.
      Aber die über alles meckern,sind die ersten die ein neues Auto fahren wollen.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • @ Ich schreibe nicht von 5 € Birnchen , ich schreibe vom Bremse machen Klötze + Scheibe und 600 € Einsparen , fahr mal 600 € Netto rein , ich brauch für die Bremse nen halben Tag und ob die Karre bei mir in der Werkstatt steht oder bei Daimler steht tut se . Und Sanktion für nicht gewechselte Brinchen gibts bei mir auch nicht , es mir völlig scheißegal ob der Blinker geht oder das Stoplicht wenn die Rennleitung den anhält und ihm einen Schreibt , recht so , hät ja wechseln können nur wenn einer Dauertelefoniert mit Püppi , Handy am Lauschlappen dann nur noch eine Hand zum lenken und bei jedem Pritschen geht ne Lampe zu Herrn , 3 Rücklichter in der Woche sind genung die nächst zahlt der selber und das Klappt , das senkt der Rücklichtverschleiß rapide . Prüftermine ist auch son ding , zwei Fahrer besatzung , Abends Schichtwechsel , ich du mußt morgen in Hamm laden , das zeug ist Mittag erst fertig , aber komm nicht so spät die Karre ist zum Tacho Prüfen angemeldet , brauch nich ham wir gerade ausgelesen , nicht auslesen , Prüfen , alle 2 Jahre Prüfen , das ham wir noch nie gehört , erstens da klebt so Schild in der Tür meint ihr das klebt um nen Lackschaden zuverdecken , zweitens ihr habt doch nen Führerschein da haben die euch davon erzählt , kommt zurück ich war ja nie in der Fahrschule ich hab das zu Hause alles aus dem Buch gelernt . Welches Buch Micky Maus :?: :?:
    • zwergheinrich schrieb:

      @ Ich schreibe nicht von 5 € Birnchen , ich schreibe vom Bremse machen Klötze + Scheibe und 600 € Einsparen , fahr mal 600 € Netto rein , ich brauch für die Bremse nen halben Tag und ob die Karre bei mir in der Werkstatt steht oder bei Daimler steht tut se .

      Rechts is das Gas, stehen deine dauernd auf der Bremse oder wie? Scheiben müßt ich nachschauen, ich hab da auswendig nicht mal Ahnung, da kommt in einem Autoleben von 800tkm mal ein Satz aufs Auto, das wars, bremst doch eh alles der Retarder. Mir sind dieses Jahr schon bei einer Karre vom Belag her noch ewig passende Klötze aus der Liftachse rausgebröselt wegen Nicht-Gebrauch. Alle 3 Jahre mal 500 EUR mehr oder weniger, juhuu ich bin reich. Werkstattplatz, der nicht umsonst ist, mir 3x auf die Pfoten hauen und 2 Stunden fluchen und halber bis ganzer Samstag wegen dem Mist am Sack, bleibt n toller Stundenlohn. In den Jahren bis der erste Satz Scheiben mal fällig wird und du dich dann über effektiv vielleicht 1 - 2 Hunderter mehr in der Tasche ein zweites Loch in den Arsch freust, hat dir ne richtige Fahrerbirne längst 20x die Stoßstange auf halbachte beim Umbrücken geballert, da is 5x mehr Kohle kaputt.

      Wobei mal ganz im Ernst ein absolut wichtiger Punkt nur EIN und DERSELBE Fahrer auf dem Auto+Anhang von Neuzulassung bis Wegschmeißen ist. Ständiger Fahrerwechsel ist Gift für das Equipment. Es gibt natürlich Arten von Arbeit, wo das schlichtweg nicht möglich ist, das ist dann echt ein Problem.
    • zwergheinrich schrieb:

      Hermann , Geld hin , Geld her , mir ist am Mittwoch Lima hoch gegangen in Essen an nen 2004er 800 gelaufen kostet 700 ist der erste Schaden an dem Ding außer Fahrerbruch , Unfall und Verschleiß . Wieviel Wartungsvertrag kriege ich für 700 :?: :?: :?:


      4 Monate!

      Man darf doch nicht vergessen das nur Teile da drin sind im WT!

      Jetzt mal Butter bei die Fische!

      Jeder kann seine eigene Werkstatt betreiben, richtig!

      Aber bitte dann teilen und nicht alles in einen Top werfen!

      Die Firma Wehmeyer hat für jeden Birnenwechsel eine Rechnung geschrieben! Kaffeekasse hat sich auch gefreut, gleich von den Spesen in die Kaffeekasse!

      Wurde ein LKW die 15 km zur BSU gefahren oder einer Rep. die sie nicht selbst ausgeführt haben, wurden beide Fahrer berechnet, der LKW Fahrer und der den PKW gefahren hat um den Fahrer zu holen und umgekehrt auch!

      Am Jahresende wurde überprüft ob sich die Werkstatt rechnet oder wurden die Preise angeglichen!

      So jetzt diese Kosten von dem erwirtschafteten Gewinn ab gezogen und der Geschäftsführer als Inhaber hat seine Gehälter und es ist dann noch was übrig, dann stimmt die Rechnung!

      Ist nichts übrig ist es ein dahin gewurstel und man sollte den Laden schließen oder mit einem LKW weiter fahren das was vernünftiges rüber kommt und nicht den Neger machen für andere und da krankt unser Transportgewerbe!


      Zu Schluß, bei Wehmeyer haben die Fahrer 6 Wochen gefahren und dann eine bezahlte Woche frei wenn nicht einer krank war.

      natürlich konnte der kranke nicht noch auf eine Freiwoche hoffen sonst geht so ein System nicht auf!

      Also wisst ihr jetzt was ich meine, nicht den ganzen Samstag in der Werkstatt schuften für lau, dass die Bank zu Frieden ist!
    • Ich hab Samstags auch besseres zu tun, z.B. Rechnungen schreiben. ^^

      Die ganze Büroarbeit wird dann gemacht und die Tulpe sieht mich nur, wenn wir einen Frachtauftrag für diesen Tag haben, also Kohle verdient wird oder es Freitags nicht mehr bis nach Hause gereicht hat.
    • sofaspediteur schrieb:

      Alle 3 Jahre mal 500 EUR mehr ode


      Mit rechnen hast du nicht so drauf kann das ?
      1.) Meine haben Karren 5 Achsen , also nicht 600 sonder 5 X 600
      2:) Reden wir bei mir über 5 Autos
      3:) Reden wir nicht nur über Nahverkehr sondern eigentlich über Stadtverkehr und da soll der Verschleiß schon mal ein bischen höher sein .
      4.) Reden wir über BDF da ist der Verschleiß beim Rückwärtsfahren halt ein bischen höher so bei 5 bis 7 X tauschen man Tag .
      5.) Ob jetzt Werkstattplatz oder Stellplatz Geld kostet das alle mal .
      6.) Muß man halt Einpreisen
      7.) Tut mir leid für dich das du Handwerklich ungeschickt bist und dir laufend auf die Pfoten haust .
      8.) Stoßstangen sind gar nicht so Teuer und schon mal was von Richten gehört .
    • gelöschter User 5 schrieb:

      Die Firma Wehmeyer hat für jeden Birnenwechsel eine Rechnung geschrieben! Kaffeekasse hat sich auch gefreut, gleich von den Spesen in die Kaffeekasse!

      Wurde ein LKW die 15 km zur BSU gefahren oder einer Rep. die sie nicht selbst ausgeführt haben, wurden beide Fahrer berechnet, der LKW Fahrer und der den PKW gefahren hat um den Fahrer zu holen und umgekehrt auch!

      Am Jahresende wurde überprüft ob sich die Werkstatt rechnet oder wurden die Preise angeglichen!

      So jetzt diese Kosten von dem erwirtschafteten Gewinn ab gezogen und der Geschäftsführer als Inhaber hat seine Gehälter und es ist dann noch was übrig, dann stimmt die Rechnung!

      Den Buchhalter den du zusätzlich für den ganzen Aufwand brauchst , schlägst du das Gehalt der Werstatt zu und Rechnest die schlecht oder übernimmt dis Spedi die kosten .
      Versuch mal so , Miete muß ich hier sowie so bezahlen , das hier ne Halle mit Büroraum und ein Mannschaftraum mit Duschen da ist ist nun mal so und es blöd die Bude abzureissen , würde die Miete nicht billiger machen und mein Stapler ständ im Freien . Ich lauf hier rum als Knecht für alles was zu tun ist , gib ich den Aushilfsfahrer gut muß was gerichtet werden auch gut , müßen Palettten umgeladen werden OK , einer muß es ja machen die Arbeit fällt einfach an . Ich hab einen Anhänger überzählig , ist ganz angenehm ,muß man nicht immer komplet Brücken ein anderer Hänger mit ABS fehler in der Werkstatt , Kabel kaputt , Vorschlag der Werkstatt wir besorgen das Kabel das Verlegen dauert 3 Std. a 60 Piepen kannste selber machen , so jetzt stell dich auf ebenen Boden in einen Abgebrückten WB Hänger , Stecker raus aus dem Achsmodulator Kabelbinder ab neues Kabel rein Stecker rein neue Kabelbinder dran , 180 übergemacht . Das ist pille palle kann jeder son ding 10 mal und die Miete ist raus . Ich kann hier nicht voll mit fahren weil ich die Aushilfe geben muß oder ich müßte dafür einen einstellen der kostet aber dann auch wieder so und bevor ich dann gar nix tut versuche ich Geld zusparen . Werkstattkosten ist son ding für sich die Hefebude für die mein alter Herr gefahren hat hatten einen KFZ Meister als Fuhrparkleiter und zwei Schloßer , die haben die Bremstrommeln immer weggeworfen , begründung wenn die zu ausdrehen bringe kostet 50 Mark + den Arbeitslohn von dem Schloßer dann weiß ich nicht welches Übermaß ich brauche , besser weg neu wenn nix zu tun ist Belege nieten wenn dann ein Auto rein kommt ist wie Boxenstop 2 Std. und das Ding rollt . Ich hatte 3 gleiche Hänger ich hatte hier auch immer eine Achse Bremse liegen , Trommeln und Belege wenn nix zutun war vorbereitet und wenn die Karre dran war nur umgesteckt . Es ist Geld mit ner Werkstatt zumachen sonst gäb ja keine , die Frage ist wie weit will man gehen , Glühlampen , Lichtscheiben und ganze Lampen sind im Zubehör billiger , Kotflügel geplatzt halter krumm das ding macht winke , winke 2m Brechstange feste dran gezogen Halter gerade 5mm Bohrer ein Paar Löcher Kabelbinder durch und die Karre kann weiter fahren und verdient Geld fahr mal in die werkstatt anfahrt , abfahrt , nix flicken neu machen 3 Std. dahin Tour geplatzt , Gut gemacht . Vor 3 Wochen Samstag morgen hat ein Porsche ein Auto von mir auf dem Kölnerring quergestellt . Voll auf die Schleppachse Stoßstange ab Bremsleitung zum Hänger weg . Ich fand das auch nicht lustig Samstagvormittag nach Dortmund auf der letzten Rille Radbolzen besorgen , Samstagnachmittag war der Karren wieder fahrbereit zwar ohne Stoßstange aber mit nem Rundlaufenden Rad , mit Kabelstrappsen geflickten Kotflüggeln , ner komplet erneuerten Bremsleitung inklusive Anschluß . Nix Montag morgen Kunde anrufen , Eh , die Tour , die müßen wir leider Absagen . Was soll daran schlecht sein ?( ?( ?( ?(
    • ist doch alles eine rechensache. wenn man wegen nem zerdepperten spiegel in werkstatt fährt hat man den in der zeit bis der auftrag zu papier gebracht wird, das ding auch selbst drangespaxt.
      bei kleinigkeiten gibts bei uns auch keine werkstatt.da steht am platz eine entbeinte kofferbrücke vollgestopft mit werkzeug und den gängigsten immerwiederkehrenden teilen und los gehts. reifen montiert der der vergölst-mann vor ort zu nem guten tarif.
      die schrauberei mach ich am samstag von 8-14 uhr und zum ausgleich sieht mich die firma erst zum dienstag wieder. 8o 8o