Hallo Gemeinde
Bin auch mal wieder da,und muss als oller Scaniafan mal was zum eigentlichen Thema loswerden
Kann eigentlich den Mytos nur mit meinem 113er begründen,den ich 13 Jahre gefahren hab(4er Serie nur ab und an mal für einen Kurztrip nach Spanien)
Der 360er,den ich hatte,war eigentlich unkaputtbar,hatte einen Wendekreis,von dem MAN nur Träumen kann,und war trotz kurzer Achse kein Säufer.Und die Berge ging er besser hoch,wie mein 440er tgs.Was mir absolut gefallen hat,war das alte 10gang getriebe,ein genuss,damit zu Fahren.Das lies sich ganz locker und butterweich auch ohne Kupplung schalten.
Von der Maschine her,hat mir der 143er mit 500 ps am besten gefallen,den ich allerdings auch nur von meinen Urlaubstouren nach Spanien kenne.
Wenn mir aber der Cheffe eine Emma hinstellt,dann werden halt damit die Brötchen verdient,hauptsache,das Ergebniss auf der Abrechnung stimmt
Bin auch mal wieder da,und muss als oller Scaniafan mal was zum eigentlichen Thema loswerden
Kann eigentlich den Mytos nur mit meinem 113er begründen,den ich 13 Jahre gefahren hab(4er Serie nur ab und an mal für einen Kurztrip nach Spanien)
Der 360er,den ich hatte,war eigentlich unkaputtbar,hatte einen Wendekreis,von dem MAN nur Träumen kann,und war trotz kurzer Achse kein Säufer.Und die Berge ging er besser hoch,wie mein 440er tgs.Was mir absolut gefallen hat,war das alte 10gang getriebe,ein genuss,damit zu Fahren.Das lies sich ganz locker und butterweich auch ohne Kupplung schalten.
Von der Maschine her,hat mir der 143er mit 500 ps am besten gefallen,den ich allerdings auch nur von meinen Urlaubstouren nach Spanien kenne.
Wenn mir aber der Cheffe eine Emma hinstellt,dann werden halt damit die Brötchen verdient,hauptsache,das Ergebniss auf der Abrechnung stimmt