Mythos Scania

    • Hallo Gemeinde

      Bin auch mal wieder da,und muss als oller Scaniafan mal was zum eigentlichen Thema loswerden

      Kann eigentlich den Mytos nur mit meinem 113er begründen,den ich 13 Jahre gefahren hab(4er Serie nur ab und an mal für einen Kurztrip nach Spanien)
      Der 360er,den ich hatte,war eigentlich unkaputtbar,hatte einen Wendekreis,von dem MAN nur Träumen kann,und war trotz kurzer Achse kein Säufer.Und die Berge ging er besser hoch,wie mein 440er tgs.Was mir absolut gefallen hat,war das alte 10gang getriebe,ein genuss,damit zu Fahren.Das lies sich ganz locker und butterweich auch ohne Kupplung schalten.

      Von der Maschine her,hat mir der 143er mit 500 ps am besten gefallen,den ich allerdings auch nur von meinen Urlaubstouren nach Spanien kenne.

      Wenn mir aber der Cheffe eine Emma hinstellt,dann werden halt damit die Brötchen verdient,hauptsache,das Ergebniss auf der Abrechnung stimmt
    • Jupiter schrieb:

      Und Hermann muß eh nie inne Werkstatt, weil er ja Volvo fährt


      Du weist doch, von jedem Fahrzeug gibt es eine Historie und ich gebe die die Fahrgestellnr. und du kannst bei der Volvo schauen!

      Habe mir den rechten Spiegel gedonnert, den mache ich selbst. Hat einer in der Bucht für 200 komplett, in der Volvo das doppelte und so was
      mache ich selber.

      Vier Torksschrauben und Eli stecker, keine 20 Minuten!

      Samstag habe ich ein Kabel und die Sicherung von der Standklima neu gemacht, das ist verschleiß!

      Stabi oder Stoßdämpfer alles Verschleiß habe ich aber bis jetzt nur rechst müsst machen wegen dem höhenschlag von den Reifen!
    • Jupiter schrieb:

      @Sofa: Da sieht man mal das du keine Ahnung hast !

      Rest denk dir selber !

      Für ne Luftrockner Patrone oder Birnenwechsel muss ich nicht inne Werkstatt, und wenn es mehr wie 5 Birnen pro Zug sind die ich wechsel ziehe ich es dem fahrer von der Prämie ab. Stundensatz 40€ !


      Oh wie toll, ich werd mich am Samstag hinstellen und kontrollieren, ob auch alle Birnen an den Dreckskisten gehen? :D Hahaha, der war gut, hab ja sonst nix zu tun! :D :D :D
      Das sieht doch der Fahrer selber wenn eins kaputt ist und wechselt es. Ich seh meine LKW oft wochen- und monatelang nicht und es interessiert mich auch n Scheiß wie die aussehen, weil ich weiß, daß die top aussehen, weil ich top Leute habe.

      Und von so lächerlichem Sanktionsblödsinn wie "wird vom Lohn abgezogen" halte ich absolut garnix, ich bin weder Papa noch Vormund und dumpfer Strafenkatalogkindergarten hat noch nie was produktives bewirkt.

      Entweder hab ich gute Leute oder nicht, jeder Mensch darf auch mal einen Fehler machen, wo gehobelt wird, fallen Späne. Es geht hier um Führung und Menschlichkeit: Wenn ich meine Mitarbeiter wie Arschlöcher behandle, dann werd ich vom Personal auch wie ein Ar$chloch behandelt, ganz einfach. :sleeping:
    • Tja, Sofa, haben wir eine feine Diskussion ;)

      Fahrer sind im durchschnitt 6 Jahre bei mir. Spricht für sich. Können also nicht ganz unmzufrieden sein bei mir. Und ich auch nicht ...

      Iss einer zu doof zum pal. schein ordnungsgemäß ausfüllen oder Birne zu wechseln, gehts an die Prämie

      Wenn du bei deinen Fahrzeugen von Dreckkisten sprichst, läßt das auf weiteres schließen :thumbup:

      Ich für meinen Teil lege Wert auf Ordentliche Fahrzeuge + Fahrpersonal !

      Das ganze Thema ist wohl eher eine Sache der generellen Einstellung ....

      ins diesem Sinne ... schönes WE (muß jetzt los Birnen prüfen )
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • sofaspediteur schrieb:

      Und von so lächerlichem Sanktionsblödsinn wie "wird vom Lohn abgezogen" halte ich absolut garnix, ich bin weder Papa noch Vormund und dumpfer Strafenkatalogkindergarten hat noch nie was produktives bewirkt.

      So blödsinnig ist das nicht ich hatte hier auch schon Profis die jeden Tag ein Rücklicht geschlautet haben , zahlt er ab dem 3 selbst und oh Wunder auf einmal passt die Karre Schrottfrei unter die WB . Zum Birnchen wechseln in die Werkstatt 10km hin und her da kann ich für den Sprit nen Karton Birnen kaufen .
      @ Hermann wenn du einen Spiegel im Zubehör kaufst und selbst tauscht ist das in Ortnung , wenn ich Bremsen aus dem Zubehör seber tausche nicht , ja nee is klar ?( ?( ?( ?(
      Für mich ist wichtig ich kann mir helfen wenn meine Werkstatt sagt kann ich nicht Bude voll Freitag und Samstag , Montag morgen den Rest von Samstag abarbeiten , wo macht das keinen Sinn den Scheiß selber zumachen und wenn nur Notdürftig und die Karre rollt am Montag :?: :?: :?:
      Für mich war hier auch mal nen festes Auto vor gesehen wenn jetzt eines kaputt geht gebe ich meins dem Fahrer und dann Werkstatt und ich Sofa , heißt Ausfall + Werkstattkosten oder ich nix Sofa , sondern selber , heißt Ausfall aber nix Werkstattkosten was ist sinnvoller :?: :?: :?:
      Und wieso Geld aus der Fa. nehmen , ich kriege bzw habe gekriegt ein Gehalt dafür hat die Fa. einen Anspruch auf meine Arbeit was ich tut ist doch egal . Ich war bei meiner Frau angestellt wir werden zusammen Veranschlagt , wer jetzt welches Geld verdient , reingebracht oder eingespart ist egal am Jahresende wird abgerechnet . Wie machst du das denn hast du Sparscheine stehen in verschiedenen Farben , wenn deine Frau bei dir durch Büro putzt steckst du nen 10ner ins Rosane und wenn du was selber Reparierst kommt der 10ner ins Grüne :?:
      Das ist mit zu doof , wie gesagt ein Pot , am Jahresende haben wir Zahlen , meine Platzmiete zahl ich sowieso , das hier ne Halle mit Grube ist , müßte ich ja doof sein das nicht zunutzen ist in der Miete drin .
      Genau wie die Wartungsverträge , was soll der Scheiß , meine Kactros haben 450.000 km Garantie , danach reden wir über Kulanz , muß ich doppelt bezahlen :?: :?: :?: Ich war kurz davor nen DAF zukaufen , ist nen Ex Charterway geworden , was mich abgehalten von dem Daf , angeblich liegt halb NRW mit BTS vor Gericht wegen irgendwelchen Service / Garantiegeschichten , wie gesag nix genaues weiß man nicht , dann kommt Werkstatt und Kaputt aufs Papier , ja machen sie doch einen Wartungsvertrag , da tauschen wir auch bei 350 schon mal nen Anlasser aus Vorsicht :!: :!: :!: Behalt das Ding ich hab bei Daimler noch keinen Anlasser gekauft und was ich abgestoßen habe waren alles Millionäre .
    • @Heiner, entweder ich habe das Geld oder ich lasse alles wenn schon so was angeboten wird!

      Dann sind alle Spedis die im selbsteintritt noch Fahrzeuge haben blöd, siehe Zufall hat auch auf den Volvos bis 1.000.000 km gehabt!

      Mir kommt es langsam vor, hier im Forum springen viele rum mit halber Lunge oder Krauter die wirklich den Markt stören!

      Wenn ich einen vernünftigen KM Satz habe kann ich mir das leisten und fertig ab!

      Bei 130.000 km laut Tacho gefahrene Km im Jahr und 150.000 € Umsatz ist das drin, aber da träumen manche von!
    • Sehe ich auch so wie der "Zwerg". 3 Jahre Garantie beim Actros und dann noch ein bißchen Kulanz. Dann Fahrzeuge nach ca. 5 Jahren weg. Das ist meiner Kalkulation nach - selbst wenn mal was größeres ist immer noch günstiger als Wartungsvertrag.

      Irritiert mich auch bei DAF - will unbedingt mit Wartungsvertrag verkaufen. Gibt mir ein bißchen zu denken.

      Wenn die genannten Zahlen (km und Umsatz) eine Einstufung in "Krauter" oder "Nichtkrauter" sind, kann ich mich beruhigt zu den "Nichtkrautern" zählen :) :) :)

      Trotzdem schraube ich am Samstag an meinen Fahrzeugen, auch aus den oben genannten Gründen und weil es mir auch Spaß macht. Außerdem versuchen dann die Werkstatt-Fuzzis einen nicht zu verarschen, wenn sie merken das man sich auch ein bißchen auskennt.
    • Jupiter schrieb:

      Tja, Sofa, haben wir eine feine Diskussion ;)

      Fahrer sind im durchschnitt 6 Jahre bei mir. Spricht für sich. Können also nicht ganz unmzufrieden sein bei mir. Und ich auch nicht ...

      Iss einer zu doof zum pal. schein ordnungsgemäß ausfüllen oder Birne zu wechseln, gehts an die Prämie

      Wenn du bei deinen Fahrzeugen von Dreckkisten sprichst, läßt das auf weiteres schließen :thumbup:

      Ich für meinen Teil lege Wert auf Ordentliche Fahrzeuge + Fahrpersonal !

      Das ganze Thema ist wohl eher eine Sache der generellen Einstellung ....

      ins diesem Sinne ... schönes WE (muß jetzt los Birnen prüfen )

      Für mich als gelernten Kaufmann sind die Karren nur lästiges Mittel zum Zweck und die müssen wegen dieser Einstellung nicht schlecht ausschauen. Im Gegenteil, ich hab da teilweise kranke Pedanten, die (BG bitte wegschauen) nur strumpfsockig fahren und jeden Staplerfahrer fast mit dem Tod bedrohen :D wenn der gegen den Rahmen der Ladefläche knallt.
      Ich hab halt nen anderen Führungsstil, der hauptsächlich darin begründet liegt, daß ich es schlichtweg albern finde, wenn ich einem Menschen, der schon Fernverkehr gefahren ist, als ich noch in der Grundschule gehockt bin, und der seinen Job beherrscht, Vorschriften über den Zeitpunkt eines Birnenwechsels machen würde.
      Das machen die schon selber, genauso wie abgefahrene Reifen nachschneiden oder dann wechseln lassen, HU, SP, Abrollen lassen und KD. Da weiß jeder um was es geht, deswegen find ich auch so Sanktionskataloge Blödsinn, erstens macht (bei mir) keiner mit Absicht einen Fehler, Unfall oder sonstigen Mist und zweitens wär ich viel zu faul, irgendne Art von Strichliste wg. 5 EUR Birnchen im Jahr zu führen. :D

      Ich würd mir da sowas von dumm vorkommen im Busch zu warten und nachzuspionieren, ob auch jedes WE jeder Blinker blinkt. :D :D :D

      Da konzentriere ich mich lieber auf das was ich gelernt habe, Transportaufträge an Land zu ziehen und damit meine LKW maximal auszulasten, da hab ich 5x mehr verdient als mit so 10 EUR hin-oder-her Strichlistenfasching. :D
    • [Blockierte Grafik: http://www.picgifs.com/smileys/smileys-and-emoticons/boxing/smileys-boxing-772135.gif] Das habe ich auch bei dem DAF Händler in Hamm gemacht,war mit einem Getriebeproblem damals in der Werkstatt,nichts berauschendes,aber hatte keine Lust mir dauernd bein Schalten den Arm auszureissen.
      Bei ZF gewesen,da je angeblich nichts war betrug die Rechnung von ZF damals um die 7 k. Hatte glücklicherweise im Reparaturauftrag reinschreiben lassen.Noch Garantie .
      Dann wollte der Käsekopp zuletzt fast 11k von mir haben,alle Register gezogen,immer wieder rief der Käskopp an wollte die Kohle,ich sieh zu wo du die herkriegst,von mir nicht.Hatte glücklicherweise den Auftrag noch ,alles über RA.laufen lassen.
      Pech gehabt,die mussten sich die Sache selbst ans Bein hängen,. :thumbup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • :thumbup: Sofa,wenn ich das lese,muss ich dazu sagen :thumbup: entweder haust du auffe Kacke,oder du hast wirklich das glück das du mitdenkende Fahrer hast. :thumbup: Ich hab im augenblick so einen Fall bei meinem Bekannten,da hat der Boss angeordnet,das alle jetzt kommenden Vorführwagen mein Bekannter fährt.Weil er am sparsamsten fährt,auch mitdenkt,und oft mal di sogenannten 5 grade sein lässt. Iss immer da wenn es brennt.was iss ,jetzt fangen die anderen Kutscher an zu weinen,das er immer die neuesten Autos kriegt.Natürlich lässt sich der Disponent von denen einsülzen,und grade der Kutscher der nichta am WE,fahren will,und immer schon Frdeitags zu Hause ist,und die geplanten Touren nicht schafft,der hatte die grösste Klappe und soll jetzt das Auto fahren.Mal sehen wie das endet,vielleicht so [Blockierte Grafik: http://www.picgifs.com/smileys/smileys-and-emoticons/boxing/smileys-boxing-321115.gif]
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.