Isegrimm: Meine Leute würden für mich durchs Feuer gehen und ich für sie. Ohne die Kraftfahrer, die jeden Tag früh aufstehen und die Ladungen von A nach B fahren, wäre ich nur ein Typ mit nem Telefon ohne Geld, der vielleicht jede Menge lukrative Transportaufträge an Land ziehen könnte, aber keinen hat, der es für ihn erledigt. Gute, hochmotivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens und nicht irgendwelche kleinlichen, destruktiven Sanktions- und Sparzwänge.
Muß aber jeder selber wissen, wie er an die Sache rangeht.
Ich bin halt in der glücklichen Lage, daß anständig was hängen bleibt, weil ich anständige Arbeit und anständige Kundschaft habe. Die habe ich aber nur, weil ich auch anständiges Personal habe, was wiederum nur daran liegt, weil ich anständige LKW und anständige Arbeitskonditionen samt anständigem Arbeitsklima (ohne Erbsenzählen) biete, was wiederum nur daran liegt, weil ichs mir leisten kann, weil ich in der anfangs genannten glücklichen Lage bin, daß anständig was hängen bleibt. So dreht sich die Sache im Kreis, das ist ein in sich bedingtes System.
Würd ich plötzlich anfangen, bei Birnchen zu sparen, weil ich den Hals garnicht mehr vollbekomme, geht die ganze o.g. Spirale abwärts und das ganze System fällt auseinander. Fahrer nicht mehr motiviert, Kunde langsam unzufrieden, weniger Auträge, weniger Kohle, mehr Sparzwang, Fahrer noch unzufriedener, Kunde sauer, fast keine Aufträge mehr... etc.
Und dann ALLES verloren, nur wegen 10 EUR Blinkerbirnen! Wie blöd müßte ich sein?
Muß aber jeder selber wissen, wie er an die Sache rangeht.
Ich bin halt in der glücklichen Lage, daß anständig was hängen bleibt, weil ich anständige Arbeit und anständige Kundschaft habe. Die habe ich aber nur, weil ich auch anständiges Personal habe, was wiederum nur daran liegt, weil ich anständige LKW und anständige Arbeitskonditionen samt anständigem Arbeitsklima (ohne Erbsenzählen) biete, was wiederum nur daran liegt, weil ichs mir leisten kann, weil ich in der anfangs genannten glücklichen Lage bin, daß anständig was hängen bleibt. So dreht sich die Sache im Kreis, das ist ein in sich bedingtes System.
Würd ich plötzlich anfangen, bei Birnchen zu sparen, weil ich den Hals garnicht mehr vollbekomme, geht die ganze o.g. Spirale abwärts und das ganze System fällt auseinander. Fahrer nicht mehr motiviert, Kunde langsam unzufrieden, weniger Auträge, weniger Kohle, mehr Sparzwang, Fahrer noch unzufriedener, Kunde sauer, fast keine Aufträge mehr... etc.
Und dann ALLES verloren, nur wegen 10 EUR Blinkerbirnen! Wie blöd müßte ich sein?