Mythos Scania

    • Haben eigentlich auch schon lange immer Scania gefahren.

      Vor 5 Jahren mal wg des Super Angebotes ein DAF gekauft.Danach noch 2 weitere.

      Sind jetzt 5/4 und 2 Jahre alt und das waren garantiert die letzten.

      Gibt wohl kaum ein Teil bei denen,was noch nicht kaputt war.Aktuell bei 600tkm

      Getriebeschrott,nachdem letztes Jahr die Kupplung gewechselt wurde(Halbautomatik)

      Seitdem wieder 3 Scanias.Habe jetzt einen in Zahlung gegeben mit 1,3Mio km.Der läuft immer noch super.

      Eigentlich schade..ist aber noch ein E3.

      Fazit: Ich bleibe bei Scania.
      Das Lesen dieses Postes ist gebührenpflichtig.
      Bitte überweisen Sie 5 Euro-in kleinen Scheinen-auf das Konto 999
      bei allen deutschen Banken und Sparkassen.
      Stichwort:" notleidende Spediteure".
    • zwergheinrich schrieb:

      Zitat von »Isegrim«



      die Sattelplatte noch 3 Löcher weiter zurückgesetzt haben noch ruhiger. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: .

      zwergheinrich schrieb:

      :D Auch ne dicke Wampe :?: :?: :?: Wegduck :thumbsup: :thumbsup:

      ;( genau Heiner,kam immer so schlecht nach oben zum Plane rollen.musste immer die Wampe einziehen,und beim runterklettern blieb ich immer mit der Weste am Scheinwerfger hängen.hatte aber den Vorteil dann fiel man nicht so tief,sondern zappelte wie ne Fliege an der Lampe. :thumbsup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Isegrim schrieb:

      ondern zappelte wie ne Fliege an der Lampe. :thumbsup:

      Gibst da was bei You Tube drüber :D :D :D Aber ernsthaft , ich bei meinem auch zurück geschoben , nicht wegen meiner dicken Plauze , ich hab da nen Fahrer drauf der is wie ne Katze , leider manchmal wie ne Raubkatze , aber seit dem zurück Schieben kein Kabelsalat hinter der Hütte und das fahren ist sicher nicht schlechter geworden und das bisschen zulang , zulang sind meine Hängerzüge auch alle , die letzte Konlle für zulang war aus Portugal muß so 93 , 94 gewesen sein und da hab ich mich verpieselt die haben die Knatter heute noch nicht . Ich muß aber gestehen wir waren danach mal mit 2 Womos die Atlantikküste runter bis nach Vigo sagt mein Kumpel , ich war noch nie in Portugal komm wir fahren da mal eben rüber , ich , yau mach ma wenn ihr wieder zurückseit könnt ihr mich da in der Kneipe abholen , die Portogakos kriegen noch 80 mille +++ von mir und ich weiß nicht ob ich da noch im Fahndungskomputer bin . Knast in E ist Scheiße weiß ich das der Kanst in P besser ist glaub ich nicht und vorsicht ist die Mutter der Porzelan Kiste .
    • :thumbsup: das hätte ich sehen wollen Heiner im quer gestreiften Wamst,muss doch ausgesehen haben wie ne rollende Kanonenkugel. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Hab da auch erst nicht drauf geachtet als ich denb Knapen dahinter gehängt habe.Bis mir ein Kumpel sagte ich solle die Platte zurücksetzen,sonst würde der Laufsteg in die Hütte krachen.Gut das wir es dann gemacht haben,bei der nächsten Ladestelle in Wesel wäre es dann passiert,da rückwärts die Rampe runter bis unter den Bunker.hatt dann 16,55 lang.aber danach lief der auch wie ein Bus so ruhig.Na ja über das 15pol.Kabel stolper ich heute immer noch iss alles bisschen länger geworden., :thumbdown:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Isegrim schrieb:

      Na ja über das 15pol.Kabel stolper ich heute immer noch iss alles bisschen länger geworden., :thumbdown:


      Der Kutscher von meinem Mietfahrzeug ruf er kann nich abschieben ob an dem Auto was verändert wär , ich weiß von nix bis doch die ganze Woche mit der karre unterwegs weiß ich doch was du gemacht hast , los mach den Schiebevorgang noch mal von vorne , wieder Tel. alles Scheiße geht nicht , yau ich komm rin ins Auto die 3 km zum Holzkontor rüber , angemeldet hier steht nen Auto von kann nicht Abschieben , ja mach ma , zum Auto hin alles betätig nix ich kuck kein Licht ich kuck hinter die Hütte Stecker auseinander gerissen , Kabel reingefummelt , Stecker zusammen , dat Ding schiebt wie blöd . ;( Gut das das in Bergkamen war , in Braunschweig oder so wärs Teuer geworden ;(
    • @Isegrimm, ich hatte auch 2 2 Achser Zwillingsbereifte Schrottmulden, waren eine Tonne leichter aber nur 36 Gesamt gegen über den 3 Achser konnte man normal eine Tonne weniger laden!

      Hattes immer genug Sattellast.

      In Muc am Bahnhof los gefahren, oh shit den golf nicht abgeschlossen und Kehrtwende und noch mal angeruckt und Reifen von der Felge.

      Die lagen auch 1 a die Troilor!

      Gibt wohl kaum ein Teil bei denen,was noch nicht kaputt war.Aktuell bei 600tkm
      @Transco, was ich spare bei der Anschaffung lege ich beim Verkauf und den Reperaturen wieder bei!

      Ich hatte mal ein Angebot geholt bei Daf als der Superspace raus kam, war aber nur das normale Haus und Retarter eben drin den man mit 9000 DM berwerten konnte.

      Der LKW sollte 178000 kosten gegenüber dem Volvo 156000 Vollaustattung wie ich sie mir wünsche!

      MAN hatte 153000 aufgerufen!

      Die Daf ist 200 m von der Volvo fort, guter Service arbeiten meist bis Samstags in die Nacht und wenn auch Sonntags noch. Hat immer volle Haus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 5 ()

    • Ich glaube jeder hat so seinen Liebling. Fakt ist, Mit Volvo und Scania bist eigentlich immer auf der sicheren Seite. Auch Daimler hat bei mir immer gute Dienste geleistet.
      MAN würde ich nie wieder kaufen, Iveco war gut bis auf Klapperei...
      Kaufe meine LKW generell, mein R500 hat momentan 1,2 MIO runter und läuft wie die Uhr. Den gebe ich nicht weg solange er will....
      Scania im EK teurer, aber wenn Du den Wiedervberkauf rechnest gehts gut auf....
    • onkelp schrieb:

      aber wenn Du den Wiedervberkauf rechnest gehts gut auf


      Jein!

      Vorteil wenn gar nichts geht, da geht noch was. Man darf die 10-15k nicht vernachlässigen, sie müssen ja auch finanziert werden!

      Richtig ist wenn man von jeder Sorte einer hat und nach dem Verkauf den Schlussstrich macht!

      Für Afrika sind die Schweden gebraucht zu teuer oder erst weit über 1 Mille km!

      Frage, ob noch 50 % ( ohne Vermieter) der LKWs Eigentum ist???

      Bei Schmitz sieht man ja welcher D Fahrer bei der Abholung noch ein Scheck auf den Tresen wirft und wer nicht!
    • Klar musst Du das erst mal mit finanzieren. Ich bin bisher mit meiner Entscheidung aber immer gut gefahren.

      MB 1846 950000 KM gelaufen ohne Probs, verkauft für 10 Scheine
      Volvo 480 970000 KM gelaufen ohne Probs, verkauft für 12 Scheine
      R500 mit 1,2 MIO KM läuft nochohne Probs, Angebot von HH Händler 20000 €.....
      Der neue wird also wieder R500.....
      Volvo ginge auch, ist mir aber noch zu "neu", genauso wie der Actros 4.
      Wenn die Kinderkrankheiten raus, kaufe ich die auchwieder gerne.

      Wichtig ist Werkastt und da habe ich alle 3 um die Ecke und alle 3 haben guten Meister der alles tut....

      Und ich verstehe bis heute nicht, wie man Auflieger mieten oder leasen kann. Was geht an einer Plane denn Kaputt ausßer Reifen und Bremse?
      nach 3-5 Jahren ist das Ding meins und ab dann verident der noch mal 5 Jahre gutes Geld und dann habe ich nen Lückenbüßer .....