Mythos Scania

    • bei den derzeitigen zinsen kauft man und da über die Hausbank.

      bis 75k 48 Monate und drüber 54 oder 60 raten.

      das hätten sie mal beibehalten sollen, kein Leasing im gewerblichen Güterverkehr.

      der Verkäufer der mir die erste 4 Volvo verkauft hat ist dann zu scania, der sagte ich kann dir den scania nicht zum Volvo preis geben, nicht mal wenn wir kutteln.
    • 8o Schwedische Folterkammer ?( ,mag ja wohl stimmen. Habe damals den G 420 als Leihwagen gehabt,bis meiner kam.Der lag auf der Strasse wie ein Sofa :P so ruhig mit meinem Kempf dahinter :thumbup: .Dann mit meinem trotz Vollluftfedeung hab ich geglaubt,das ich Kängerusprit im Tank habe :thumbdown: so springt der rum.Hab hinten nur die 2 Balg Luftfederung.das macht sich schon bemerkbar bei dem kurzen Auflieger.Mit dem Knapen,da lag er wie ein RR so ruhig,und als wir dann die Sattelplatte noch 3 Löcher weiter zurückgesetzt haben noch ruhiger. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: .
      Damals mit dem 111 er Blattgefedert,und einem Interconsult Silo dahinter auch Blattgefedert,aber nix Parabel,sondern die dicken Federpakete,da hast ne richtige Folterkammer gehabt,der hat geschlagen wie verrückt.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Isegrim schrieb:

      Parabel,sondern die dicken Federpakete,da hast ne richtige Folterkammer gehabt,der hat geschlagen wie verrückt.

      Deshalb die freundlichen Fahrer die immer genickt haben!

      Reno hatte die Luftfederung auch mit den 2 Bälge, Blödsinn!

      Büssing hatte schon 4 Bälge.

      Der eine 6x2 den ich hatte war die Vorderachse auch Luftgefedert!

      Das war 1990 da hat der Fahrer gesagt, trotz A 9 Leipzig-Berlin schwappte kein Kaffee auf Ablage über!

      Zum ersten Tüv musst bei dem mit Blattfederung Vorder Achse die Stabis gemacht werden!

      Ich habe die Sattelkupplung auch nach hinten versetzt und so fährt er sich besser!

      Aber auf den DDR Autobahnen konnte man sehen wie Stahlfelgen arbeiten!

      Nach 4 Wochen waren sämtliche Halteböckchen an den Edelstahl Radabdeckungen raus gebrochen!

      Hast du bei Alu nicht und so halten die Reifen lämger!
    • @ Granny,hab damals Silozug bei einer jetzt auch noch grossen Firma gefahren,Zement,usw.Da war mal unser Auflieger in der Werkstatt,und wir haben solange einen Spitzer dahinter gekriegt,der war mit Parabelfedern,da hast geglaubt du bist mit einem Sofa unterwegs so ruhig hat der auf der Piste gelegen.Durften den aber leider nicht behalten,wollte der Kumpel wieder haben.kann man alles mit heute nicht vergleichen,bei den Luftgefederten .
      Bei einem Kohlen und Heizölhandel,damals einen 111 er mit Schnautze und einen3 achs Tankauflieger,die ersten beiden Achsen Zwilling,die letzte Einfach bereift gefahren,immer Rotterdamm zum laden und dann nach div.Werken.Da konntest mit heizen wie ein Weltmeister,war auch Blattgefedert aber der lag wie ein Formel 1 Wagen,und auch ruhig. mit 120 in Holland damals kein Problem.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.