Meine Fresse.... ich will doch nur Arbeiten!!!!

  • ach .... bin mal gespannt wenn denen die nur nach erfahrung plärren ihre erfahrenen leutz davonrennen. weil: das heer derer die vor lauter erfahrener erfahrungen die schnauze gestrichen voll haben,wird immer größer.

    naja die VERMITTLER werden sie ihnen schon zuschanzen.

    stellt sich die frage was mehr sinn macht

    - jemand mit 3O jahren erfahrung kaputten kreuz und tausend anderen wehwehchen der seinen stiefel durchzieht weil ers immer schon so gemacht hat und sich nix sagen läßt weil "mich dein großvater noch eingestellt hat"

    oder jenmand

    - der motiviert und allem aufgeschloßen gegenübersteht und gerne noch was dazulernt?



    irgendwo dazwischen würdich sagen. die mischung machts.die alten müssen die jungen mitziehen. kenne auch eine spedition die hat die bedingung mindestens 1O jahre auf dem bock sonst keine einstellung.naja seine kutscher sind alle ab ja AB 55 jahre. und was hat er regelmäßig? ein krankenlager. dann hockt er abends beim wirt und jammert wie er noch rumkommen soll....
  • Ja Össi keine Ahnung bei denen ist wohl immer Vorsicht angesagt, obwohl die doch am Ausflaggen waren oder sind. Wenn ich in I oder A einen Össi seh dann meist mit CZ/HU/BG/RO am ZUgfahrzeug. Holland wäre eine Alternative obwohl es da ja auch nicht mehr so rosig sein soll. Habe 8 Jahre in Den Holder Kühler gefahren. Bezahlung nach CAO war Top, konnte man gut Geld verdienen. Bin dann aber nach D zurück weil immer 6 Wochen draußen und dann 3 Tage zu Hause. Frauchen hatte dann die Schnauze voll, ist zwar in der Zeit oft mitgefahren aber naja. Alles in allem war es eine schöne Zeit aber nochmal nicht.
  • Mit der Lohnerhöhung wo Dieter schon mal gesprochen hat, hatte ich ja schon gewarnt das für die Kutscher 2012 wohl nicht viel drin ist.

    Es wird wieder ein zerfleischen geben!

    Dem nächst kommen dann die Kroaten noch in die EU und wollen dann von dem Internationalen Kuchen auch noch ein Stück abhaben!

    Also International mit Plane kannst die nächsten Jahre knicken!

    Würden die Frachten steigen dann würden manche überlegen ihr Produkt von Norddeutschland noch in Bayern zu verkaufen und anders rum auch!

    Also es würde weniger zu fahren geben was für die Umwelt ja nicht schlecht wäre!

    Die heute noch einen guten Lohn zahlen werden auch nicht weiter erhöhen eher kürzen, dass sie Wettbewerbsfähig sind!

    Vielleicht greifen die Türken dem nächst noch mehr in diesem Geschäft zu!

    In den Ballungsgebieten beherschen sie ja den Nahverkehr schon!

    Auch Boxen nachts schleppen, habe ich hier beobachtet in KA beim gelb blauen Riesen!
  • läuft aber schon länger so ....

    Tja Herrmann , das ist jetzt schon leider gang und gebe .... - das die Rumänen von der Firma Vectra in Holland für Frankreich laden - oder bulgarische TU ziehen DSV Trailer aus Dänemark in den Süden usw. ... , das ist jetzt schon mehr als gang und gebe ... Ich habe allerdings jetzt das Glück doch etwas mehr Kohle herausgehandelt zu haben ... - es ist halt immer noch so , gute Leute - gute Kohle .... derweil bei 2200 Brutto zzgl. Bonus und Spesen.... hat zwar etwas länger gedauert , allerdings kann Cheffe keine vernünftigen Anhängerfahrer ( Wechselbrücken ) finden ... , dafür muss ich jetzt halt in den Sauren Apfel beißen ;( , und meinen Sattel wieder abgeben .... - allerdings gibt es dafür jetzt aber wieder einen MAN :thumbsup: ....
    und was die Ausländischen TU mit deutschen Pass betrifft , auch das hatte sich schon länger abgezeichnet - siehe Kaya in LU - Osman Kurt in HH , oder Önder Gedik in Augsburg - die ganzen Brücken TU beim DSV in Schwieberdingen ... wieviel von diesen Herren haben den einen dtsch . Hintergrund .... wahrscheinlich relativ wenige :huh: ...
  • @ tomdiesel



    geht mir hier im Bereich Stuttgart so ähnlich. Kann neben meiner Dozententätigkeit aushilfsweise tageweise oder auch mal wochenweise fahren. Was bekomme ich aufgrund meiner Erfahrungen zu hören:

    zu überqualifiziert, Besserwisser ?( zu alt, zu teuer, Qualifikation ist egal, warum wollen Sie fahren - gehts noch???

    Im Bürobereich (Dispo, Fuhrpark) gibt es trotz vorhandener Quali und jahrzehntelanger Erfahrung nur Absagen ohne Begründung oder keine Rückmeldung.

    Nur eine kleine Story:

    Große Bude sucht Fuhrparkleiter - habe mich beworben u.a. auch mit Hinweis auf zugelassener Dozent gem. § 7 Abs. 1 BKrFQG und der Möglichkeit für Schulungen. Der Typ hat mich angerufen und wir haben offen gequatscht. Schlußendlich habe ich das so interpretiert, daß ich mit meinem Wissen zuviel weiß und gefährlich werden könnte :D ....



    Ich habe es aufgegeben........in ein paar Jahren werde ich dieses Land definitiv verlassen.
  • tomdiesel schrieb:

    Ösi abgehakt. fahren zwei-mann-besatzung.

    ca. 6 wochen draussen 3 tage zuhaus.

    wie wollen zwei mann ihre klamotten für 6 wochen in einen actros kriegen??? vierzehn tage und in der kiste stinkts wie im dachsbau.

    Tom nimmst dir als zweiten nen Rumänen mit, der Knoblauch übertüncht den Dachs um weiten! :D :D :D

    Aber zwei Mann würd ich selbst bei innerdeutsch jede Woche daheim net machen, wenn Ich mal fahren darf, und das ist 90% Möbelverkehr. Dann die Autos mit zweimannbesatzung Nächtigen sehe, wie sie vorm in die Koje gehen Ihr Tetris spiel in der Frontscheibe aufbauen!! Nein Danke :D
  • stillermitleser schrieb:

    @hurgler

    Wohin solls denn gehen? Anderswo ist es auch nicht besser, da hat man vielleicht weniger Bürokratie, aber andere negative Faktoren.


    Da hast du recht. Ich will aber meine Rentenzeit (ist schon am Horizont in Sicht :D ) hier nicht mehr verbringen. Bis dahin muss ich halt jobmässig über die Runden kommen. Wissen, Erfahrung, Loyalität - kurzum alles das, was einen guten motivierten Arbeitnehmer ausmacht - ist heute meist nicht mehr gefragt; es zählt nur noch jung und geringer Lohn/Gehalt.

    Wenn was am LKW durch menschliche Fehlleistung kaputt geht, ist es oftmals egal. Wer den Anweisungen der Dispo zu wenig Folge leistet, wird im Zweifelsfall einfach freigesetzt - der Mensch als Person ist den meisten Firmenchefs mittlerweile leider auch egal.

    Und der von allen beschworene Fachkräftemangel - auch in der Logistik und hier vor allem bei den LKW-Fahrern - in der Praxis ist davon nichts zu spüren. Dumm, billig und willig ist mehr denn je gefragt.
  • Ihr macht ein trara wegen 2 Mann am Bock, was soll das?

    War doch Jahre lang gang und gebe. Schauen wir mal 22 Jahre zurück! Deutrans F 88 immer 2 Mann wenn mit Anhänger international gefahren wurde mit einigen Ausnahmen!

    Bei den Großen Süd und Norddeutschen ging das gar nicht anders und wenn einer neu in der Firma angefangen hat, dann hat er meist bis zu 2 Jahren den Johann als 2 Mann gemacht!

    Heute wollen die Leute anfangen, das neuste und stärkste Auto im Fuhrpark haben und die 20 und mehr Jahre da sind sollen den Schrott fahren was es auch manchmal gibt!

    Da haben die Fahrer eben nicht im Fahrerhaus gewohnt und Montags um 4 Uhr ihre Wochenend Dusche gemacht!

    Wenn es Sonntags 0:00 Uhr los geht, da heißt es bis 15 Uhr ist Arbeitszeit mit den gesetzlichen PAUSEN und nicht schon morgens um 4 Uhr duschen, denn da ist zwischen 15 Uhr und 0:00 Uhr Zeit dazu oder am Folgetag wo 11 Std Schichtpause ist!

    Der am Fließband Nachtschicht macht muss auch die ganze Nacht arbeiten und warten bis ein Springer kommt das er pissen kann gehen!

    Manchmal kann man nur noch dem heutigen Lohngefüge zustimmen!

    Schaut euch die Türken an, die fahren heute schon mit dem Axor wochenlang durch die Gegend und da reichen unseren Fahrern für 4 Übernachtungen nicht das Großraumhaus vom MAN,DAF oder Benz!

    Von was träumt ihr nachts?