Meine Fresse.... ich will doch nur Arbeiten!!!!

  • "Ich bin mitlerweile erschrocken wie kleinkariert hier leute in einem "unternehmerforum" denken. Es ist wirklich besser, einige machen mal eure scheuklappen auf!! Ein guter unternehmer muss breitflaechig denken, nicht engstirnig, wie hier einige."

    Hi Steff,

    hier sind auch sehr viele selbstfahrende TU mit nur einem Fahrzeug. Wie "breitflächig" sollen die denn denken? Bei Kleinstfirmen muß man nicht "global" agieren. Das hat also überhaupt nichts mit Engstirnigkeit zu tun.

    Ich darf Dich auch nochmal auf den Namen der Site hinweisen "www.forum-speditionen.de Daraus erschließt sich nicht zwangsläufig, daß es sich um ein reines "Unternehmerforum" handelt.

    Du wirst hier also auch Fahrer und deren andere Sicht der Dinge akzeptieren müssen. Ich würde Dich bitten, hier nicht jeden, der auch nur ansatzweise anders denkt als Du, als engstirnig zu bezeichnen. Es würde sehr eng in Afrika werden, wenn alle Europäer "global" anfangen zu denken und zu Dir runter ziehen würden :D

    Abschließend hätte ich jetzt noch die Bitte, nicht jeden Thread dieses Forum`s mit afrikanischen Gegebenheiten zu verwässern, da das einfach nicht vergleichbar ist, wie Du selbst bereits geschrieben hast. Sollte ich diesbezüglich mal eine Frage haben, werde ich mich Deiner wohlgeschätzten einschlägigen Erfahrung auf diesem Gebiet sehr gern bedienen.

    Also beschränke Dich bitte bei Deinen Schilderungen auf den dafür vorgesehenen Thread. Dort passt das hin und Interessierte werden sicherlich lebhaft diskutieren mit Dir.

    mfg thommy
    Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

    Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
  • Man sieht nur wenige deutsche Autotransporter noch auf der Bahn!

    Beim letzten Anruf von DB bekamen sie die Antwort von mir! Rufen sie bitte die Ostblock Spedis an die die ganzen Wagen von DB in die Häfen und in das Ausland transportieren!

    Altmann hatte ca. 30 Einheiten bei uns stationiert und 2008 in der Krise alle abgezogen!

    Es geht auch sehr viel mit der Bahn zu den Auslieferung Plätze.

    Altmann fuhr doch die ganzen BMW nach Quadrante (Verona), nach dem die Tiroler die Neuwagen mit in das Transitverbot auf genommen hatten, war Schluss!

    In Schönberg am Brenner hatte man eine Pension gemietet und dort wurden die Fahrer getauscht!
  • tomdiesel schrieb:

    Klar ist es wichtig daß die komunikation Stimmt.

    WAS ich sagen wollte ist daß ich nicht via tel. wegen JEDEM scheiß in der dispo durchklingle.

    WENN sich unterwegs eine situation ergibt die wirklich alles durcheinanderbringt ist schon klar daß die "zuhaus" wissen müssen was los ist. aber solang ich im plan liege und es "läuft" kanns der dispo egal sein wo ich kacken gehe.oder ob das waschwasser alle ist.

    das mit den zeiten war so gemeint daß der fahrer mitdenkt und seine fahrzeiten im kopf hat.und nicht bei jedem folgeauftrag erst achtmal nachfragt ob er das mit den zeiten noch gebacken kriegt.

    was hat selbsständiges arbeiten mit romantik zu tun?
    Das mache ich auch , ich melde mich nur dann , wenn irgendetwas unterwegs nicht klappt - was ich selbst nicht mehr regeln kann , ansonsten lässt man mich auf der Tour so Arbeiten wie ich es möchte , außer Aufladereihenfolge , Verzögerung bei der Be oder Entladung , Unfall ... , alles andere mache ich meistens selbst ... - Wie provisorische Reparaturen , ich entscheide auch selbst wie ich meine Pause reguliere - oder ob ich auch mal meine Fahrerkarte auf dem Hof ziehe , und evtl. wegen voller Rampen etwas länger ohne AUFZEICHNUNG ARBEITE ..... usw.
    Mit den Fahrzeiten halte ich das so , das ich wenigstens meine durchgehenden 9 h in 24 h vorweisen kann , also habe ich immer einen Block auf der Seite liegen in den ich dann eintrage , wann ich angefangen habe , nach wieviel Stunden ich die erste Pause gemacht usw. - Noch nie größere Probleme bei der BAG gehabt .... :thumbup:
  • Granitteufel schrieb:

    Man sieht nur wenige deutsche Autotransporter noch auf der Bahn!

    Beim letzten Anruf von DB bekamen sie die Antwort von mir! Rufen sie bitte die Ostblock Spedis an die die ganzen Wagen von DB in die Häfen und in das Ausland transportieren!

    Altmann hatte ca. 30 Einheiten bei uns stationiert und 2008 in der Krise alle abgezogen!

    Es geht auch sehr viel mit der Bahn zu den Auslieferung Plätze.

    Altmann fuhr doch die ganzen BMW nach Quadrante (Verona), nach dem die Tiroler die Neuwagen mit in das Transitverbot auf genommen hatten, war Schluss!

    In Schönberg am Brenner hatte man eine Pension gemietet und dort wurden die Fahrer getauscht!
    Jau Herrmann , bestes Beispiel Wallenius Willemsen - derweil fast alle mit PL Nummer unterwegs , selbst die Italiener fahren derweil mit PL Nummer ( Bertolli ) , Altmann ist mit CZ unterwegs usw. , diese Liste kannst du vollfüllen bis zum geht nicht mehr .... :S , Egerland ist derweil auch Member of STVI ? , hatte ich gestern erst an einem LKW gelesen ....
  • hurgler0815 schrieb:

    stillermitleser schrieb:

    @hurgler

    Wohin solls denn gehen? Anderswo ist es auch nicht besser, da hat man vielleicht weniger Bürokratie, aber andere negative Faktoren.


    Da hast du recht. Ich will aber meine Rentenzeit (ist schon am Horizont in Sicht :D ) hier nicht mehr verbringen. Bis dahin muss ich halt jobmässig über die Runden kommen. Wissen, Erfahrung, Loyalität - kurzum alles das, was einen guten motivierten Arbeitnehmer ausmacht - ist heute meist nicht mehr gefragt; es zählt nur noch jung und geringer Lohn/Gehalt.

    Wenn was am LKW durch menschliche Fehlleistung kaputt geht, ist es oftmals egal. Wer den Anweisungen der Dispo zu wenig Folge leistet, wird im Zweifelsfall einfach freigesetzt - der Mensch als Person ist den meisten Firmenchefs mittlerweile leider auch egal.

    Und der von allen beschworene Fachkräftemangel - auch in der Logistik und hier vor allem bei den LKW-Fahrern - in der Praxis ist davon nichts zu spüren. Dumm, billig und willig ist mehr denn je gefragt.
    Da gebe ich dir nicht ganz recht :huh: , in einigen Kasseler Firmen ist derweil auch ein Umschwenken in Sicht :D , Nachdem viele ja Dauergäste beim Dauerwechseln in den Versicherungen sind , und der Fahrerschrott der jetzt hinterher kommt - bei einigen Chefs jetzt schon zum Dauereinnehmen von Beruhigungstabletten geführt hat :wacko: - ist man der Einsicht gekommen , das billig nicht immer gut ist - gerade bei den Brückenfahrern waren die Schäden ziemlich enorm .... , wie man unterwegs auch sehen kann .... , was den Fahrermangel betrifft : Entweder geht das an mir vorbei , oder wir haben immer noch genügend .... - Man möge mich doch berichtigen , wenn ich falsch liege ....