Die Frau kommt zum Hausarzt, bedeckt mit Platzwunden und Bluterguessen. Sie erzaehlt, dass ihre Verletzungen von ihrem Mann stammen. Wundert sich der Doktor: "Ich dachte, der sei verreist?" Sie: "Das dachte ich auch!"
___________________________________________
theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut
Haider sollte ja mal bei Wetten Dass auftreten. Er wurde aber von den Machern der Sendung wieder ausgeladen, nachdem Sie Seine Wette gelesen hatten. Er hatte gewettet, er koenne mit einem Bergepanzer über 25 Asylbewerber springen.
___________________________________________
theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut
Ein Lehrling einer Drogerie bekommt vom Chef-Verkäufer einen Kurs in Sachen effizientes Verkaufsgespräch.
Kommt eine Kundin in den Laden. Der Verkäufer mit dem Lehrling im Schlepptau treten an die Kundin ran und fragen nach dessen Wunsch.
Verkäufer: Wie kann ich Ihnen dienen, gnädige Dame?
Kundin: Ich hätte gerne eine Flasche Gardinenweiß.
Verkäufer: Gerne. Wollen Sie vielleicht eine Flasche Sidolin obendrein mitnehmen?
Kundin: Sidolin?
Verkäufer: Wenn Sie die Gardinen waschen, was liegt da näher, als gleich die Fenster zu reinigen. So ersparen Sie sich viel Arbeit und Sie schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe.
Die Kundin überlegt und sagt: Sie haben recht. Vielen Dank für den Tip. Dann nehme ich auch eine Flasche Sidolin.
Der Verkäufer fragt anschließend den Lehrling, ob er es geschnallt hat, wie man den Kunden mehr aufschwatzen kann.
Der Lehrling nickt.
Der Verkäufer schickt den Lehrling zur nächsten Kundschaft, um es zu testen.
Lehrling: Guten Tag, gnädige Dame. Wie kann ich Ihnen helfen?
Kundin: Ich hätte gerne eine Packung OB´s.
Lehrling: Sehr gerne. Wollen Sie vielleicht obendrein eine Flasche Sidolin?
Die Kundin schaut verdutzt und fragt: Sidolin? Was soll ich denn damit?
Lehrling: Ja wenn Sie schon nicht poppen können, könnten Sie wenigstens die Fenster putzen.
Ehrlichkeit
Ein Geschäftsmann sendet ein Fax an seine Frau :
"An meine liebe Ehefrau :
Du verstehst sicherlich, dass ich gewisse Bedürfnisse habe die Du, nun da Du 54 Jahre alt
bist, nicht mehr befriedigen kannst.
Ich bin sehr glücklich mit Dir und schätze Dich als eine gute Ehefrau. Deshalb hoffe ich,
dass Du es nicht falsch verstehen wirst, wenn Du nach diesem Fax wissen wirst, dass ich
mit Vanessa, meiner 18-jährigen Sekretärin, im Hotel Comfort Inn sein werde.
Aber sei nicht beunruhigt. Ich werde vor Mitternacht wieder zuhause sein.
Als der Mann nach Hause kommt findet er auf dem Esszimmertisch folgenden Brief :
Mein lieber Ehemann:
"Ich habe Dein Fax erhalten und danke Dir sehr für Deine Ehrlichkeit..
Bei dieser Gelegenheit möchte ich Dich daran erinnern, dass Du mittlerweile auch 54
Jahre alt bist.
Gleichzeitig möchte ich Dich darüber informieren, dass, während Du diesen Brief liest, ich
mit Michel, meinem Tennislehrer, der wie Deine Sekretärin auch 18 Jahre alt ist, im Hotel
Fiesta sein werde.
Als erfolgreicher Geschäftsmann und mit Deinen exzellenten Kenntnissen in Mathe,
verstehst Du natürlich, dass wir in der gleichen Situation sind … jedoch mit einem kleinen
Unterschied :
"18 geht öfter in 54, als 54 in 18 "..... Und darum, konsequenterweise, brauchst Du vor
morgen früh nicht mit mir zu rechnen !
Einen dicken Kuss von Deiner Frau, die Dich wirklich versteht ...“
User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein!
Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen.
Jeden Morgen, beobachtet ein Schweizer von seinem Büro aus eine unglaubliche Szene:
Vor der Telefonkabine, gerade gegenüber, kämmt sich ein Italiener die Haare, geht in die Telefonkabine, nimmt das Telefon ab und ohne Geld oder eine Karte einzustecken redet er und hängt wieder auf.
Eines Tages entscheidet sich der Schweizer den Italiener zu fragen was er denn da jeden Morgen mache.
Der Italiener antwortet: "Ma, mi faccio bello (ich mache mich schön)... nehme il telefono ab unde sage: "Chi é il piu bello?" (wer ist der Schönste?)...
unde il telefono sage mir immer: "tu, tu, tu..."
Comment In der Benimmschule fragt der Dozent seine Schüler:
"Meine Herren, Sie haben eine charmante Dame zum Essen in ein Restaurant eingeladen und müssen mal auf die Toilette. Was sagen Sie?"
Antwortet der erste:
"Was soll ich groß sagen? Ich sag halt: Püppchen, ich muss jetzt mal aufs Pissoir pullern gehen."
"Um Gottes willen, das können Sie auf keinen Fall sagen."
Antwortet der zweite:
"Also, ich sage: Meine Dame, jeder muss mal müssen, und bei mir ist das jetzt so weit."
"Nun ja , das kann ich gerade noch so durchgehen lassen. Und was würden Sie sagen?"
fragt der Dozent seinen dritten Schüler.
"Ich stehe natürlich auf, verbeuge mich vor der Dame und sage:
Schöne Frau, ich bitte Sie, mich für wenige Augenblicke zu entschuldigen. Ich werde jetzt nämlich diesen Raum kurz verlassen, um einem guten Freund die Hand zu geben, den ich Ihnen im weiteren Verlauf des Abends gerne noch vorstellen möchte ...
Zwei Mädchen treffen sich in der Dusche, da sagt die eine:
Dein Äffchen hat ja schon Haare?"
Da sagt die andere: "Ja es frisst auch schon Bananen!"
Zwei befreundete Rentner sitzen auf einer Parkbank.
"Du ich habe meiner Alten eine Gasmaske gekauft."
"Wozu das denn das?"
"Na, wenn ich ihr die abends aufsetze brauche ich beim Sex nicht in ihr faltiges Gesicht zu sehen und wenn ich den Filter zuhalte zappelt sie wieder wie eine 17jährige!"
Dem feinen Herrn wird im Sex-Club eine ältere Dame zugewiesen. Da meint er energisch: "Das älteste Gewerbe der Welt - ok? Aber muss es denn ein Gründungsmitglied sein??"
Zwei Jungen haben in Bio eine Fünf bekommen und wollen sich an ihrer Biologielehrerin rächen.
"Also, wir lauben ihr nach der Schule auf, ich halte sie fest und hebe ihr den Rock hoch."
Darauf der andere:
"Und ich trete ihr dann ordentlich in den Sack!"
Der Winter hat angefangen, deswegen noch kurz etwas zum Thema "Kälte":
Definition von Kälte
+10°C
Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab.
Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen..
+5°C
Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.
+2°C
Italienische Autos springen nicht mehr an.
0°C
Destilliertes Wasser gefriert.
-1°C
Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen.
Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.
-4°C
Die Katze will mit ins Bett.
-10°C
Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen.
Die Lappen gehen zum Schwimmen.
-12°C
Zu kalt zum Schneien.
-15°C
Amerikanische Autos springen nicht mehr an.
-18°C
Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.
-20°C
Der Atem wird hörbar.
-22°C
Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.
-23°C
Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.
-24°C
Deutsche Autos springen nicht mehr an.
-26°C
Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.
-29°C
Die Katze will unter den Schlafanzug.
-30°C
Kein richtiges Auto springt mehr an.
Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.
-31°C
Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen.
Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.
-35°C
Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen.
Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.
-39°C
Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken.
Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.
-40°C
Das Auto will mit ins Bett.
Die Lappen ziehen einen Pullover an.
-44°C
Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.
-45°C
Die Lappen schließen das Klofenster.
-50°C
Die Seelöwen verlassen Grönland.
Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
-70°C
Die Eisbären verlassen den Nordpol.
An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert.
-75°C
Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis.
Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.
-120°C
Alkohol gefriert. Folge davon: Der Lappe ist sauer.
-268°C
Helium wird flüssig.
-270°C
Die Hölle friert.
-273,15°C
Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen.
Die Lappen geben zu: 'Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps zum Lutschen'
@Jupiter
Sagen wir es mal so. Wenn Männer älter werden geht alles etwas langsamer und es dauert halt auch alles ein wenig länger. Aber das muss kein Nachteil sein
@Hein Muck
Gut wenn man rechnen kann Hätte in dem Fall auch vollstes Verständniss