Lenkzeiten

    • Original von Ingoo
      Habe ich nicht hier im Forum irgendwo mal gelesen das mittlerweile Kontrollen auf den Parkplätzen der Zentralläger gemacht werden? genau um solche vorgehensweisen zu unterbinden ?

      Dann sollten die Zentrallager aber von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und sowas unterbinden.
      Und überhaupt, wo ist das Problem? Wenn wirklich mal einer auf die Schnapsidee kommt sowas zu kontrollieren, hat man sich halt vertan. Gibt allenfalls kleine Verwarnung für diesen Fall, was vorher war weiß eh keiner....
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • Original von T.T.P.
      Seht ihr das beim Finanzamt auch so korekt.


      Aber selbstverständlich Hermann. Ich bin ein ehrlicher und braver Steuerzahler :D :D :D




      das freut mich toby :D warum werden überhaupt gesetze gemacht??????

      natürlich sie zu umgehen. Vorbilder!!! unsere Parteien und Politiker. :D :D :D



      Hey ihr Theoretiker!

      was macht ihr denn bei so was. Gaukel jetzt schon in einem 10 Km Stau Schritt für
      Schritt. 5 Std. schon auf der Uhr und habe noch 40 km bis Feierabend. Auf den 40 km kommen 2 Raststätten mit a ca 8-9 LKW Parkplätze.

      Da bekanntlich ca. 350 LKW sich auf 10 Km stauen, haben da noch mehrere das Bedürfnis Pause zu machen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Original von Kühltaxi
      Dann sollten die Zentrallager aber von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und sowas unterbinden.
      Und überhaupt, wo ist das Problem? Wenn wirklich mal einer auf die Schnapsidee kommt sowas zu kontrollieren, hat man sich halt vertan. Gibt allenfalls kleine Verwarnung für diesen Fall, was vorher war weiß eh keiner....


      Na ja tun sie aber nicht (von Ihrem Hausrecht gebrauch machen), weil sie ncht kümmert was die Fahrer machen die da so rumstehen, hauptsache sie entladen wenn sie dran sind selbst.

      Und das mit der verwarnung wegen vertan kann auch nach hinten losgehn. Wenn man an nen überehrgeizigen kontrolleur gerät. wie heißt es gleich "unwissenheit schützt vor Strafe nicht"
    • Original von Metaldad

      Die wöchentliche Lenkzeit darf 56 Stunden nicht
      überschreiten und nicht dazu führen, dass die in der
      Richtlinie 2002/15/EG festgelegte wöchentliche Höchstarbeitszeit
      überschritten wird.

      Warum soll ich mehr Arbeiten wie ein Disponent der nach nach 8h nach Hause geht? Für weniger Geld??(



      Denk mal über das nach, was du hier geschrieben hast und wie du jetzt arbeitest. Da verstößt du gegen Fahrpersonalverordnung und Richtlinie 2002/15/EG!

      Wenn man daran was ändern will darf man die Kröte aber nicht schlucken sondern muß die Zähne auseinander machen.
    • Tach @DAF_CF

      Was gräbst du denn für einen alten Fred wieder aus? ;)
      Die Brühe ist doch schon lange kalt.

      Gearbeitet wird nach wie vor als wenn es keine Umstellung der LuR gegeben hätte. Es wird beschissen auf Teufel komm raus. Ausser man macht es so wie ich und verpisst sich in den Linienverkehr. WB aufnehmen, WB absetzen, WB aufnehmen WB absetzen, hat nix mehr mit Be und Entladen am Hut, machen die Anderen. Pausen lassen sich wunderbar einhalten. Und nachts wird man eh kaum kontrolliert. Und wenn doch mal ne Kontrolle ist, ist alles sauber :D



      [i]Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.[/i]
      Konrad Adenauer
    • Original von Metaldad
      hat nix mehr mit Be und Entladen am Hut, machen die Anderen.

      ....und das so gut daß einen beim Tür aufmachen die Sachen um die Ohren fliegen.... :D :D :D :D
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()