Wir werden mit den Schäden überrollt....
nun soll ich eine Schadensabteilung für Kfz-Schäden aufbauen.
Ich habe dort erst neu angefangen und muss zugeben, ich musste mich noch nie mit Unfallmeldungen auseinandersetzen.
Fakt ist, so wie es bisher lief, so geht es nicht mehr. Ich habe ein Schadensprotokoll angefertigt und dies per Rundschreiben an alle Fahrer verteilt, mit der Bitte, nur noch diese Meldungen in der Firma abzugeben. Nur ein Bruchteil der Fahrer hält sich daran! (Die Anzahl der Fahrer ist so hoch, dass ich nicht jeden in mein Büro "zittieren" kann.)
Meist kämpfe ich mit Tankstellen-Zetteln (ja passt drauf ;-)) und sonstigen Kuriositäten.Das natürlich dann auch benötigte Angaben fehlen, muss ich wohl nicht hinzufügen. Andere Fahrer halten es nicht mal für nötig, sich überhaupt zu melden. Manchmal habe ich sogar das Gefühl, die Fahrer wissen nicht, wie sie sich richtig verhalten sollen.
Nun möchte eine Art Leitfaden entwickeln, worauf ich im Falle eines Falles verweisen kann bzw. der Fahrer dann weiß, wie er sich richtig verhält.
Wie wird das bei euch geregelt? Habt ihr sowas? Was müsste alles drinstehen?
Ich grübele seit einer Woche und komme nicht wirklich weiter. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier ein paar Anregungen ( aber gern auch Muster :-))
erhalten würde!!!!!!
nun soll ich eine Schadensabteilung für Kfz-Schäden aufbauen.
Ich habe dort erst neu angefangen und muss zugeben, ich musste mich noch nie mit Unfallmeldungen auseinandersetzen.
Fakt ist, so wie es bisher lief, so geht es nicht mehr. Ich habe ein Schadensprotokoll angefertigt und dies per Rundschreiben an alle Fahrer verteilt, mit der Bitte, nur noch diese Meldungen in der Firma abzugeben. Nur ein Bruchteil der Fahrer hält sich daran! (Die Anzahl der Fahrer ist so hoch, dass ich nicht jeden in mein Büro "zittieren" kann.)
Meist kämpfe ich mit Tankstellen-Zetteln (ja passt drauf ;-)) und sonstigen Kuriositäten.Das natürlich dann auch benötigte Angaben fehlen, muss ich wohl nicht hinzufügen. Andere Fahrer halten es nicht mal für nötig, sich überhaupt zu melden. Manchmal habe ich sogar das Gefühl, die Fahrer wissen nicht, wie sie sich richtig verhalten sollen.
Nun möchte eine Art Leitfaden entwickeln, worauf ich im Falle eines Falles verweisen kann bzw. der Fahrer dann weiß, wie er sich richtig verhält.
Wie wird das bei euch geregelt? Habt ihr sowas? Was müsste alles drinstehen?
Ich grübele seit einer Woche und komme nicht wirklich weiter. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier ein paar Anregungen ( aber gern auch Muster :-))
erhalten würde!!!!!!