Ich hab Urlaub

    • Ich hab mal was vom TüV Nord kopiert:

      Beispiel:
      • Nutzlast = 27.000 kg
      Prüfkräfte gemäß Code XL:
      • Stirnwand 13.500 daN
      • Seitenwand 10.800 daN
      • Heck 8.100 daN
      Hinweis:
      Die vorgegebenen Prüfungen der Verstärkten Aufbauten nach DIN EN 12642 Code XL sind für die Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen für fast alle Ladungsarten ausreichend, so dass die Ladung bei Einhaltung der beschriebenen Bedingungen im Zertifikat nicht zusätzlich abgesichert werden muss. 11.4 Weitere Prüfung nach DIN EN 12642
      Boden-Anschlagkante (Palettenanschlagsleiste)
      Je nach spezifischer Ladungsbeanspruchung kann der Aufbau zur Erfüllung von Ladungssicherungsfunktionen mit einer mindestens 15 mm hohen seitlichen Anschlagskante oder festigkeitsmäßig gleichwertigen, demontierbaren Anschlagleisten versehen sein. Sofern vorhanden, sind die Anschlagsleisten mit 0,4 · Nutzlast zu prüfen

      Da findet sich übrigens eine hervorragende Seite bezüglich LaSi mit vielen Hinweisen.
    • gelöschter User 4 schrieb:

      Mit nem Kipper kann man die Getränke auch flott abladen. :P



      Wohl wahr!

      Um mal zum Abschluss zu kommen, wer BB nicht anständig Sichert der hat selber Schuld wenn der Mist später beim Abladen Probleme bereitet. Man kann noch so Vorsichtig fahren, Sackware hat immer ein Eigenleben!
      Ergo verwende ich soviele Gurte, wie ich der Meinung bin, damit die Dinger stehen bleiben und passe mein Fahrverhalten entsprechend an. Ist doch nichts dabei. Lieber beim Laden 30 Minuten Gurten, als beim Abladen mit der Schaufel und dem Besen zugange zu sein! ;)
      Auf der einen Seite die Vorschriften, auf der Anderen der gesunde Menschenverstand. Beides sinnvoll kombiniert und alles wird gut. Nur ist halt nicht immer gesagt, ob die Kontrollorgane über ausreichend Verstand verfügen. :D
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • gelöschter User 4 schrieb:

      Da will ich dir jetzt nicht zwingend widersprechen, vielleicht habe ich es etwas zu optimistisch gesehen, die Ladung kam auf jeden Fall heil an. Sollte Stahltrucker mich eines besseren belehren, nehme ich es gerne an und gebe dir Recht.

      Hast du zu den anderen Punkten auch was zu schreiben oder suchst du dir nur das aus, wo es vielleicht was zu beanstanden gibt?

      So kenne ich dich eigentlich gar nicht...Hauptsache dagegen. ?(


      Was hätte ich denn zu den anderen Punkten noch erklären sollen ??? War doch alles geklärt oder ???

      Den letzten Satz kannste Dir einrahmen und an die Wand hängen. Ich bin nicht prinzipiell gegen alles, wohl aber gegen Gigaliner auf Deutschlands Straßen, da wir dafür nicht die Infrastruktur haben und ich bin auch gegen 27 Tonnen Ladung. Unsere Technik ist bestens für 25 to. ausgelegt und würde durchaus auch 30 to. verkraften, ohne Schaden zu nehmen.

      Bei meiner Freundin kam in den 90ziger Jahren bei einem schweren Unfall (Massenkarambolage Münchberg) jmd. im Auto ums Leben, da ein Lkw am Stauende nicht mehr rechtzeitig zum Stehen kam. Jede Tonne weniger an Bord hätte vll. einen Meter weniger Bremsweg bedeutet. Deswegen bleibe ich hier auch bei meiner Meinung : 25 to. und aus die Maus. Alles drüber fährt man doch eh kostenlos durch die Gegend. Diese Gewichte werden meist auch nur von Massegütern erreicht (Beton, Stahl, Holz, Blumenerde), die eh schon Sch... bezahlt sind. Wozu dann noch mehr aufladen ?( ?(

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von thommygera ()

    • Sorry thommy,

      aber das ist absoluter Schwachsinn. Deine Kisten laden 24,5to, meiner 26,5 mit gleichen GG von 40to. Wo ist da ein Unterschied bezüglich Bremsweg oder Sicherheit? ?(

      Abgesehen davon dass ich nur ganz selten auslade und bei gleicher Ladung immer 2 Tonnen weniger als deine hinten dranhängen habe. Ist das nicht sicherer und ökonomischer/ökologischer?

      Du solltest eigentlich auch wissen das bei den heutigen LKW`s Bremsweg Leer/voll gleich ist. Da gab es genug Versuche und wenn du dem leichten Berger immer noch nicht traust:

      Geh mal auf deren Seite und guck das Video an...28 Tonnen Wasserkisten im Extrem-Kurventest ohne Gurte geladen...und jetzt iss gut.

      Mag nicht mehr, außer es kommt was fundiertes rüber.
    • Axo,

      heute mal das Zertl genauer durchgelesen. Die Stirnwand nimmt 14,5 ohne Sicherung auf, also kein Kopflashing. Das ist in der Plane intergriert.

      Von Mindest- oder Höchsthöhe des Ladegutes steht überhaupt nichts drin, außer Formschluss nach vorne und zu den Seiten. Bei der Ladung sind Zwischenlücken von bis zu 15cm erlaubt, könnte bei Big-Bags fast hinhauen, wenn sie direkt beieinander stehen.

      Heißt also:

      Bei 24 Big-Bags a 1-1,1to. gurte ich nicht, außer sie sind sehr hoch. Sollten sie 1,2 oder mehr schwer sein, haue ich sie vorne in die Mitte, gurte sie und auch die 1. Reihe mit 2 nebeneinander. Soviel die Theorie.

      Heute habe ich 3x24 geladen und jeweils 12 Gurte drüber gezogen...macht mir auch nichts aus...ich war immer noch schneller als der Staplerfahrer. ;)
    • Es geht nicht darum dass der Sky wenn er möchte 2 to mehr laden kann,

      sondern dass er das ganze Jahr mit 2 to weniger durch die Gegend fährt....

      Die Technik unserer Fahrzeuge ist nicht auf 25 to Ladung ausgelegt sondern auf 40 to Gesammtgewicht.

      Wenn man sich mal den Fahrzeugschein vom Auflieger anschaut wird man sehen dass der mehr laden kann.

      Unsere Grenze ist das Gesammtgewicht !
    • Aber nicht aus Lux raus. :P

      Ist schon erschreckend, heute morgen leer mit Paletten auf der Waage 13,2...da weiß ich tanken ist wieder angesagt, waren nur noch ca. 200 drin...nur für thommy...hihihi

      Gefrühstückt hatte ich auch noch nicht. 8)