Holland - Barcelona 650,-€ Komplettladung

    • @Heini

      Es geht nich darum ob ich es mir leisten kann das auto abzumelden und stehen zu lassen sondern viel mehr darum das ich lieber stehend sterbe als Knieend Lebe !!

      Warum soll ich für 70 cent losrammeln mit 25 to. wenn ich weiß das ich dadurch mehr folge kosten habe.

      Ich habe schon mal geschrieben ich bin froh kein Personal und auch keine Flotte zu haben!!

      Ahja wegen der Ratenaussetzung Klappt bei der VR-Leasing nicht haben was dagegen !!

      Und auch mach ich kein geheimnis draus das es immernoch nicht wieder rosig aussieht aber wenn es mich erwischt dann deshalb weil ich keine Lust habe mich zu verschulden bei solch Horrorpreisen und das ist dann immer noch ne bessere Insolvenz als ne Dumper insolvenz wo man noch jahre drüber spricht !!!!!

      In diesem sinne Heute ein Schnee gruß :D :D :D
      Daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Original von T.T.P.
      Jo Hermann,

      dann ist die Sped Jura auch unerfahren.
      Die haben vor ein paar Wochen 36 neue Zugmaschinen angeschafft.
      Und dreimal darfst du raten............. Richtig, auch finanziert.

      Immer diese unerfahrenen Spedis :P :D :D :D


      @Toby, die Zeiten sind bei 70 % der Spedis vorbei bar zu zahlen. Auflieger ja bezahle ich auch bar mit dem Geld was vom alten übrig bleibt und Zugmaschiene.

      Der Rest von SZM ins Kröpfchen für schlechte Zeiten.

      Bei 36 SZM sind in der Regel knappe 600000 Mwst. fällig und bis die zurück kommen
      bis zu 3 Monate. würde ich Leasing vorschlagen.

      Hast ja Zugmaschien geschrieben, die Marke von denen fällt ja nicht unter LKW. :D :D Dann auch gut möglich bei so einem Auftrag das MWST per Wechsel gezahlt wird.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Hast ja Zugmaschien geschrieben, die Marke von denen fällt ja nicht unter LKW.


      Womit wir wieder bei Iveco wären :D :D :D

      Selbst wer Lkw´s cash zahlen könnte, wäre schön dumm.
      Die Leasingraten sind ja zu 100% absetzbar, mitsamt dem Zins.
      Wieso sollte jemand dann bar zahlen?
      Entweder ist er jemand der alten Schule, oder er hat von BWL nicht den geringsten Schimmer ;)
    • Original von T.T.P.
      Hast ja Zugmaschien geschrieben, die Marke von denen fällt ja nicht unter LKW.


      Womit wir wieder bei Iveco wären :D :D :D

      Selbst wer Lkw´s cash zahlen könnte, wäre schön dumm.
      Die Leasingraten sind ja zu 100% absetzbar, mitsamt dem Zins.
      Wieso sollte jemand dann bar zahlen?
      Entweder ist er jemand der alten Schule, oder er hat von BWL nicht den geringsten Schimmer ;)


      Cash hat sich bei uns im Zonenrand rentiert als wir 4 Jahre konnten abschreiben.
    • aber in der derzeitigen zeit ist es eben sinnvoll, abmelden zu können und selbst nur dorthin zu fahren wo man entweder gleich rückladung hat oder halt auch mal leer heimkommen kann. und die übrige fracht läßt sich doch spielend verkaufen, das können dann die machen, die gern ihre raten absetzen. übrigens können diese cleveren burschen dann auch gleich die verluste der touren absetzen, also da frag ich mich warum sich so echauviert wird, die niedrigen preise sind doch betriebswirtschaftlich total sinnvoll, haben die buben doch somit jede menge verluste sie absetzen können . und warten wir mal noch 3 - 6 monate ab, dann ist für viele pumpe.
    • @ heini

      Und was soll das bringen?
      Das war doch schon immer so. Ein Dumping-Pappenheimer streicht die Segel und der nächste beginnt wieder.
      Es wird doch hoffentlich hier keiner so naiv sein und glauben, daß eine dauerhafte Marktbereinigung stattfindet.
      Wer dies glaubt, bei dem ist Hopfen und Malz verloren.
    • @ttp,

      aber sie müssen mir doch recht geben, das einfach zu viel frachtraum da ist, und angebot und nachfrage die preise bestimmen. und soviel frachtraum wie derzeit auf dem markt vorhanden ist, wird in absehbarer zeit sicher niemals benötigt.
      und daher glaube ich schon, das einige große transportunternehmen die luft ausgehen wird, und was hat es für sinn, zu fahren und dann die rückladungen nicht vergütet zu bekommen weil dem anderen die luft ausgegangen ist??

      und das angebot und nachfrage den preis bestimmen das ist nun halt mal so.
      und das daran die osteuropäer dran schuld sind dem ist nicht so, sind es doch die deutschen die für diese preise fahren.
    • hallo

      mmh aber 07 und 08 war das andersrum, da gab es mehr frachten als laderaum!
      trotzdem wurde der frachtpreis nicht besser! im gegenteil, eher blieben frachten liegen, als es mehr geld gab!!!
      also irgendwas läuft da falsch...!
      dumpings wird es immer geben, solange da nichts gegen unternommen wird, sind wir den preisbrechern ausgeliefert!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • und das daran die osteuropäer dran schuld sind dem ist nicht so, sind es doch die deutschen die für diese preise fahren.


      Da stimme auch ich mal zu !!!

      Aber die Großflotten legen ja schon zum teil still weil sie nicht fahren können siehe z.B. schüchen

      Auch wird es ewig so sein das immer einer der meinung ist das er billiger fahren kann als du hab ich auch letztens erlebt auf anfrage eines kunden wieso mein Frachtpreis so hoch wäre da der Kollege 20 km wieter fährt das für weniger war meine antwort nur :
      Die Frage ist doch wie lange !!

      Nun den auftrag hab ich nicht bekommen na und hab aber auch keine kosten gehabt !!!!!!!!!!!!!!!

      Und es ist immer so und wird so bleiben die dummen sterben nie aus im gegenteil werden noch staatlich gefördert !!!!!!

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.