Frauenquote

    • Original von xarrion
      Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen, daß es sich bei meinem Eingangsbeitrag um ein Satire handelt? :rolleyes:

      Einige Leute hier scheinen das ernst genommen zu haben.
      Ich wollte lediglich mal klarieren, wie absurd diese Frauenquote ist.

      Zur Klarstellung:
      Im meinem Betrieb werde ich niemals auf den Holzzügen eine Frau beschäftigen. Wie soll das auch gehen bei den körperlichen Anforderungen?


      @ Xarrion : Ich bin jetzt ein bisschen Irritiert , auf WB Zügen sitzen die Damen derweil auch , und was sollte beim Holzfahren , ausser dem Kettenauflegen schwer sein ? - Arbeitet dort nicht der Kran ?( ?( ?( , und die obligatorischen 4 Spanngurte dürften für die Damen auch kein Problem mehr sein ... , oder lässt du jeden einzeln Stamm mit der Hand aufladen ? - Fragen über Fragen .... , gib mir bitte Antworten .... :D :D :D
    • Original von gelöschter User 2
      @ Xarrion : Ich bin jetzt ein bisschen Irritiert , auf WB Zügen sitzen die Damen derweil auch , und was sollte beim Holzfahren , ausser dem Kettenauflegen schwer sein ? - Arbeitet dort nicht der Kran ?( ?( ?( , und die obligatorischen 4 Spanngurte dürften für die Damen auch kein Problem mehr sein ... , oder lässt du jeden einzeln Stamm mit der Hand aufladen ? - Fragen über Fragen .... , gib mir bitte Antworten .... :D :D :D


      Moin Dieter,
      ist mir schon klar, daß heutzutage auch Frauen LKW fahren.
      Komischerweise findet man solche Damen aber im Holztransport nicht; zumindest ist mir noch keine begegnet. Ist ja auch schmutzige Arbeit und man kann auch nicht "Königin der Autobahn" spielen, weil Holztransporte eben fast nur im Nahbereich stattfinden.

      Und genau das wollte ich mit meinem Eingangsbeitrag aufzeigen, daß es den Damen bei der Frauenquote wieder mal nur um Rosinenpickerei geht. Es ist ja auch selbstverständlich nur die Rede von einer Frauenquote im Management.
      Im Bereich Bergbau, Waldarbeit, Straßenbau oder Soldatenfriedhöfen wird merkwürdigerweise keine Frauenquote gefordert. :rolleyes:

      Vor einiger Zeit gab es hier einen Lehrgang zum Betrieb von Forwardern. Waren auch zwei Frauen dabei. Als sich dann aber herausstellte, daß man mit einem Forwarder oft im tiefsten Matsch fahren muß und auch dort hin und wieder aussteigen muß, hatten die Damen plötzlich keine Lust mehr. Sie hatten davon geträumt, den ganzen Tag in der klimatisierten und beheizten Kabine zu sitzen und den erhöhten Lohn für Forwarder-Fahrer zu kassieren. X(

      PS: Wie bereits gestern geschrieben habe, hatte ich gerade erst wieder das zweifelhafte Vergnügen, einer Forstwirtin bei der Arbeit zuzusehen. Irgendwann wurde die Kettensäge dann doch zu schwer, und ihr Kollege durfte die Arbeit zu Ende bringen. Aber Madame wollte ja unbedingt "einen Beruf mit viel Natur". Was die männlichen Forstwirte von so etwas halten, brauche ich wohl nicht extra erwähnen.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von Granitteufel
      seit die forstwirtin da ist machst 2 std. eher feierabend oder hast nichts zu fahren?

      in essen der stand am letzten donnerstag auch wieder rum!


      Bei uns hier in der Gegend steht kein Holzkutscher rum.
      Wir haben alle reichlich zu fahren.

      Die Staatsforsten in Niedersachsen ernten Holz, daß es langsam nicht mehr feierlich ist. Offensichtlich braucht das Land Niedersachsen dringend Geld. :rolleyes:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Das können wir nun mal nicht verstehen .... , die schönen Schuhe könnten ja dreckig werden .... , das wird von Mutter an Tochter weiter vererbt , kannst du mir glauben - meine Partnerin und ich , haben zusammen 5 Kinder im ALter von 19 - 28 Jahren , darunter auch 2 Damen im Alter von 20 und 23 Jahren , da siehst du das ganz extrem , die beiden wollen immer sterben wenn Ihre schuhe dreckig sind , oder sie auch nur eine Matschpfütze sehen ... dazu fehlt uns beiden , allerdings der weibliche Horizont um das zu verstehen :D :D :D
    • Kenne bis jetzt nur zwei Frauen eine ist in Freiberg TU, hat vom Vater den Betrieb übernommen und eine NFZ Meisterin bei MB in Chemnitz, da ich mit der zweiten öfter zu tun habe, muß ich sagen Kompetent und macht sich auch mal Schmutzig.
      Außerdem kann sie manchen Monteur noch was bei bringen und kann zuhören was du ihr sagst wenn die Artrose mal wieder kränkelt. Ihr vorgänger hat immer nur den Spruch , Diagnosegerät wird schon wissen was der hat.
    • Original von gelöschter User 2
      Das können wir nun mal nicht verstehen .... , die schönen Schuhe könnten ja dreckig werden .... , das wird von Mutter an Tochter weiter vererbt , kannst du mir glauben - meine Partnerin und ich , haben zusammen 5 Kinder im ALter von 19 - 28 Jahren , darunter auch 2 Damen im Alter von 20 und 23 Jahren , da siehst du das ganz extrem , die beiden wollen immer sterben wenn Ihre schuhe dreckig sind , oder sie auch nur eine Matschpfütze sehen ... dazu fehlt uns beiden , allerdings der weibliche Horizont um das zu verstehen :D :D :D


      Jo, Dieter, genau das meinte ich. :D
      Immer schön in der klimatisierten Kabine des Forwarders sitzen, den höheren Lohn kassieren und darauf warten, daß irgendein männlicher Forstwirt die dreckige Arbeit draußen im Matsch macht. X(
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von sabine29
      ;( ;( ;(

      ich laß oben am brenner einen pfurz,

      und morgen haben 100 frauen die cholera!!!!

      oder wie???????


      Wenn das bei dir solche Folgen hat, solltest du unbedingt zum Arzt gehen. :D :D :P
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Wir haben bei uns eine Chefin mit schätze jetzt so 6-7 Kurzholzzüge und die hat den Laden im Griff und nicht von Beruf Tochter. Die hat den Laden selber auf gebaut mit ein paar unlauteren Mitteln und perfekter Arbeit!

      Sie hat die alten Hasen ausgetrickst und so gibt es auch immer mal Verhandlungen vor dem Amtsgericht!

      Wer sie das erstemal bei der Volvo sieht, fragt nach dem sie fort ist, ist das ein Mann oder Frau!

      Wenn man ihr Mann anschaut, da würde ich sagen, keinen Arsch in der Hose!

      Der Großteil der Fahrzeuge FH 16 ! :P
    • Original von Granitteufel
      Wir haben bei uns eine Chefin mit schätze jetzt so 6-7 Kurzholzzüge und die hat den Laden im Griff und nicht von Beruf Tochter. Die hat den Laden selber auf gebaut mit ein paar unlauteren Mitteln und perfekter Arbeit!

      Sie hat die alten Hasen ausgetrickst und so gibt es auch immer mal Verhandlungen vor dem Amtsgericht!

      Wer sie das erstemal bei der Volvo sieht, fragt nach dem sie fort ist, ist das ein Mann oder Frau!


      Naja, klingt nicht gerade seriös.

      Egal, Grani, wieviele Frauen haben sich denn bislang in deinem Betrieb als Fahrer beworben?
      Und wieviele davon hast du eingestellt?
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches