Moin Kollegen,
allerorten ist ja nun von der Frauenquote die Rede, zu deren Einhaltung sich die Unternehmen "freiwillig" selbst verpflichten sollen.
Da ich ja bekanntermaßen ein modern eingestellter Unternehmer bin, denke ich nun auch über eine 25%-Frauenquote in meinem 2-Mann-Betrieb nach.
Ich hatte mir das so vorgestellt:
4-5 Stunden tägliche Arbeitszeit (währenddessen kann ich mich um den Bürokram kümmern).
Arbeitsbeginn im Winter zwischen 0600 und 0700 Uhr, im Sommer zwischen 0500 und 0600 Uhr. Arbeitsende dann jeweils gegen 1000 bzw 1100 Uhr. Bleibt also noch genügend Zeit für Hausarbeit und Sonstiges.
Erlaubnis zum Führen von Kettensägen in staatlichen Forsten muß natürlich vorliegen.
Desgleichen die Befähigung zum Bedienen eines Ladekrans.
Das Arbeitsgebiet umfaßt das sichere Führen des Holzzuges, Lade- und Entladearbeiten, ggfls. das Auflegen bzw. Abnehmen von Schneeketten.
Belastbarkeit für schwere körperliche Arbeit wird natürlich vorausgesetzt.
Klingt doch attraktiv , oder nicht?
Was haltet Ihr davon?
allerorten ist ja nun von der Frauenquote die Rede, zu deren Einhaltung sich die Unternehmen "freiwillig" selbst verpflichten sollen.
Da ich ja bekanntermaßen ein modern eingestellter Unternehmer bin, denke ich nun auch über eine 25%-Frauenquote in meinem 2-Mann-Betrieb nach.

Ich hatte mir das so vorgestellt:
4-5 Stunden tägliche Arbeitszeit (währenddessen kann ich mich um den Bürokram kümmern).
Arbeitsbeginn im Winter zwischen 0600 und 0700 Uhr, im Sommer zwischen 0500 und 0600 Uhr. Arbeitsende dann jeweils gegen 1000 bzw 1100 Uhr. Bleibt also noch genügend Zeit für Hausarbeit und Sonstiges.
Erlaubnis zum Führen von Kettensägen in staatlichen Forsten muß natürlich vorliegen.
Desgleichen die Befähigung zum Bedienen eines Ladekrans.
Das Arbeitsgebiet umfaßt das sichere Führen des Holzzuges, Lade- und Entladearbeiten, ggfls. das Auflegen bzw. Abnehmen von Schneeketten.
Belastbarkeit für schwere körperliche Arbeit wird natürlich vorausgesetzt.
Klingt doch attraktiv , oder nicht?
Was haltet Ihr davon?
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()