Frage an die DAF Spezies !

    • gelöschter User 5 schrieb:

      Die durften alle schön anstehen weil so eine Plunzen wieder Marken Reifen am Anhänger hatte!


      Da muß man sich dann wohl auch mit Michi ganz hinten anstellen ?( ;(

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • thommygera schrieb:

      Da muß man sich dann wohl auch mit Michi ganz hinten anstellen


      Ja wohl, das ist eben mal so!

      Hätte ja könnt runter fahren, aber hatte 2,65 hoch geladen und du kennst ja die Niedersachsen, mit dem salzen haben sie es nicht so!

      Um 12 Uhr war es auf den Strassen noch spiegelglatt an der Abladestelle bei 3 cm Schnee!

      Aber aufregen wenn bei uns 20 cm in paar Std. das der Räumdienst nichts taugt!
    • Ach ja, Retarder tuts wieder. War wohl so ein Ventil defekt. 80€ Man darf gespannt sein wieviel Arbeitslohn.

      Wäre der Fahrer nicht so duselig, hätte er es vor 6 Wochen schon machen lassen als er eh da war für nen Update. Aber eigenverantwortliches handeln kommt in seinem Wortschatz leider nicht vor. ;(

      Das der Retarder nicht gescheit funzt hab ich auch erst gemerkt ...

      Mal sehen ob er sich an den Bremsbelägen beteiligen möchte .... 8)


      Werde die tage mal wieder ne Probefahrt machen und berichten ...
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Jupiter schrieb:

      Das der Retarder nicht gescheit funzt hab ich auch erst gemerkt ...

      @Ralf das kommt schleichend und wenn man da nicht eine Referenzstrecke hat, merkt man es nicht!
      Schlimm ist es wenn es ein anderer Fahrer nicht bemerkt!

      Bei der Telma musste man immer das Spiel messen und gegebenenfalls ein Blättchen raus nehmen.

      Wenn ich drauf kam, oh geht die schlecht! Blättchen raus das die Scheiben näher an die Magnete kamen und schon hat sie wieder gefunzt!

      Waren nicht schlecht, aber Batterienfresser und eben 500 kg weniger laden!
    • Hermann,

      ob schleichend oder nicht. Nach kurzer Zeit merke ich doch wenn etwas nicht stimmt. Ich kenne mein Gewicht und sehe das Gefälle...wenn da der Intarder ohne zusaätzliche Hilfe nicht mehr auskommt (außer das Kühlwasser ist recht heiß, dann gibts aber ein anderes Problem) und früher war es kein Prob, ist was nicht in Ordnung...ganz einfach.

      Mit dem Intarder vom letzten DAF war ich nicht besonders zufrieden. In der neuen Tulpe nehme ich eigentlich jedes Gefälle mit 40to ohne eingreifen zu müssen....außer ein Depp vor dir bekommt Panik und bremst dich aus.

      Heute mit über 26to Erdinger an Bord runter ins Altmühltal...nicht 1x die Betriebsbremse. :thumbsup:
    • Da verzeihe ich mal so manchen Fahrer, nur wenn er den Berg hoch mehr schalten muss da sollte man das schon mal sagen!

      Habe mein PKW neu belegt und hinten die Alleinfahrerkrankheit Scheiben gewechselt!

      An der Kreuzung hing ich bald in der Scheibe, zu vor hat der auch gebremst!

      Ich habe 520 Ps Bremsleistung und die reichen mir, nehme die gar nicht in Anspruch! Hast sie ja erst bei 2000 Umdrehungen!

      Wenn man immer sauberes Öl drin hat dann hast du keine Wartung und Verschleiß!

      Groß kein Mehrgewicht und der Preis ist im Rahmen!

      Mit Retarter im Volvo könnte ich die 26 to nicht laden!

      Ach so, der Krupp mit dem Cummings Motor hatte die Pumpe Düse auch und so eine ähnliche Bremse wo die Nockenwelle mit der Kurbel verstellt wurde!
    • Les ich da richtig, du hast keinen Retarder in deiner Hütte @Granni? Und ich frag mich immer bei irgendwelchen Gebrauchten beim Drüberblättern, wer zum Teufel heute noch solche Autos konfiguriert? :D
      Ist die Gewichtsersparnis in deinem Bereich so gravierend? Wobei es ja im Prinzip echt kraß ist: Eine Karre mit Retarder und 1 to. überladen erscheint mir um einiges verkehrssicherer als eine mit 40to. ohne Retarder.
    • Früher hatten wir die Telma und die Kloft drin und seit es den Volvo FH gibt nur noch Motorbremse!


      Die Motorbremse ist für Gefahrgut zu gelassen und das sagt doch schon alles! Mehr wie 520 PS bringt der Retarter auch nicht!

      Seit 1995 als der erste FH kam, habe ich bei dem jetzigen das erste mal bremsen die Bremsen belegt!

      Letztes Jahr hinten, weil wir einen Fehler gemacht haben. Hilfe jetzt bekomme ich wieder das Gesetz zu hören!

      Wir haben die Sattelplatte um 10 cm nach hinten versetzt das wir nicht mit der Standklima anstossen!

      Natürlich nicht diese in der Software geändert und so waren letztes jahr nur noch 33 % Belagstärke da. Ob jetzt dieses oder letztes Jahr habe ich mir gesagt!

      dann dieses Jahr bei 630 000 km die Voderachse 30 % angezeigt und hat paar % Unterschied auf der Rolle gehabt, auch neu!

      Auflieger seit der Umstellung 1997 von Kässbohrer auf Schmitz nie mehr Bremsen gewechselt!

      Bei zweien waren die Bremsbacken auf der Welle fest, so wenig haben die gebremmst nach 2 Jahren auf der Rolle, die haben nur S-Gut hoch und runter gefahren!

      Ich fahre nicht nach Volvo sondern nach meiner Idee, die 3 Stufe ist immer drin und nicht auf Automatik das die erst rein geht bei 3-7 km/h über dem Tempomat oder bei betätigung der Fußbremse!

      Am Scheitelpunkt vom Berg entweder Tempomat raus oder fuß vom Gas und schon bremst mein Auto mit 1150 Umdrehungen.

      Brenner runter nach Tirol, 2 halbe Gänge zurück und da macht er wenn frei ist mit 45 km/h runter!

      Sind Penner unterwegs noch einen runter und immer mal leicht Fuß auf das Gaspendal das sie auf geht, sonst bin ich der Penner dann!

      Ist kein Vergleich Italien fahren mit Deutschland. Weniger bremsen, weniger Reifenverschleiß wenn alles spurt! Weniger Diesel!

      Mit einem haben wir 480.000 auf die normalen Auflieger Reifen auf die Vorderachse gefahren!

      Der ist Sonntags los und 2 mal on Kufstein umgesattelt, haben wir die Ösis beschissen mit den Ökopunkte. hat immer für ein zusätzliches S-Gut Auto gereicht!

      Freitags abend gegen 22 Uhr stand der dann am Hof! Nur Autobahn, die Ladestelle und Abladestelle 5 km von der Autobahn!

      1550 -1600 l Diesel hat der Woche genommen und der andere noch mehr! Rhön, Kasseler Berge und dann nach Brilon hoch!
    • Der Actros hat sie ja auch gehabt nur war es nicht so gut!

      Volvo hat 2 Stück und die eine ist ein Abgasdruckregler!

      Da sitzt ein Kegel im Turbo Ausgang und der schließt bei laufendem Motor wenn man die Handbremse anzieht!

      Als ich den ersten Vorführer hatte, angelassen und Luft gepumpt und hörte dann das die Motorbremse drauf ging, aus gemacht!

      Anruf bei der Volvo, scheiß Ding da hängt die Motorbremse! Da wurde mir das Prinzip schon mal erklärt!

      Dann kam die VEB hinzu und da wird die Nockenwelle verstellt und schließt das Einlassventil das der Kolben keinen Schub bekommt und im 4 Takt komprimiert der Kolben!

      Dann bei den 480 er haben sie die alte Drosselklappe wir früher noch mit in Auspuff gesetzt!

      Beim Motor und Getriebe haben sie schon was drauf die Schweden!

      Daf hat früher Versuche bei uns gefahren!

      Hatten immer so 4 Natoolive Sattelzüge stadioniert. Montags kamen die mit einem Bus und dann FD nach der Rhöntanke, gewendet und hoch nach Kassel und wieder gewendet!

      Wenn ich getankt habe dort und die getroffen habe, haben wir gefachsimpelt!

      Wenn was nicht ging, kamen die von Holland! Unser DAF Dealer durfte nicht schrauben!
    • Ich kann bei meinem DAF nicht behaupten, das der Intarder nicht zieht. Ausser beim MAN TGA habe ich noch keinen besseren erlebt. 42 Tonnen Gesamtgewicht, Kasseler Berge, Tempomat auf 86 und Bremsassistent geht auf 89!
      Die hält er Bergab, zusammen mit Motorbremse, ohne mit der Wimper zu zucken, vielleicht mal hoch auf 90, Temperatur ist kurz vor Eiszapfen!
      Man muss halt nur rechtzeitig Einstellen und nicht warten bis es Geschwindigkeitstechnisch schon zu spät ist.
      Nebenbei, Betriebsbremse nutze ich fast nur noch auf den letzten Metern beim an die Ampel Rollen oder wenn es Nass/ Glitschig ist! ;)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)