der Fahrer wird als Mensch gar nicht wahrgenommen, er ist nicht mehr wie das Autokennzeichen, "ich kann mit Deinem Namen nichts anfangen, sag mir die Autonummer" und das nach 3 MonatenBetriebszugehörigkeit :(. Wenn die mit den Kunden genauso ignorant umgehen.....
Soviel zu den Dispo(t)menschen.
Übrigens, wenn 4 Disponenten 60 Einheiten "lenken" hat jeder auch nur 15 zu erledigen. Blöd ist das dann nur, wenn die 4 nebeneinander hocken, sich mit dem Finger in der Nase bohren und keiner sagt dem anderen welches Fahrzeug er aus dem Nahverkehr wohin geschickt hat und somit in den Verantwortungsbereich des anderen Disponenten fällt. Das wird es am nächsten Nachmittag deutlich wenn der Fahrer das 6te mal Angerufen und sich leer gemeldet hat auf!
Wer muß den Mist dann ausbaden? Die Bürohengste die sich den ganzen Tag im Balzen und im Beamten 3 Kampf üben (falten, lochen & einheften) gehen spätestens 18:00Uhr nach Hause.
Das wird auf Dauer ein Frustthema.
Aber es zählen nur die Einheiten die sich bewegen, immer die Jahresbilanz im Hinterkopf und immer das monatliche Auswerten der Auslastung der Kapazitäten, die Ermittlung der Lattenhöhe der Dispomenschen. Kriegen die auch ne Prämie??
Definiert doch mal "Guter Fahrer"!
Sagt mir, wenn ich danebenliege mit meiner Definition oder etwas vergessen habe.
Soviel zu den Dispo(t)menschen.
Übrigens, wenn 4 Disponenten 60 Einheiten "lenken" hat jeder auch nur 15 zu erledigen. Blöd ist das dann nur, wenn die 4 nebeneinander hocken, sich mit dem Finger in der Nase bohren und keiner sagt dem anderen welches Fahrzeug er aus dem Nahverkehr wohin geschickt hat und somit in den Verantwortungsbereich des anderen Disponenten fällt. Das wird es am nächsten Nachmittag deutlich wenn der Fahrer das 6te mal Angerufen und sich leer gemeldet hat auf!
Wer muß den Mist dann ausbaden? Die Bürohengste die sich den ganzen Tag im Balzen und im Beamten 3 Kampf üben (falten, lochen & einheften) gehen spätestens 18:00Uhr nach Hause.
Das wird auf Dauer ein Frustthema.
Aber es zählen nur die Einheiten die sich bewegen, immer die Jahresbilanz im Hinterkopf und immer das monatliche Auswerten der Auslastung der Kapazitäten, die Ermittlung der Lattenhöhe der Dispomenschen. Kriegen die auch ne Prämie??
Definiert doch mal "Guter Fahrer"!
Sagt mir, wenn ich danebenliege mit meiner Definition oder etwas vergessen habe.
- Sauberkeit (im pers. Auftreten, der Fahrzeughaltung und dem Papierkram)
- Pünktlichkeit (in den Terminen)
- Freundlich (zu Kunden, Lagerartisten, Staatsbediensteten und Klofrauen)
- nie krank
- Hilfsbereit (Wenn Chef am Freitagnachmittag noch ein paar Züge umgesattelt haben will)
[/list=1]
In den ersten 3 oder 4 Wochen wird sich an alles gehalten, dann kommen die ersten Forderungen (solche die ich an Zitronen habe, ausquetschen).
"Och, kannste nicht noch dahin zum Laden?" *Hilfsbereit*
Was jetzt? Relativ neu bei der Firma!
"Ja, gut aber die Fahrzeit ist dann um ne 1/2 Stunde überzogen."
"Damit können wir leben."
Dann fährt man noch zur Ladestelle und erfährt
"Das erste mal hier? Dann sage ich Dir mal wie wir das hier handhaben. Also da steht die Armeise........." *Hilfsbereitschaft im weitesten Sinne des Wortes*
Und jetzt fängt der Rummel an. 2 Stunden laden, dann Pause, keine Dusche, nix zu essen. *Sauberkeit?*
Anruf, kurz nach dem Wachwerden (nach 6 Stunden schlaf) "Wo bist Du?"
"Stehe noch beim Kunden"
"Wieso bist Du denn noch da? Du hast uhrzeit Termin zum Abladen."
"Habe meine Pause gemacht, bis jetzt 6 Stunden, warte mal (kurz die Entfernung abgewogen mit den täglichen Autobahnwahnsinn) der Termin haut doch nicht hin, da hätte ich schon vor 3 Stunden losfahren müßen" *geheuchelte Freundlichkeit*
"Sone Schei**e........" *erboste Freundlichkeit*
Solche Gespräche sind öfter an der Tagesordnung, es gibt auch andere bei denen, wird besser, das Telefon kommentarlos aufgehängt, oder aus dem Fenster geworfen, wird.
Ich will arbeiten, aber nicht um zu überleben, sondern damit ich mit meine Wünsche erfüllen kann.
Wohnmobil für ne 1/2 Mio. ist das bestimmt nicht.
Wenn aber nichts am Monastende hängenbleibt, weil da nichts ist, was hängenbleiben könnte...............dann Schei** ich drauf. Mittlerweile gibt es 4 von dieser speziellen Sorte Arbeitgeber.
Berechnungsgrundlage für den %tualen Ausgleich für Sonntagsarbeit ist 6,15€, ne Putze, die Eimerschwingend durch die Gegend rennt (ist keinesfalls abwertend gemeint) hat einen Mindestlohn der 2€ höher liegt.
Wir haben mehr Verantwortung, unser Leben (ja ein Dieselknecht lebt auch), das der anderen Verkehrsteilnehmer, das der Ladung und des LKWs.
Warum honoriert man das nicht in angemessener Weise? Dafür 1350€ anzubieten ist Ördinär (ein schönes Schlagwort aus dem Bundestag) auch wenn da noch "Prämie" draufkommt.
Das was man hier liest ist beste Unternehmerjammerschule
Tempora mutantur nos et mutamur in illis
Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen
Kaiser Lothar I., 9. Jh
Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen
Kaiser Lothar I., 9. Jh