Original von Cardinal
Um bei den Zitaten aus dem Bundestag zu bleiben: "Das Menschenbild, das wir hatten, war vielleicht zu positiv" sagte der eine Personalchef zum Disponenten, als nach 3 Monaten alle Neueinstellungen wieder gegangen werden mußten. So habe ich das nun schon öfter mal erlebt.
Wer als Mensch behandelt werden möchte, sollte auch als solcher erscheinen, nicht als der Herrgott in Birkenstocks, Respekt muß man sich verdienen.
Ansonsten birgt Dein Beitrag keine Überraschungen, der übliche Autohoflaber mit der beliebten "Schuld sind die anderen, ganz besonders die Bonzen"-Komponente - wertlos, das weiter zu kommentieren.
Hallo,
was macht ein Personalchef mit nem Diponenten im Bundestag? Oder ist das masslose Selbstgefälligkeit/ Überschätzung?
Ich habe gekündigt, weil ich mir als Fahrer die Firma aussuche. Eine Hand wäscht die andere, wie Du mir, so ich Dir.
Ich weiss was ich kann. Andere rennen vielleicht in Birkenstock rum, ein anderer trägt das Baströckchen im Büro, nur lasse mich nicht verarschen, weil ich draussen den Diener für Ihre Majestät spiele.
Fakt ist, das Fahrer und "Bonzen" (so hast du Dich ausgedrückt) ohne den anderen nicht können. Sie sollten sich nicht gegenseitig übervorteilen.
Großspurige Sprüche "Wer als Mensch behandelt werden möchte......." kann man auch ummünzen, "Wer ein Chef sein will, sollte erst einmal etwas Menschenkenntis besitzen und nicht nur die große Welle reiten"
Ansonsten birgt Dein Beitrag keine Überraschungen - wertlos, das weiter zu kommentieren.
Tempora mutantur nos et mutamur in illis
Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen
Kaiser Lothar I., 9. Jh
Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen
Kaiser Lothar I., 9. Jh
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mcMack ()