Ausbeutung

    • Original von Alfonso
      Hm... langsam gehts los, LKW vs Transporter:-)) In jeder Sparte gibts Chaoten... Mich ärgerts auch, dass zuviele Aushilfsfahrer unterwegs sind, die eine schlechte Ausbildung bzw kaum Fahrpraxis vorweisen können. Desweiteren: Jeder hat mal nen schlechten Tag und macht auch mal Fehler, das ist alles menschlich!!! Was ich verurteile sind solche die meinen, ich habe den Schein und bin jetzt der geborene Trucker!!! Klar, es hat jeder auch mal mit dem fahren angefangen und hat lernen müssen.

      Ob ich die Tour von der >Lenker 50< in der Zeit schaffen würde weiß ich nicht. Doch das muß sie selber wissen und veranrworten
    • Original von tomdiesel
      joa in der zeit und dann erst noch laden.... da darf nicht viel dazwischen kommen... ich habe nix gegen transporter nur gegen hirnis die drinsitzen und dann an der tanke mit cowboystiefeln und 10meter geldbeutelkette am tresen den cheftrucker geben...


      Eben, diese Hirnis sind das Problem in der ganzen Transportbranche !!!!

      So... und ich zieh mich jetzt zurück, mach mir noch eine Flasche (Hopfen) tee auf... morgen und übermorgen wird nicht gefahren, Auto hat einen kleinen Infarkt...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alfonso ()

    • Sorry. War dumm ausgedrückt. Alles in allem meine ich inkl Rückfahrt. Bin zu Hause und sitze bei meinem Hopfentee. Lastkilometer waren es natürlich nicht so viel. Hatte aber noch eine Rückfracht. Die wird morgen früh fertig gefahren. :P :P :P

      Übrigens. Neulich habe ich so einen Öko kennen gelernt. Bin mit dem als Beifahrer mitgefahren. Sage ich will noch einen Hopfentee bevor ich ins Bett gehe. hatte der glatt Hopfentee dabei. Aber wirklich Tee. Wusste nicht das es den gibt. Habe Dankend abgelehnt.

      Mich ärgern diese Aushilfen und Dummquatscher auch, die damit angeben, dass sie 2000 km am Stück fahren kurz Pause machen und weiter geht es. Denn die ziehen uns alle in den Dreck. Gebe es offen und ehrlich zu. Bei mir werden Doppelschichten gefahren. Aber nur wenn ich der Meinung bin, dass ich es Verantworten kann. Ich bin mein eigener Chef und kann es für mich selber Entscheiden. Fahrer hatten immer die Zeiten einzuhalten. Gut, zugegeben nicht so strikt. Aber es blieb im Rahmen. Denn ich will nicht in der Haut dessen stecken, der es zu Verantworten hat, wenn einer 20 Stunden unterwegs war und dann was passiert. Denn dann wollen die genau wissen was wann und wo der unterwegs war.
    • Nach langer Zeit mal wieder ein Thema, dass mich interessiert :)

      Meiner Meinung nach kann man heute nicht mehr sagen: Der LKW-Fahrer oder der Kurierfahrer.
      Die meisten sind irgendwelche Spacken undr hauptsache billig. Egal ob in 3,5t oder 40t.

      Ich hab gerade nochmal in meine Kontrollblätter reingeguckt und kann ganz beruhigt sein.
      Noch keine Fahrzeitüberschreitung gehabt...

      Ich habe lange überlegt ob ich auch auf den LKW umsteige. Aber mit dem ganzen neuen Gedöns habe ich da keine Lust mehr drauf und spare mir den Führerschein.

      Und nicht nur LKW-Fahrer fühlen sich gestört von den Chaoten-Sprintern... sondern ich auch.
      Ich versuche immer rücksichtsvoll zu fahren und erwarte das in Gegenzug auch von den anderen Verkehrsteilnehmern. D.h. wenn ich einen von ner Auffahrt reinlasse will ich auch reingelassen werden. Klappt manchmal leider nurr mit "überreden".

      Schlimmer als jeder LKW, Kurier oder Paketfahrer sind die Audi und Benzkasper die meinen, dass sie einen mit 230km/h den Arsch rasieren müssen.
      Da kann ich auch manchmal das weisse in den Augen sehen, wenn ich in den Rückspiegel gucke. :]


      Außerdem:
      Ich habe meine Geldbörse auch an ner Kette, bin ich trotzdem noch berechtigt in diesem Forum zu schreiben??? ?(
    • Meiner Meinung nach brauchen wir im gewerblichen Güterkraftverkehr Europaweit eine EU Lizenz. Und das ab dem 1. KG. Und nicht ab 3,5 oder 7,5 etc...
      Dazu sollte das nachzuweisende Kapital bei einer staatlichen Stelle hinterlegt werden müssen, im Vorraus zu 100% für jede Genehmigung. Auch GmbH Einlagen etc zu 100% hinterlegen.

      Was meint Ihr wie viele Spaken von der Straase verschwinden und wie viel die ordentlich arbeitenden aus der Zunft wieder verdienen würden.....

      Nun ja, träumen darf man ja mal..... :rolleyes: ;(
    • Original von onkelp

      Was meint Ihr wie viele Spaken von der Straase verschwinden und wie viel die ordentlich arbeitenden aus der Zunft wieder verdienen würden.....

      Nun ja, träumen darf man ja mal..... :rolleyes: ;(


      Ich hoffe doch, das du mit Spaken, die Kamikazefahrer meinst..... Es gibt ja sehr viele, die ihre Arbeit auch ohne EU Lizenz machen, Unfallfrei fahren und Punktefrei sind .
    • Wenn in allen gewerblich genutzten Fahrzeuge ein Fahrtenschreiber eingebaut wäre, hätten die Kollegen mit "Lügenblatt" keinen wertbewerbsvorteil mehr.

      Dieser "Nachweis" lässt sich jederzeit durch ein neues Blatt ersetzen und schon steht man wieder mit einer sauberen Weste da.
      Da ich zu einem Drittel ohne Anhänger unterwegs bin nervt es schon, wenn man dieser maschinellen Überwachung unterliegt.

      Ich kann ja noch froh sein, dass bei mir ein analoger Tachograf drin ist.
      Erläuterungen spar ich mir.
      Wenn erst ein neues Fahrzeug auf dem Hof steht, werden mir noch mehr Aufträge durch die Lappen gehen.

      Ich will nicht rund um die Uhr fahren, aber wenn manchmal 10 oder 12 Stunden bei genügend Zwischenpausen zusammen kommen, wo ist da der Unterschied zu den "Lügenbaronen"?

      Auch diese Debatte in der EU über die Einbeziehung der Selbstfahrer in die Arbeitszeitverordnung ist für mich eine Farce. Wie um Himmelswillen wollen die Politiker die Einhaltung kontrollieren lassen?
      Bekomme ich dann ein Gehirnstrommessgerät eingepflanzt?
      Oder wird mir ein menschlicher Kontrolleur als Dauerbegleitung zugeteilt?
      Wir haben ja genug arbeitslose Kraftfahrer
      UND IMMER GENÜGEND ASPHALT UNTER DEN RÄDERN
    • Original von Alfonso
      Also das heisst, die müssen dich inkl. Kette mit Geldbeutel klauen ... Das würde ich mir schon sehr genau überlegen ;) ;) ;)


      Das lohnt nicht... ?(
      Bei meinem traurigen Blick würden die mir bestimmt noch was rein tun.

      Zur Lizenz,
      wäre schon richtig und auch sinnvoll. Auch wenn ich froh bin, dass ich sowas nicht gebraucht habe.
      Wenn der Tachgraf zur Pflicht wird höre ich auf. Dann macht es keinen Spaß mehr.