Ausbeutung

    • RE: Ausbeutung

      Original von gelöschter User 2
      Original von Lenker50
      @Alfonso
      Muss dir schon recht geben. Aber mal ganz ehrlich, wenn ich ohne Hänger mit 100 Kalkuliert bin, muss ich da Rasen? Nein. Das sind Fahrer die hängen an der Tanke ab zum Kaffee trinken. Die Zeit muss dann wieder rein geholt werden.

      Wieder andere gibt es die müssen Beweisen dass sie "gut" sind. Neulich Sonderfahrt mit 2 Kleintransportern und Caddy. Der Caddy war eine halbe Stunde nach mir beim Laden. Ein alter Mann. So um die 65. Hat Geregnet was ging. Bei 80 hat meine Traktionskontrolle angeschlagen. Tunnel in Wien war gesperrt wegen Wasser. Also sind wsir entsprechend langsam gefahren und haben auch einmal Pause gemacht. Denn es ist ja doch gann schön Anstrengend Nachts bei Regen zu fahren. Das lasse ich mir auch nicht Verbieten.
      Kommen da an, wer steht da schon vor dem Tor. Der alte Mann. Der war Stolz wie noch mal was weil er der erste war. Soll der doch. Mir egal. Hatten dann auch noch Ärger mit dem Auftraggeber. Der andere Fahrer vom Bus war ein Angestellter von ihm. Da habe ich dann mal Klartext gesprochen mit ihm. Hat sich dann entschuldigt. Das darf man dem auch nicht Krum nehmen. Wir kommen da an und sind weit über die Zeit. Haben Angerufen. Geht nicht schneller, haben Sch.... Wetter. Der andere fährt später los und ist eine ahlbe Stunde vor uns da. Der hatte die gleiche Strecke, das gleiche Wetter. Also klingt es Unglaubwürdig was wir da abliefern. Aber da muss man halt vernünftig miteinander Sprechen. Dann kann man so was schon klären.

      Aber bitte tut mir mal einen Gefallen. Nicht alle Kurierfahrer sind Selbstmörder und müssen an den Pranger gestellt werden. Es gibt mehr Vernünftige als Deppen.

      Während wir Unternehmer schon langsam und Bedächtig fahren, denn wir wollen Diesel sparen und Material schonen, ist denen dass doch egal. Das sind Fahrer, denen ist das so was von gleichgültig.

      Ich werde nicht zum Rasen gezwungen und wenn ich will, kann ich auch meine Pausen einhalten. Hatte bis jetzt immer genügend Zeit zur Verfügung.



      Da habe ich es aber ein bisschen besser... Mein LKW läuft nur 84 km/h , also brauch ich nicht Rasen und nach 13 Stunden Schicht fällt für 9 -11 Stunden der Hammer...


      Ja Colin 2766, ich rase mit meinem Transporter auch nicht und komme trotzdem auch immer beim Kunden:-)) Naja wie soll ich auch mit meiner "Transe" mit kurzer Achse rasen können.. Endgeschwindigkeit so bei 135 km/h ... Bergab ein wenig schneller:-))
      Naja und ans Diesel muß ich auch einwenig denken ...gibts bei dem Schiff Gas, säuft der mehr wie ich :-))

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alfonso ()

    • @Alfonso
      Ja wenn die mal mehr saufen als der Fahrer dann wird`s Kritisch.

      Nein ohne Quatsch. Ich will nie mehr in meinem Leben einen LKW fahren. Denn das ist mit viel zu Anstrengend. Das monotone Fahren auf der rechten Spur macht einen doch Wahnsinnig.

      OK. Die Ruhezeit lässt sich wesentlich bequemer gestalten in einem LKW: Denn kannst dir so richtig Kuschlig machen. Hast ein schönes Bett. Hat alles seine Vorteile. Aber ich gehe mal von mir aus. Nach 8 Std auf dem LKW bin ich fertig wie ein Brot.

      Nur was mich Ärgert, sind diese ewigen Stichelein. Wir fahren schneller als 89 km. Tut jeder von euch mit seinem privaten PKW auch. Wir haben keinen Fahrtenschreiber. Trotzdem gibt es viele, die wissen wann Schluss ist und die Verantwortung tragen.

      Wenn einer, der es nicht gewohnt ist, zu Arbeiten, bei der Post oder bei TNT oder wem auch immer landet, dass der Absäuft, ganz klar. Aber warum muss man dann immer gleich alles in den Dreck ziehen. Würde auch nie im Leben immer für die Post fahren. Wenn die mich am Abend anrufen, weil ein Sub ausfällt, zahlen die gutes Geld. Also fahre ich los und mache es. Ich habe kein Problem damit. Zeitlich passt es. Laden halbe Stunde. Entladen zählt ja nicht mehr dazu. Denn was zählt ist die Ankunftszeit. Also habe ich für 680 km ca 7 Std. Bei Stau,Nebel, Glatteis oder sonsitgem rufe ich an, dann gibt es keine Probleme wenn ich später komme.

      Es wird immer eine tiefe Kluft geben zwischen LKW Fahrern und Kurierfahrern. Das ist auch OK so. Aber es muss alles im Rahmen bleiben.
    • Original von Alfonso
      Ja in der besagten Nacht hats auch geregnet, mal mehr , mal weniger, aber so ein richtiges Scheisswetter... Ich muß dazu sagen, dass ich das Glück habe und meist viel Zeit habe um zum Kunden zu kommen. Wenn ich im Fernverkehr unterwegs bin, lade ich meist so um 18.00 Uhr und habe dann bis zum nächsten Tag 7.00 - 9.00 Zeit, um ab geladen zu sein ... Und dazu brauche ich nicht Vollgas fahren:-))


      Ja genau so ist es bei mir auch. Selbst wenn ich Kurzfristig zum Laden fahre und dann auf dem Auftrag sehe, es wird knapp, Rufe ich da an und frage ob die sich Verrechnet haben. Meistens sind es ja nur ca Vorgaben. Denn die rechnen halt mal 100 km pro Stunde und dann noch die Pause. Manchmal vergessen die halt mal was. Aber ich kann das immer Klären. Denke mal der Ton macht die Musik.

      Hatte am Freitag auch Ärger mit einem Disponenten. Läuft es deswegen schlechter oder habe ich einen Nachteil. Nein. Wir haben das geregelt, unter Erwachsenen wohlgemerkt und es passt alles wieder.

      Nur wenn ich die Beiträge lese von Biker Harry, kann ich mir schon vorstellen wie das Gespräch da abgelaufen ist. Das ist halt immer so eine Sache, wie man was in Angriff nimmt. Denn nicht immer alles schlecht machen und verteufeln, sondern erst mal genau hin schauen und drüber Nachdenken. Dann kann man drüber Reden.
    • Ja LkW möchte ich auch keinen mehr fahren, bin 25 Jahre auf dem Bock gehockt..... da müßte schon ein sehr gutes Angebot kommen.. und dann würde ich nur mal zur Aushilfe fahren. Es hat beides Vor- und Nachteile, LKW und Transporter mein ich jetzt:-) Bei dem einen hast ein vernünftiges Bett, bei dem anderen kommst halt schneller zum Kunden und hast auch nachher eventuell auch mal Zeit dir die Stadt anzusehen... Ja solche Touren Berlin - Stuttgart - Berlin in einer Schicht... nein, ich weiß nicht.... da darf schon gar nix passieren !! Das muß ich aber auch nicht haben . So lange es Kamikazeflieger unter den Kurieren gibt, wird es immer Spannungen zwischen LKWfahrer und Kurierfahrer geben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alfonso ()

    • Original von T.T.P.
      @ andreas

      Warum sind Fahrtenschreiber Blödsinn?
      Ich würde es begrüßen, wenn das Pflicht werden würde.

      Ich weiß selbst am besten wann ich Pause machen muß


      Und genau aus diesem Grund.
      Das weißt du eben nicht. Der Sekundenschlaf kommt, ohne dass er vom Fahrer bemerkt wird.
      Solche Leute, die, wie du sagst durchknüppeln, sind für mich hochgradig verantwortungslos.
      Denen gehört der Lappen lebenslang entzogen.

      Ja toll, du fährst ja wie du selber mal sagtest hauptsächlich regional, dich kann das nicht jucken. Aber im Kurier-Fernverkehr sind starre Lenkzeiten wie beim Lkw ein Unding. Oder willst du irgendwo in der Walachei mit dem Sprinter ohne Schlafkabine rumstehen? Schlafen über die Sitzbank geht nicht weil noch topfit. Nein, da bin ich lieber flexibel und fahre nach Hause.
      Und wenn ich so müde bin daß bald Sekundenschlaf kommt (ich merke das komischerweise) lege ich mich auch ohne Fahrtenschreiber hin.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • ok. 2 von zehn merken es wenn sie der schlaff übermannt. und die anderen acht? blasen im tran über die bahn. schade daß die sprinter-fraktion nicht under das qualifikationsgesetz fallen. das würde die ganzen aushilfs-studenten aussortieren die sich selbstüberschätzend im schlaf in die leitplanken werfen....
      ein digi sollte in JEDES gewerblich genutzte fahrzeug.

      allein die kosten für fahrerkarte und weiterbildung würden einige der kamikazes aussortieren.
    • @tomdiesel
      bitte nenne diese Kamikaze Fahrer die meinen sie sind die besten und die größten nicht mit einem vernünftigen Kurierfahrer nicht in einem Satz. Denn die sind bei den Kurierfahrern genau so unbeliebt wie bei den LKW Fahrern.

      Aber es gibt mehr Vernünftige als diese Deppen. Aber es gehört mal zu unserem Job, dass wir zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sind. In der Regel ist es aber so, dass genügend Zeit zur Verfügung steht. Ich fahre morgen um 7.30 Uhr zum Laden. Habe 840 km. Soll um 17 Uhr da sein. Also kein Streß. Keiner wird hier zum Rasen gezwungen. Das sind alles nur Gerüchte und Lügen von Flachpfeiffen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich mich nicht zum Rasen zwingen lasse. Denn es ist mein Führerschein. Ich muss die Strafen zahlen.

      Leider sieht man immer das negative und das zieht die anderen dann mit in den Dreck.

      Gut. Ich bleibe nicht nach 9 Stunden stehen. Warum auch. Gründe hat Kühltaxi schon genannt. Aber ich bleibe stehen wenn ich denke es ist an der Zeit. Stellt euch vor. Bin jetzt 50 und hatte noch keinen Unfall.
    • Original von Lenker50
      Ich fahre morgen um 7.30 Uhr zum Laden. Habe 840 km. Soll um 17 Uhr da sein. Also kein Streß. Keiner wird hier zum Rasen gezwungen.


      Du fährst um 07:30 Uhr zur Ladestelle. Das heißt, du verläßt den Hof frühestens um 08:30 Uhr. Du hast also 8,5 Stunden für 840 Kilometer.
      Kein Streß? Nö, überhaupt nicht. ?(

      Schlechtes Wetter, gibt es nicht. Stau, was ist das? Pause, brauche ich nicht.

      Wenn ich so etwas lese, wundert es mich überhaupt nicht mehr, wenn ich die Damen und Herren Kurierfahrer an mir vorbeizischen sehe. Manchmal finde ich sie dann allerdings auch später in der Leitplanke wieder. Das bedeutet dann für uns Stau, und im schlechtesten Fall Vollsperrung. 8o
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von tomdiesel
      ok. 2 von zehn merken es wenn sie der schlaff übermannt. und die anderen acht? blasen im tran über die bahn. schade daß die sprinter-fraktion nicht under das qualifikationsgesetz fallen. das würde die ganzen aushilfs-studenten aussortieren die sich selbstüberschätzend im schlaf in die leitplanken werfen....
      ein digi sollte in JEDES gewerblich genutzte fahrzeug.

      allein die kosten für fahrerkarte und weiterbildung würden einige der kamikazes aussortieren.


      Digitacho ja o.k. aber Lenkzeitvorschrift müßte für Transporterfahrer geändert werden. Es ist ja auch ein Unterschied, ob ich einen 40 to oder Transporter fahre. Ja warum erst eine Lenkzeitnachweis über 2,8 to ?? Darunter werden die "Kollegen" wohl nicht müde ?? Qualifikationsgesetz muß nicht sein, dafür aber Ladungssicherungslehrgang.
    • Hm... langsam gehts los, LKW vs Transporter:-)) In jeder Sparte gibts Chaoten... Mich ärgerts auch, dass zuviele Aushilfsfahrer unterwegs sind, die eine schlechte Ausbildung bzw kaum Fahrpraxis vorweisen können. Desweiteren: Jeder hat mal nen schlechten Tag und macht auch mal Fehler, das ist alles menschlich!!! Was ich verurteile sind solche die meinen, ich habe den Schein und bin jetzt der geborene Trucker!!! Klar, es hat jeder auch mal mit dem fahren angefangen und hat lernen müssen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alfonso ()