Armes Deutschland

  • Na dann kannste bei mir gleich anfangen ich gehe lieber arbeiten als hartz und Co.zu erhalten

    merkst du es nicht?oder willst du es nicht sehen?
    genau das ist es denke mal weiter und intensiver

    und ich kenne viel firmen wo die chefs hinter Ihern fahren stehen und nicht solche Löhne zahlen können sicher würden alle gerne 5000,-€ im monat verdienen und so wenig wie möglich arbeiten dafür

    rechne doch mal dein stundenlohn aus?hast du das?
    sicher möchte ich auch gerne 2 std am tag arbeiten und das doppelte verdienen.
    aber ein gerechter lohn kann ich doch verlangen oder?

    nochwas:ich bin jetzt 46 jahre alt war keinen tag arbeitslos!!!!!

    und zu kanada:

    natürlich kann es in hose gehen aber ich habs probiert und wenn ich es so pessimistisch sehe wie du dann würde ich es nicht machen.
    zu rosarot darf man es aber auch nicht sehen naja.
    und das mit der nachfrage? den preis können doch wir festlegen.aber da herrscht in deutscheland uneinigkeit zwischen allen fahrern(siehe frankreich)
    und wenn dein chef sagt da draußen warten tausend andere(das haben sie ja in unseren köpfen gut rein bekommen) so stimmt das nie und nimmer.Siehe hier in dem forum




    gruß guenter

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chiefguenni@aol.com ()

  • hallo

    Ich sehe die realität und weiß das unsere chefin hinter uns steht da ich einblick in die Geschäfte habe weiß ich auch was möglich ist zu zahlen und das es immer fahrer wie sand am meer gibt sagt bei uns keiner haben selber fahrer gesucht und nicht gefunden

    Std.-Lohn hallo es gibt leute die müssen für 3,- € arbeiten und die freune sich das sie es dürfen und woran liegt das denn weil die friseure nicht zusammenhalten ??

    Es liegt an der geiz ist geil mentalität !! Die kosten steigen auch für den unternehmer der versucht die kosten weiterzugeben aber wieder ist einer da ders billiger macht also mitziehen oder zu machen da geht es teilweise um centbeträge leider

    Herzlichen Glückwunsch das du noch nicht arbeitslos warst
    nur leider haben nicht alle so ein glück gehabt auf der sonnenseite des lebens zu stehen.Unsereins hat sich auch mit wenig geld was aufgebaut und versucht das zu erhalten.
    Und wenn ich sehe was im monat weggeht dafür das ich keine rente erhalte KK wenn doch mal krank ´bin noch zuzahlen darf usw. habe ich lieber weniger brutto aber mehr netto durch steuerfreie zulagen ect.

    Mit canada ist kein pessimismus gemient sonden die Soziale absicherung die du hier im notfall in anspruch nehmen kannst (Hartz & Co.) Und ich habe es in holland gesehen immer mehr deutsche kamen und schon sind die preise gefallen anfangs haben die im schnitt 3000,-€ im monat gehabt und jetzt gibts auch nur 7,-€ std. mindestlohn
    Ich wünsch dir Trotzdem viel glück in canada

    gruß
    olly
    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
  • Jobanfragen

    Hallo,
    nachdem wir nun einige Anfragen nach einem Arbeitsplatz bei uns erhalten haben, möchte ich mich dazu wie folgt äußern: Wir haben uns noch nicht entschieden, ob wir nun in dem selben Umfang wie bisher ( Zwei "Züge", ein 7,5to. und ein 3,5To.) weitermachen oder einen Teil der Fahrzeuge verkaufen sollten, da wir keinen Bock mehr auf den Ärger mit den Fahrern mehr haben wollen. Der Stress zieht sich bis in die eigene Familie und so geht es einfach nicht mehr weiter. Die Opition für uns wäre, mit zwei Fahrzeugen weiter zu machen, wohlwissend, dass wir das Auftragsvolumen nicht ohne Fremdhilfe schaffen können. Und dann ist es an manchn Tagen wieder recht ruhig... naja, so ist das halt. Über die Ostertage muss ich auf jeden Fall erst einmal einen LKW desinfizieren, der Kühlschrank entwickelt schon Eigenleben und die Hütte stink nach Bier und Urin, na, Mahlzeit. Auch kleinere Schäden sollten ausgebessert werden, und somit sind die Ostertage wohl doch nicht für die Familie da, Pech. Ich denke mal, dass wir uns bis zum 15. April entschieden haben, wie wir weitermachen wollen. Sollte eventuell jemand Interesse haben, in einem Kleinunternehmen mitzuarbeiten, kann er sich ja bei uns melden. Besetzt werden soll dann, wohlgemerkt, eventuell, ein Jumbozug (Tandem) , 12to. Iveco (hatte das größte Haus, sonst eher wohl eine wandelde Krankheit), im Nah- und Fernverkehr, Standort: Großraum Hamburg. Für die Kollegen, die von weiter weg kommen muss ich leider sagen, dass die Touren meist zum Wochenende im Süden von Hamburg enden, da hier der Großteil unserer Kunden ansässig sind ( Zulieferer für die Auto- Schiff- und Flugzeugindustrie). Die Touren sind meist innerhalb Deutschlands, Ausnahmen bestätigen die Regel, und das Häufiger.
    Wir haben uns seinerzeit für 12to. entschieden, da wir nur mit solchen Fahrzeugen die völlig am Boden liegenden Frachtpreise auffangen konnten, ohne auf ein Sponsoring vom Arbeitsamt angewiesen sein zu müssen.
    Noch zum Thema Bußgelder: Anfragen zum Fahrer eines betreffenden Fahrzeugs durch die Behörden werden ohne Freiumschlag derselben generell nicht beantwortet, ich bin doch nicht deren Erfüllungsgehilfe. Die nach einiger Zeit eintreffende Polizei wird vertröstet, bis die drei Monate um sind, oder, wenn sie hartnäckig sind, die Tachoscheiben der letzten dreißig Jahre angeboten, natürlich völlig durcheinander, denn von sortieren steht nirgends was, und dafür fehlt es mir einfach an Zeit 8)
  • RE: Jobanfragen

    Original von red-truck
    Noch zum Thema Bußgelder: Anfragen zum Fahrer eines betreffenden Fahrzeugs durch die Behörden werden ohne Freiumschlag derselben generell nicht beantwortet, ich bin doch nicht deren Erfüllungsgehilfe. Die nach einiger Zeit eintreffende Polizei wird vertröstet, bis die drei Monate um sind, oder, wenn sie hartnäckig sind, die Tachoscheiben der letzten dreißig Jahre angeboten, natürlich völlig durcheinander, denn von sortieren steht nirgends was, und dafür fehlt es mir einfach an Zeit 8)

    Von so einem Chef hab ich immer geträumt. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß da schlechtes Betriebsklima sein soll. Das mit dem Pipi war wohl eher der mitgenommene Hund.
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • @ red-Truck

    Tachoscheiben sind neusten chronologisch auf zu bewaren, nützt nichts mehr
    mit dem Schuhkarton.

    Aber die 3 Monatsfrist nützen wir wenn möglch aus. Rechtsverdreher, und der
    Akteneinsicht.Bin mal gespannt, wenn die nächste Tachoscheibe angefordert
    wird. Beim Digi CD hin schicken und ein pfeil zum Schluss kopiert, läuft nicht
    an. Dann seht mal zu.

    Gesetze sind geschaffen sie zu umgehen.
  • Was ich hier heraus lese ist teilweise ein Kommunikationsproblem.
    Es scheint noch einige gute Fahrer zu geben & auch einige gute Firmen.
    Ich behaupte mal, daß ich in einem gewissen Rahmen ein guter Fahrer bin, als ich in De einen Job gesucht habe, habe ich fast nichts interessantes gefunden, als ich einen Jobvermittler oder was er sein wollte am Telefon ausgelacht habe auf sein Angebot 1200,-Brutto + Spesen für 2-3wöchige Rundläufe Skandinavien/Spanien war er beleidigt.

    Ich bin jetzt 30 Jahre alt, Führerschein vom Bund, gelernter Karosserie- & Fahrzeugbauer, hauptsächlich Sattel-Erfahrung, aber auch schon Glieder- & Tandemzug gefahren.
    Erfahrung im Veranstaltungsbereich, Tourneen mit mehrwöchiger, teilweise mehrmonatiger Abwesenheit, in der alten EU fehlen mir Irland, Andorra & Liechtenstein, im Osten war ich bis Belgrad, Bukarest & Moskau.

    Bei "normalen" Spedi-Jobs hab ich auch mal den "normalen" deutschen Trucker-Alltag kennen gelernt: Abladen? Wenn's mir einer sagt mach ich's ja vieleicht auch, aber wenn mir nur gesagt wird, drück an Tor xy & dann kommt nach 1/2Std jemand raus & schreit mich an, ob ich nur das Tor blockieren will oder auch mal ablade, Hallo wach, mit dem Klammerbeutel gepudert oder was?
    Disponenten, die einen in den Süd-Westen Deutschlands disponieren in einer Art & Weise, daß man tagsüber fahren muß & einen Schnitt von 80km/h berechnen, träumt Ihr?

    Ich hab nichts gegen etwas Arbeit, auf irgendeinem versumpften Acker mit dem Maniscopic oder Kran 10 Trailer Bühnenstahl auf Flatdecks verladen & verzurren, kein Problem bei einem entsprechenden Arbeitsklima mit Leuten die was können, ein Mega Trailer von Hand mit Flight Cases bis unters Dach stapeln, auch gern, aber nicht in meiner 9Std Tagesruhezeit & dann 800km durch ziehen, das geht auf Dauer nicht ohne Drogen.

    Wer hätte denn von Euch in Deutschland noch einen Job wo das Arbeitsklima & Geld stimmen & man nicht nur in Deutschland um den Pudding fährt?
    Wenn Ihr das habt, wie erfahre ich davon? Aus dem Stammtisch-Gerede auf den Autohöfen hab ich mich weitestgehend raus gehalten, den Schwachsinn tu ich mir nicht an & zu Hause war ich selten, wie kann da die hier beschworene Mundpropaganda funktionieren?

    Wer einen interessanten Job hat muß ihn auch Publik machen, daß da viel Schrott bei aussortiert werden muß ist klar, aber die Arbeit muß der AG sich machen.

    Wer Trucker haben will, die Fernverkehr fahren können & im Ausland auch mit Sprachen & Grenzübertritten klar kommen der muß mit modernen Methoden suchen, gerade dieses Forum hier ist da eine gute Gelegenheit, & das entsprechende Geld zahlen, wer "Berufskraftfahrer" sucht die in DE mit der Wechselbrücke um den Pudding fahren, die müssen halt für 1000,-EUR mit dem Schrott vom Amt leben.

    Trotz alledem ist der Job in Deutschland unattraktiv geworden, das Fahren macht einfach keinen Spaß mehr & das ist es doch weshalb es uns immer wieder in diesen Sitz mit dem runden Ding davor zieht.

    Grüße, Ben
  • Ich denke, das Fahrerproblem von heute ist noch gar nichts gegen das, was wir in zehn bis zwanzig Jahren haben werden. Nicht nur, daß mit dem Geburtenrückgang die potentiellen Neueinsteiger immer weniger werden. Vergeßt nicht, daß alle ab Jahrgang '81 mit PKW-FS nur noch bis 3,5 und nicht mehr bis 7,5 t fahren dürfen, und das kommende Qualifikationsgesetz wird sein übriges tun. Schöne neue Transport-Welt!
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • nun muß ich doch was sagen...
    ein satz der hier oft bei lohndiskussionen durchs forum geht ist:"leben und leben lassen".ich finde die idee genial nur hab ich viel zu oft das gefühl das von unternehmerseite aus nur der erste teil gilt.ich selbst war 5jahre als buslenker für 6,50 euro pro stunde brutto tätig und MUSSTE reichlich stunden machen um halbwegs vernünftig am monatsende zu haben.ich hab den job gern gemacht muß ich sagen,aber wenn ich von 30monatstagen meist 27davon unterwegs sein mußte war es im nachhinein gesehen echt hart.mein chef war so "fair" das er die standzeiten selten bis nie bezahlte aber vom kunden fleißig kassiert hat.erst drohungen mit anwälten etc. brachten geringfügige änderungen.ich hatte in den 5jahren EINEN NICHTverschuldeten unfall und trotzdem mußte ich mir vorwürfe anhören das ich zu blöd bin zum fahren obwohl ich stand und mir ein PKW auffuhr.normal?bei mein chef JA.die krönung war das ich nach ner doppelwoche,incl.kompletten Wochenende gefahren, mit "lächerlichen" 127gesamt lenkstunden eine tour ablehnte mit der bemerkung das es nicht statthaft ist, eine abmahnung wegen arbeitsverweigerung erhielt.daraufhin bat ich um die kündigung weil so ein chef es in mein augen nicht wert ist das man für ihn arbeitet.danach fuhr ich 1,5 monate mit nem kippsattel im fernverkehr,war davon 2Wochenenden daheim, für "stolze" 1100 euro brutto+spesen.da ich dieses wahnsinnsgehalt nie sah gab ich auch das auf.bin ich also einer der für wenig arbeit zu viel will wie hier einige aussagen der unternehmer sind?und ich sage noch eins:die wenigsten fahrer sind das was hier als wenig geeignet bezeichnet wird,nur kann man keinen mercedes s-klasse verlangen wenn man nur für nen golf zahlen will und dann auch noch den golf bei jeder gelegenheit madig macht.
    ich arbeite gern und auch gern viel aber es muß sich auch für den kleinen arbeitnehmer irgendwo lohnen.wer gutes geld und das pünktlich zahlt und sonst auch fair zu seinen leuten ist, wird sicher keine schlechten fahrer in seiner firma haben.
    Und sollten sich jetzt ein paar unternehmer auf den schlips getreten fühlen ist es recht so!es mag sicher auch viele unternehmer geben die ganz anders arbeiten,die angemessen und pünktlich zahlen und in ihren fahrern auch den menschen sehen,nur gehören die wohl wahrscheinlich zu einer aussterbenden rasse und ich suche verzweifelt nach solchen. ;)
    also getreu dem motto: leben UND leben LASSEN!!