Ziemliche Zweifel

  • Ich bin von der warte ausgegangen, das Freitag Abend um 17.00 uhr schluß ist mit der Frühschicht und Samstagfrüh um 05.00 uhr die Nachtschicht endet. Also ähnlich wie ne kurze und lange Woche im Fernverkehr. Aber das es bis Samstag 17.00 uhr geht..hat mich doch überrascht. Das habe ich erst zum Dienstschluß am Freitag Abend durch den Kollegen erfahren, der mich auf dem Tankfahrzeug eingewiesen hat. Und ich kenne aus meinem Umfeld es nur so, das 2 Wochen in Schichten geschafft wurde und 1 Woche Freischicht. Ob dies auch so gehändelt wird...keine Ahnung. Ich bin Linie Pforzheim Neutstreltiz gefahren. Oder Heilbronn Berlin. Oder Malsch nach Berlin. Und von Dort über Neuffen nach Malsch. Also nicht nur fahrten um Kirchturm. Also Lenkzeiten war meist immer drüber. Bis auf die Linie Berlin Heilbronn mit Sammelgut. Und Samstag war ich zwar schon um 07.00 uhr auf dem Hof. Aber man hatte noch so 2 Stunden mit wartung und Pflege zu tun
  • Ich bin Linie Pforzheim Neutstreltiz gefahren. Oder Heilbronn Berlin. Oder Malsch nach Berlin. Und von Dort über Neuffen nach Malsch. Also nicht nur fahrten um Kirchturm


    Meine Fahrer sprechen von FV ab 1000 km... Ist zwar gerade nicht so oft der Fall, aber was solls... läuft langsam wieder an. Die Woche gabs eine schöne Urlaubstour nach Korsika, konnte leider nicht selber mit X(

    Ich bin von der warte ausgegangen, das Freitag Abend um 17.00 uhr schluß ist mit der Frühschicht und Samstagfrüh um 05.00 uhr die Nachtschicht endet


    Nachfragen ist ja nicht oder? Lieber über den bösen Unternehmer jammern, der einem sowas nicht erzählt.

    Und Samstag war ich zwar schon um 07.00 uhr auf dem Hof. Aber man hatte noch so 2 Stunden mit wartung und Pflege zu tun


    Machen bei mir viele Fahrer, damit sie weg von ihrer Frau sind :D Außerdem gibts dann für den Samstag noch etwas extra Geld...
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
  • @Nikodemus
    In wie weit meine eventuelle künftige Firma die Nachteile der 12 Stundenschichten durch freie Tage ausgleicht, damit das Familiäre nicht auf der Strecke bleibt, weiß ich nicht.

    Wenn Du als Fahrer arbeitst, dann kennst Du die Arbeitszeitregelungen. Was soll Deine (vielleicht) künftige Firma da ausgleichen? Und warum?

    Und das die Samstagsschicht 24h dauert (von Freitag 17:00h bis Sa 17:00h), glaube ich nicht. Denn das gäbe für alle einen auf die Weichteile. :D

    Wenn Du das Ding nicht willst, dann gut. Ansonsten ausprobieren und dann Erfahrungen posten.
  • Eventuell suchen sie dann auch nur eine billige Urlaubsvertretung...

    Also ich würde da auch ein Praktikanten suchen für die nächsten 3 Wochen :D

    Falls jemand Interesse hat, bitte melden :D
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KoNi ()

  • Um den Tread abzuschließen, möchte ich die Unternehmer in dieser Runde fragen. Wie wird bei euch die 12 Stunden Schichtregelung ( also Früh und Spätschicht) so gestaltet, das soziale Nachteile für den Fahrer so gering bleiben? So das es eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Privatleben gibt. Ein Ex Kollege, der seit etlichen Jahren für DHL fährt, ist alle 3 Wochen für den Samstagverkehr eingeteilt. Er kommt somit erst Samstag nacht nach Hause. Brauch dafür erst wieder am Dienstag anfangen oder er hat Donnerstag Feierabend. Und fährt dafür am Sonntag aber los. Oder die Regelung, 14 Tage weg, 1 Woche frei. Aber das ist Fernverkehr. Wie wird das im Nahverkehr geregelt? Sei es nun in der Lebensmittelogistik oder halt normaler Warenverkehr. Ein entspannter Fahrer ist ja bekanntlich ein produktiver Fahrer. Das war auch einer von vielen Gründen, warum ich mein Arbeitsverhältnis bei meiner alten Firma beendet hatte. Fehlender Ausgleich für verkürzte Wochenenden. Oder 3-4 Wochen garnicht zu Hause und nur ein normales Wochenende. Nur die letzten 2 Monate,vor meinem Ausscheiden aus der Firma, waren recht entspannt. Korrekte Lenk-und Ruhezeiten. Und ich war wesentlich ruhiger und ausgeglichener. Und nicht wie vorher, aufbrausend und unbeherrscht.
  • 14 Tage weg, 1 Woche frei


    Wieso willst Du bei 14 Tagen unterwegs 1 Woche frei bzw. mit was begründest Du diesen Freizeitanspruch?
    Wenn man nicht wegbleiben will, ist dieser Job einfach nichts für einen und fertig. Da bringt es auch nichts sich darüber Gedanken zu machen, wie man irgendwie Ausgleiche bekommt :P

    Bei mir sind die Fahrer fast jedes Wochenende zu Hause und haben sich darauf einzustellen, dass sie mal ein Wochenende weg sind.
    Ein anderer ist eigentlich dauerhaft unterwegs und kommt nur ab und zu daheim vorbei, weil er das so will.
    Jeder eben ein bißchen wie er das will.
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
  • Na ja...ein gewisser Eigentnutz des Unternehmers. Ein Fahrer, der nach 2-3 Wochen Schaffens ausreichend Zeit für die Familie hat, lässt die Probleme zu Hause. Und nimmt sie nicht auf den Bock mit. Und eine Pflege des eigenen sozialen Netzwerkes und den Erhalt dieses Netzwerkes, führt zu nen glücklichen Fahrer. Der Unternehmer, für den ich 15 Jahre geschafft hatte, hat seine Fahrer alles andere als gut behandelt. Lenkzeiten jenseits von gut und böse. Zwischen 18-24 stunden am Stück ohne Schlaf. Bis auf die letzten 2 Monate halt. Urlaub...wenn man 2 Wochen am Stück im Jahr zu Hause war...war das schon viel. Es hat also nichts mit Jammern zu tun. Sondern besch...Erfahrungen. Ich fahre gern. Auch weil ich das gut kann und mir keiner auf den Sack geht. Und ich beneide Kollegen, die das Glück haben, in einer guten Firma untergekommen sind. Einer meiner Ex Kollegen hatte das Glück. Ein anderer Kollege, der mit mir in der selben Firma tätig war, ist bei seiner neuen Firma auf die Fresse gefallen. Das selbe Spiel, nur mit nem anderen Anstrich. Darum meine Vorsicht. ich weiß, das ich nicht Pauschalisieren darf. Es gibt seriöse Firmen. Und es gibt Firmen, die faule Äpfel sind. Und nach diesem hohen Anforderungen,die ich,leider, zugelassen hatte,sind viele Freundschaften..außerhalb der Firma zerbrochen. Weil eigentlich die Kollegen die Familie war. Und ich arbeite gerne. Auch bei der Aussicht auf gutes Geld. Aber geld ersetzte keine Familie. Und für mich ist ne gesunde Ausgewogentheit ziwschen Beruf und Privatem mit zunehmenden Alter wichtig. ich bin keine 20 mehr. Sondern werde 40.
  • @nikodemus

    Da du ja schon so lang unzerwegs bist solltest du wissen das dieser job und familie meist selten gut geht
    Bei 3 wochen weg hast du ja trotzdem WE auch wenn es meist ein autohof ist !!

    Grad im FV zumindest bei mir war es immer im sommer sehr schön in SE oder N anner See zu stehn und dann kannst auch maal baden gehn das ersetzt zwar keine familie aber war trotzdem schön !!

    NV mit LKW ist M.m.n stressiger da du täglich 12 H arbeit hast davon 1 H pause dann noch Nach hause und morgens wieder früh raus

    Bei deinem Posting mit der ewigen überlegung kenne bei uns kollegen die arbeiten nur Nachtschicht immer Sonntag abend bis Freitag früh das das ganze jahr durch abzgl Urlaub da passt familie und soziales umfeld weil man sicher planen kann der samstag ist frei !! :P :P :P :P

    Gruß
    daffan
    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.