Wie zuverlässig ist der neue Actros

    • ... hab im Dezember noch mit einem Monteur vom Stern gesprochen, der sagt er kennt den neuen Actros noch garnicht. Die ersten würden zur Zeitwartung rein kommen, aber außerplanmäßige Boxenstops habe es bei den Fahrzeugen in deren Bereich noch nicht gegeben.

      Kollege von mir fährt sein einigen Monaten einen neuen Actros und ist sehr gut zufrieden; mir gefällt er innen nicht wirklich. Mittelhohes Haus und trotzdem oben keine richtigen Staufächer mehr. Ok, das ist dem besseren Windwiederstand geschuldet; die Führerhäuser werden oben schräg nach hinten gezogen.

      Ein anderer Kollege war einer der ersten der den neuen Actros abgeholt hat, fährt nur Getränke und ist bislang auch super zufrieden.

      Ein Spediteur hier in der Ecke von dem es hieß er würde komplett auf DAF umsteigen hat kürzlich 15 neue Actros in Dienst gestellt. So begeistert kann er von seinem Probedaf also nicht gewesen sein.

      Was du dieses Jahr noch günstig schießen kannst ist ein MP3.

      Ich weiss ja nicht was Du fährst, aber der neue Arocs ist jetzt auch zu haben. Erfahrungen habe ich da noch nicht, aber am 15. Juni wird Probegefahren im Steinbruch, und Mercedes-Onkel hat einen Vorführer geordert, und den möchte ich auch 'ne Woche fahren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 3 ()

    • Sternschubser schrieb:

      ine Actrose im Sommer 10 Jahre alt wird macht zwar immer noch seinen Dienst aber halt Euro 3 gibt etwaige negative Probleme für ehrliche Meinungen wäre ich sehr dankbar ich bekomme nächste

      Hab hier noch son Tuning Auspuf rum stehen von E III auf 4,5 , passt an alle Motorwagen ob das Ding an eine SZM passt müßte man kucken , wenn du den haben willst :?:
    • Mahlzeit :thumbup:
      DAF klasse aber mit der Bude bin ich vor Gericht , Wartungsvertrag , hallo das Ding ist neu was ist mit Garantie ? Wir wechsel beim WV auch mal bei 300 nen Anlasser Pofilaktisch

      Jeder hat seine Meinung ( Marke ) :rolleyes:

      Habe MAN TGX vorher TGA hatte beim ersten Getriebeprobleme und nach halben Jahr neues rein ( AUTOM.)
      sonst nie Probleme , viele meckern aber ich kann nicht klagen nur meine MAN Werkstatt ist fürn Ar... :cursing:
      bei den DAF´s hab ich super Werkstatt :thumbsup: und Anlasser Probleme gibst nicht wirklich ist zu 98% nur weggegammeltes Kabel .
      Ist nicht schön aber wenn man hinschaut ( was meine Werkstatt macht bei WV ) kostets 5,60 € 8o

      Muss aber ehrlich sagen bei 290000 bis 350000 alle DAFs Kolben Buchsen gemacht (6l Öl die Woche :cursing: )( und keinen Pfennig dazu bezahlt )
      Weiss kaum einer aber da hatte Daf probleme und viele lassen nicht machen da kein WV .

      Für mich steht Fest : DAF bleibt Top Service ( bei uns ) :thumbsup: ; MAN geht wegen Service :thumbdown:
      dafür kommt Schwedenstahl weiss nur noch nicht welcher Volvo 500 oder V8 500 8o
    • Ich habe im Februar mal den neuen Actros 1845 gefahren, hat mir vom Ding ganz gut gefallen. Aber preislich ist der zur Zeit nicht wirklich interessant. Vor 7 Monanten habe ich meinen FH500 bekommen - gefällt mir sehr gut. Seit zwei Wochen habe ich auch einen Scania G480. Alle drei Fahrzeuge (Actros, Volvo und Scania) liegen vom Verbrauch auf gleichem Niveau - alle von mir gefahren, mit dem selben Auflieger. Gegenüber MP3 und TGX liegt der Verbrauch ca. 2 Liter niedriger.

      Wenn es ein Volvo werden soll, und Euro 5 EEV ausreicht, dann würde ich schnell noch zuschlagen beim alten FH. Den gibt es jetzt besonders preiswert. Aber nur noch bis zum ca. 5. Juni!!! Lieferzeit Ende September / Anfang Oktober. Bsp.: FH460 mit sehr guter Ausstattung für unter 80k :thumbsup:
    • Von meinen Kollegen, die seit Anfang letzten Jahres mit dem Actros 1845 unterwegs sind hab ich noch nichts wirklich negatives gehört. Einschränkungen lediglich im Platzangebot gegenüber dem "alten" weil Chef diesmal nicht die grösste verfügbare Hütte gekauft hat.
      Schweigen bedeutet nicht immer Zustimmung.
      Manchmal hat man nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren.
    • Daf war immer schon preiswerter die letzten Jahre, MAN hat sich diesen angeschlossen!

      MAN wollte für das gleiche ausgestattete Fahrzeug 2k DM weniger wie Volvo als ich Volvo mal ärgern wollte und es ging darum das MAN ein Ökopunkt weniger brauchte was wiederum 6 Durchfahrten zusätzlich pro Monat gebracht hätte, quasi noch ein MAN wäre für lau durch Tirol gefahren.

      Habe aber dann mir gedacht, bei Volvo bist du Primus Samstags und bei MAN sind das andere und habe es gelassen was auch gut so war.
    • Servus Allerseits,

      zwergheinrich schrieb:





      Zitat von »Sternschubser«



      ine Actrose im Sommer 10 Jahre alt wird macht zwar immer noch seinen Dienst aber halt Euro 3 gibt etwaige negative Probleme für ehrliche Meinungen wäre ich sehr dankbar ich bekomme nächste

      Hab hier noch son Tuning Auspuf rum stehen von E III auf 4,5 , passt an alle Motorwagen ob das Ding an eine SZM passt müßte man kucken , wenn du den haben willst :?:
      Danke erstmal für eure Antworten und weil ich mich jetzt erst melde war Camions kucken wegen deinen Auspuff danke fürs Angebot :thumbup: aber Ich verkauf meine Kiste demnächst ist schon Marode hab ihn 8 Jahre im NV gequält brauch mal was neues und Isegrim ich muß nicht schmeicheln hab bis Dato noch kein Schneckensyndrom zieh kein Schleim nach :D nächste Woche 1845 Testactrose dann kommt Daf drann erste Reaktion vom Dafdealer macht Good Price fürn 460iger, Volvo werd ich auch noch proben ist dann vielleicht Schluß mit Sternschubsen ;) der Preis und Qualität macht die Musik

      Mich