Wie sieht die optimale Frachtenbörse aus?

  • Runation schrieb:

    Mir fehlt vllt. noch ein qm³ Angabe.



    NÖ, weil einige Frachtnehmer dann versuchen zu beschei...


    Wenn man als Anbieter eine Ldg (Pauschalfracht) mit Angabe der erforderlichen Kubikmeter eingibt z.B. 60 cbm, meldet sich einer der GENAU diese Größe vor Ort hat. Eine Stunde später steht an der Ladestelle dann ein "Matchboxauto" frei nach dem Motto "Man kann es ja mal versuchen".

    Auch wenn man dann das Auto leer wieder wegschickt oder die Fracht mindert, als Erst- bzw. Hausspediteur hat man den Ärger mit seinem Kunden und darf "Männchen" machen. NEIN DANKE.

    Oft genug erlebt.


    Wer Interesse an einem Angebot hat, kann ruhig anrufen und die Details erfragen.
    Auch wenn die gerade angebotene Ldg nicht passt, so gibt es ab und an interessante Gespräche und Kontakte, die zu einem späteren Zeitpunkt hilfreich sein können.


    Möchte mal wissen was mancher hier ohne Frachtbörse machen würde wenn diese mal eine Woche ausfällt.


    Oh ja :D :D :D
    Meine zwei größten Wünsche im Speditionsalltag:

    1.) Ab Mittwoch Abend bis Samstag Abend Totalausfall von GPS :thumbup:
    2.) 8 Tage von Freitag auf Freitag Totalausfall des Internets :thumbup:

    In dieser Woche würde ich glatt auf mein Gehalt verzichten und noch täglich Überstunden machen. :thumbsup:


    .
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Borstel ()

  • Wie sieht die optimale Frachtenbörse aus?

    Ich denke die Sicherheit in einer Plattform ist enorm wichtig.

    z. B.haben wir von gidf.de folgende Kriterien:

    1. Firma muss mindesten 1/2 Jahr Gewerblich gemeldet sein.
    2. Wir verlangen Dokumente von den Firmen, wie z.B Gewerbeanmeldung, Lizenzen, Versicherungen.
    3. Diese Dokument sind für Alle Nutzer sichtbar.
    4. Wir verschicken eine Proforma rechnung (Zahlungsziel 30 Tage)
    5. In unserem systen kann man Firmen bewerten, auch diese Bewertungen sind sichtbar. z.B. Gute Zahler/mittlerer Zahler/schlechter Zahler....
    6. Wir haben einen Messenger, also gibt es keine lästige Anrufe meher. Dieser Messenger ist ein Chat wo man kontakt mit z.B. einen Transporteur aufnehmen kann und auch alle Geschäfte über den Messenger abwickeln kann.Dies spart Zeit.
    7. Wir verfügen über eine Trans Map. Auf der kann man eine Distanzsuche eingeben und nach Umkreisfrachten nachschauen.
    8. Unsere Stärken sind natürlich Osteuropa. Für Westeuropa ist zur Zeit TimoCom der führende auf dem Markt.
    9. Wir bieten B2B an und besuchen unsere Kunden auf verlangen.
    10. Jede registrierte Firma wir jedes halbes Jahr nochmals überprüft.

    Mein persönliches Statement: MAN BRAUCHT 2 FRACHTENBÖRSEN " Forenregeln UND TIMOCOM",somit ist man National und durch uns auch International vertreten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Moderator-1 ()

  • Sprinter100 schrieb:

    Ich denke die Sicherheit in einer Plattform ist enorm wichtig.

    z. B.haben wir von WERBUNG folgende Kriterien:

    1. Firma muss mindesten 1/2 Jahr Gewerblich gemeldet sein.Ist bei timocom nicht anders und man macht gern mal Ausnahmen
    2. Wir verlangen Dokumente von den Firmen, wie z.B Gewerbeanmeldung, Lizenzen, Versicherungen. macht timocom auch, schon der eigenen Kohle wegen
    3. Diese Dokument sind für Alle Nutzer sichtbar. und das bringt mir welchen Vorteil bzw. wie wird dadurch meine Forderung geschützt?
    4. Wir verschicken eine Proforma rechnung (Zahlungsziel 30 Tage) aha ... und wozu ist dieser Unsinn gut ???
    5. In unserem systen kann man Firmen bewerten, auch diese Bewertungen sind sichtbar. z.B. Gute Zahler/mittlerer Zahler/schlechter Zahler.... hatten wir schon, alles rein subjektiv, was für den einen ein Duplo, ist für den anderen die längste Praline der Welt.
    6. Wir haben einen Messenger, also gibt es keine lästige Anrufe meher. Dieser Messenger ist ein Chat wo man kontakt mit z.B. einen Transporteur aufnehmen kann und auch alle Geschäfte über den Messenger abwickeln kann.Dies spart Zeit.rechtsverbindlich abwickeln ??? hust, wobei chatten tu ich gern
    7. Wir verfügen über eine Trans Map. Auf der kann man eine Distanzsuche eingeben und nach Umkreisfrachten nachschauen. worin unterscheidet Ihr Euch in diesem Punkt von timocom ???
    8. Unsere Stärken sind natürlich Osteuropa. Für Westeuropa ist zur Zeit TimoCom der führende auf dem Markt. nicht nur zur Zeit, das wird wohl auch so bleiben, wenn erstmal ein Monopol geschaffen ist wie hier
    9. Wir bieten B2B an und besuchen unsere Kunden auf verlangen. wäre bei mir immer kurz vor Weihnachten, am liebsten habe ich die Präsente in großen Scheinen
    10. Jede registrierte Firma wir jedes halbes Jahr nochmals überprüft. schon mal was von monitoring gehört, da kann man fortlaufend prüfen

    Mein persönliches Statement: MAN BRAUCHT 2 FRACHTENBÖRSEN "Forenregeln UND TIMOCOM",somit ist man National und durch uns auch International vertreten.


    Und mein persönliches Statement : Nein, braucht man nicht. Gute alte Telefonie bringt sicheres Geld und auch meist einiges mehr durch persönliche Bindungen. Eine Frachtenbörse sollte ursprünglich mal ein unterstützendes Hilfsmittel sein und nicht Mittelpunkt unserer Arbeit bzw. Existenzgrundlage des TU.
    Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

    Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Moderator-1 ()

  • Hallo Lieber Nutzer,

    wie Du erkennen kannst haben wir vieles Gemeinsam mit TimoCom.

    zu Punkt2 und 3: Ja Timocom verlangt Dokument, aber diese werden zu keinen Profil hochgeladen. Bei uns erhält jeder Kunde ein Profil, wo auch die Dokumente Sichtbar sind. Man kauft ja nicht die Katze im Sack.

    zu Punkt 6: Ja! Der Abschluß über den transmessenger ist rechtsverbindlich.


    zu Punkt7: Nein TimoCom hat zwar ne Routing Map, aber ohne Umkreissuche und auch kann man bei uns am Zielpunkt suchen.

    zu Punkt9: Wir merken das gerade kunden in Westeuropa gerne den B2B kontakt möchten.Dies ist auch eine Art Customer Service, den wir da anbieten.

    Ich finde aber Deine Kommentare gut, es zeigt das Du Dich für dieses Thema interessiert.
    Log Dich gerne mal ein und mach ein unverbindlichen 30 Tage Test.
    Schönen Gruß
  • Das einzig Positive, was ich da gerade rauslese, wäre für mich die Sache mit den Dokumenten. Aber auf solch einfache Idee ist man in Düsseldorf wohl noch nicht gekommen. Statt faxen und mailen einfach runterladen in 3 Sekunden. Die Welt könnte so einfach sein. ;)

    Allein dieser einzige Punkt würde mich jedoch nicht dazu verleiten, noch eine dritte Frachtenbörse an den Start zu bringen, da der positive Effekt solcher Börsen in den letzten Jahren verpufft ist.

    lg thommy
    Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

    Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
  • Attraktiv wäre eine Staffelung nach Unternehmensgröße, die es wohl bei keiner Börse gibt. Was kratzen denn den Henker 50 Euro mehr oder weniger :?:

    Für einen selbstfahrenden TU aus der Pizzablechfraktion sind dagegen die 130 Euronen von tc eine Menge Schotter. Da muß er dann am WE noch am Bahnhof Ständchen singen.
    Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

    Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
  • Anzi schrieb:

    Blauer Teufel schrieb:

    ihr könntet mal einen filter für frachten die mit preisen angeboten werden einführen, bzw. frachtpreise als mußfeld setzen, dann könnte man sich viele anrufe sparen.

    Schmarrn! Die Anrufe spart sich nur einer der von TC und Co abhängig ist.
    -> snip<-
    Bei Preisangabenpflicht verschwinden nur die verhandelbaren Ladungen und die Dumper haben noch weniger zu tun weil dann der erste Anruf ein Treffer ist.
    ->snip<-


    Deinen Beitrag gerade erst bewußt gelesen....was eine Preisvorgabe oder VHB angeht, bin ich geteilter Meinung. Der Telefonkontakt ist wichtig und entscheidet viel. Und verhandeln macht Spaß! So entstehen schließlich auch Möglicheikten/Kontakte für die Zukunft.
    Manchmal ärgere ich mich aber schon, wenn Preisvorstellungen nicht angegeben sind. Und diese dann auch nicht realistisch sind.
    Bsp. heute vormittag. Sehr knappe Zeitvorgabe, verbunden mit dem Wunsch nach einer telefonischen Rückmeldung/Statusmeldung. Gut kein Problem. Klingt nach Sonderfahrt mit Betreuungsbedarf. Also genau meine Baustelle. Aber beiknapp 30ct/Lkm? Das habe ich erst bei dem Telefonat erfahren. Schade um die Zeit.

    @Sprinter100
    Wie funktioniert denn Euer transmessenger wenn man, z.B. in der pampastehend, eine sehr schlechten mobile Internetanbindung hat?
  • Julian718 schrieb:

    Shit, Wer kann für 30Cent fahren. Nichtmal der Pole.

    Nur aus Interesse bei wie viel Cent/je Lastkm kann man im Durchschnitt in so einer Frachtenbörse rechnen?

    LG




    :cursing: ?(

    Diese Frage ist genau so Zielführend wie "Was kostet die Gewinnung von Trinkwasser?"


    Kannst mit 20 - 2000 Cent je Lastkilometer rechnen, dabei wird noch nicht mal der jeweilige Börsenbetreiber einen Durchschnitt benennen können.
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Borstel ()