Wie sieht die optimale Frachtenbörse aus?

  • stahltrucker schrieb:



    habt ihr eigentlich die Möglichkeit, Eure Kunden zu einem regelmäßigen ( oder stichpunktartigen ) Bonitätsnachweis aufzufordern ? diese ggf. bis zur Erbringung eines selbigen zu Sperren.
    Das ist bei über 30.000 Kunden natürlich schwierig, aber wir besprechen diese Option gerade intern. Ich halte Dich auf dem Laufenden.
    TimoCom Soft- und Hardware GmbH | www.timocom.de
  • :) Servus,

    stahltrucker schrieb:

    wie wäre es mit

    Pflichtfeld ZAHLUNGSZIEL

    und die Bewertung

    ZAHLUNGSZIEL eingehalten / nicht eingehalten

    eine Stellungnahme sollte möglich bleiben. Eine Löschung nur wenn beide Parteien! zustimmen.

    Das als Minmalst-Variante. 8o

    Wenn dann noch aus den Bewertungen ein Score erstrellt wird kann man ersehen ob dieser Kunde ein guter Kunde ist.

    habt ihr eigentlich die Möglichkeit, Eure Kunden zu einem regelmäßigen ( oder stichpunktartigen ) Bonitätsnachweis aufzufordern ? diese ggf. bis zur Erbringung eines selbigen zu Sperren.


    Zahlungsziele sind doch erstmal zweitrangig, wenn Bonität des Frachtzahlers und Preis und Nebenbedingungen eines Frachtvertrages/Auftrages in Ordnung sind.
    Wir haben auch verschiedene Zahlungsziele im EK als auch im VK. Diese gehen niemanden Dritten etwas an. Von daher gehören die auch nicht in die Börse.

    Wie soll dann die Nachpflege funktionieren ?

    Sorry, ein "Kleinunternehmer" hat vielleicht noch die Zeit im Nachgang seine z.B. 3-6x Ladungen und die dazugehörigen Zahlungseingänge zu bewerten. Das gleiche gilt für Vergeber falls er zu einem Fall Stellung nehmen "muss" damit sein Ruf in Ordnung bleibt.
    Für ein Unternehmen wir unseres, das doch ein größeres Volumen mit Hilfe von TC abwickelt (EK und VK) geht das gar nicht! Viel zu viel Aufwand. Wenn mehrere Großverlader ebenso denken und dann andere Wege nehmen haben die "kleineren" Unternehmer wesentlich weniger Fracht in der TC zur Verfügung.








    TimoCom_TKN schrieb:

    Zitat von »stahltrucker«


    habt ihr eigentlich die Möglichkeit, Eure Kunden zu einem regelmäßigen ( oder stichpunktartigen ) Bonitätsnachweis aufzufordern ? diese ggf. bis zur Erbringung eines selbigen zu Sperren.

    Das ist bei über 30.000 Kunden natürlich schwierig, aber wir besprechen diese Option gerade intern. Ich halte Dich auf dem Laufenden.


    Diesen Ansatz halte ich für eine sehr gute Idee! :thumbup:

    TC, was ist denn da schwierig?

    Ich halte jede Wette, das jedes TC-Mitglied (welches mit lauterern Absichten ein solches ist) bereit wäre für eine ordentliche regelmäßige Prüfung der Mitglieder ein paar Euros zu zahlen bzw. eine Selbstauskunft einzureichen.

    einfach mal eine Milchmädchenrechnung...

    30.000 x Kunden einmal jährlich prüfen (Selbstauskunft immer zum Datum des Eintritts anfordern und zur grundsätzlichen Vertragsbedingung machen)
    durch 10x Monate (2x für Urlaub+evtl. krank etc.)
    sind monatlich noch 3.000
    sind bei nur "20x" Arbeitstagen je Tag 150 Überprüfungen
    wenn 2x Sachbearbeiter dafür eingestellt sind das 75x Prüfungen je Mitarbeiter und Tag (ob zu schaffen muss getestet werden)

    Was kosten denn 2x Sachbearbeiter? 2x 40.000 € + Arbeitsplätze + Betriebskosten
    Ihr habt 30.000 Kunden, nehmt von jedem 5,- € im Jahr mehr ab - sind 150.000 € p.A.

    Ich bin der Meinung eine Prüfung jährlich reicht. Insolvenzen und Geschäftsverschlechterungen kommen in der Regel nicht von heute auf morgen sondern zeichnen sich über einen längeren Zeitraum ab.
    Gegen plötzliche Inso kann eh keiner etwas machen. Habe schon Ausfälle erlebt im 6xstelligen Bereich trotz Boni 1,3. Dagegen kann man kaum etwas tun. (und wer denkt an versichern wenn ein Kunde einen Boni 1,3 hat???)

    So und dann keine Ampel aber ein Barometer bei jedem Mitglied eingepflegt. Bei jeder weiteren jährlichen Prüfung dann entsprechend ein Pfeil (oder sonst was) für die Richtung anzeigen. Und den aktuellen Index als Zahl drüber oder daneben.


    Vielleicht springen euch damit ein paar ab... (sind warscheinlich genau die , die keiner will...)
    Na und? Wenn sich die erhöhte Sicherheit herum spricht kommen auch wieder neue.

    Gruß
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • @Anzi, soviel Arbeit brauchen die sich gar nicht zu machen!

    Ein Insider einstellen der das geschehen ein bisschen überwacht und schon wird das schwarze Brett sicherer!

    Wenn wir hier im Forum schon welchen vorraussagen wie Hatt er und D u o (beide Timo Mitglieder) dürfte für einen fähigen Mann die Überwachung von solchen kein Problem da stellen und frühzeitig handeln!

    Desweiteren in ihren Ankündigen eben paar Zeilen da zu, das sich die Mitglieder an die vereinbarten ZZ zu halten haben und die Mitglieder drauf ansprechen schwarze Schafe sofort melden!

    Für mich wäre von Vorteil eine Ignorierfunktion wie hier im Forum!

    Von dem ich die Beiträge nicht lesen will, bekomme ich nicht angezeigt und so, mit den Firmen mit denen ich nicht arbeiten will sehe ich keine Ladungsangebote!

    Das von 30.000 nicht alle die Boni haben von LKWW oder Dachser usw. ist klar!

    Müssten wieder alle verkauften Frachten nach 5 Tage bezahlt werden wie früher, gäbe es kaum Anbieter mehr in der Timo mit wenigen Ausnahmen!
  • Gude Hermann,

    ich denke in dem Fall musst Du mal über den eigenen Tellerrand hinaus sehen.

    DIESEN Insider kann es doch gar nicht geben.
    Der Markt ist zu groß und zu breit gefächert als das einer alleine vernünftig besehen und beurteilen kann.
    Ich bin mir sicher das Du so einiges kennst, ebenso wie so manch anderer hier (mich eingeschlossen) und dieses Wissen bekommst mit einer Person nicht gebündelt. Das geht in dieser (gewünschten) Größenordnung nur noch mit erfassten Zahlen, Daten und Fakten.

    Deshalb, besser im Jahr ein paar Euros mehr, und dafür bei Crefo & wie sie alle heißen die Daten angefordert und bewertet.

    Sicher, bei den Einzelfällen die z.B. hier genannt werden und TC auch mitliest, könnte man erwarten das da seitens TC mal jemand Proaktiv handelt. Finde ich auch traurig das sie sich dessen nichtannehmen. :|
    Habe in den letzten 12x Monaten bei einer anderen Börse 3x schwarze Schafe gemeldet, diese wurden dann direkt durch diese nochmals geprüft und waren 24 Stunden später raus. :thumbsup: Das nenn ich Kundenorientiertes Handeln. :thumbup:

    Das ZZ einzuhalten sind sollte eigentlich selbstverständlich sein und schwarze Schafe zu melden um im Bedarfsfalle eine Sperrung dieser zu veranlassen ist eine gute Idee.
    Aber TC ist ja leider noch nicht mal mehr in der Lage den Usern ihrer Kunden die richtige Anwendung ihrer Plattform beizubringen und da erwartest Du die Einführung einer "Blacklist". Seit wann träumst Du denn? Hatte immer den Eindruck das du realistisch urteilst.

    TC ist mal auf den Markt gekommen als Plattform für Transportunternehmen und Spediteure mit der dem Versprechen das keine Direktverlader rein kommen. Das hat man nun nach Jahren "prächtig" ausgehebelt und es wird eigentlich nur schlimmer mit dem K(r)ampf im Markt. Die "kleinen" Unternehmer bekommen i.d.R. keine bzw. keine wesentlich besseren Ladungen. Die "größeren" Unternehmen versucht man mit dem Preis nach unten zu ziehen nur weil diese Kunden nun mal ein paar Ladungen mit Hilfe von TC günstiger weg bekommen. Was meinst Du wo die größeren die weniger Einnahmen jetzt einsparen?
    Mal ein Beispiel: Wir vergeben auch komplette Rundläufe an Unternehmer wo Teil A durchgereicht wird und die Marge bei Teil B gezogen wird weil lukrativer. Da nun teilweiße auf Teil B die Marge nicht mehr da ist geht der Rundlaufpreis auch für den TU runter.
    Wenn ausgereizt verzichten wir lieber darauf. D.h.TU muss ehen wie er kommt und der Kunde sucht sich einen Wolf und hat bei jeder Ladung einen anderen Ansprechpartner weil ebensoviel verschiedene Dienstleister. Wer hat nun gewonnen hierbei???
    TC mit ein paar neuen Kunden. Der ehemalige Kunde des "größeren" Unternehmens vielleicht wenn er dauerhaft (aber mit viel Einsatz) seine Frachtkosten auf dem niedrigerem Niveau halten kann. Wenns dumm läuft gibt er auch mehr aus oder bekommt seine Ware nicht weg.

    Auf die Ignorierfunktion kann ich verzichten weil TC so ein gutes Barometer ist und zeigt was am Markt los ist.
    Warum Du diese Funktion gern möchtest ist mir klar. Hast es oft genug hier geschrieben.

    Warum setzen denn manche ihre Ladung zig mal rein??? Wir machen es auch.
    Denkmal darüber nach und versuche es zu verstehen.

    Auch hier ist TC nicht unbeteiligt. Weniger ist manchmal mehr. Jetzt gibt "gefühlte" 100 Fahrzeugarten.
    Nicht nur die guten Fahrer werden weniger, auch von den "richtigen" Disponenten werden es weniger.
    TC müßte so manchen Sachbearbeitern beibringen wie die Filter angewendet werden oder eine Umkreissuche funktioniert.
    Ist ja egal, den der Kunde hat unterschrieben und zahlt. Danach die Sintflut.

    Auch hier nochmal 2x Beispiele: (hatte ich bereits mal so ähnlich geschrieben)

    Wir haben in München z.B.eine einfache Ladung auf EW-Pal abzugeben. Diese müssen wir nun unter Plane, Koffer, Mega, Frigo, Schubboden etc eingeben - jedes Mal auch noch mit Häkchen bei anderer Aufbau möglich.
    Wenn wir es nicht tun, ruft wenns dumm läuft. nicht ein einziger an!!! Und das in München, das Traumgebiet um Ladungen zu verkaufen! Warum? Weil auf der anderen Seite eine Depp von Disponent sitzt der nicht weiß wie er Ladungen suchen soll.

    Das gleiche für benachbarte Postleitzahlengebiete. Immer weniger kennen sich in D aus. Es gibt nicht nur Faher die ohne Navi nichts mehr finden, es gibt auch Disponenten die keine Ahnung mehr haben.
    Haben wir Ladung in Dachau (85) und geben die so ein ruft kein Mensch an. Sobald München 80) eingeben ist klingelt das Telefon. ;(
    (Das Tüpfelchen auf dem I -- Wenn eine Ldg Rg Norden geht... Was - die Ldg ist nicht in Mü - das sind doch 40 km weiter bis nach Dachau -- nein das kann ich nicht... ?( :cursing: )
    Es gibt mehrere so Ecken. Auf 49 Goldenstedt keine Anrufe - die gleich Ldg auf 27 Bassum und es klingelt / Ladung in 37 Meißner keine Anrufe - die gleiche Ladung auf 99 Mühlhausen und es klingelt...

    Oder gerade bei unseren Schüttgütern...
    Warum gibt es zwei Arten von Schubboden ("Schubboden" & "Schubboden-Schüttgut") in der TC ??? ?( :cursing:
    Habe schon ein paar mal gefragt - kann keiner sagen - wollten angeblich mal ein paar Kunden haben... WOFÜR???

    @TC Ich persönlich finde, es wird immer schlechter anstatt besser bei euch. Egal wo ich in der Vergangenheit war ich habe euch jahrelang empfohlen - mittlerweile rate ich ab.
    Ich finde es unter aller Sau, wenn man versucht per Telefon mal etwas anzumerken das man dann abgefertigt wird mit so Sätzen wie "Geben sie es schriftlich rein." blabla. Wenn ich tagsüber schreibe dann Angebote für unser Haus und nicht die Hausaufgaben für TC! Wer ist denn der Kunde und zahlt? X(


    Na denn, eine schöne arbeitsreiche Woche an alle :) :thumbsup: :)

    Gruß Chris
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • Ganz ehrlich ? Selbstauskunft, wie soll das gehen ? Bilanz ?
    Bin ich ganz ehrlich, geht keinen etwas an ...außer meiner EX, leider ;(


    Nach dem 3 mal Probleme erstmal 3 monate Sperre ....
    Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


    Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


    Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
  • Jupiter schrieb:

    Ganz ehrlich ? Selbstauskunft, wie soll das gehen ? Bilanz ?
    Bin ich ganz ehrlich, geht keinen etwas an ...außer meiner EX, leider


    Servus,

    ist doch kein Problem und die Bilanz ist gar nicht nötig.

    Genau so wie Du einen Auftraggeber abrufst (z.B. bei Creditreform) so checkst Du dein eigenes Unternehmen und reichst das bei TC ein.
    Wir hätten kein Problem damit. Jeder der will kann uns auch ohne unser Wissen prüfen. Da kann ich auch eine Eigenauskunft holen und diese einreichen.

    Damit werden nur die ein Problem haben die einen schlechten Index haben. UND das sind doch genau die die erkannt werden sollen. Ansonsten machts das Thema hier keinen Sinn.

    Gruß
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • Moin Chris, hast du Urlaub?

    Die halbe Nacht geschrieben und jetzt auch schon!

    Bilanz kann jeder im Netz anschauen von GmbHs!

    e.K. wann hatten wir da mal schwarze Schafe, ausser 4 C!

    Insider, ein Disponent der 30 Jahre innerdeutsch auf dem Buckel hat, der kennt seine Papenheimer und GmbH Geschäftsführer die des öfteren schon einen Wurf gemacht haben!

    Mache jetzt erst ausschließlich seit 2009 innerdeutsch und ich kenne schon viele wo man sich die Finger verbrennt!

    Hi, Hörnchen hatte schon ein Vorleben und wurde 2 mal bei der Timo aufgenommen und 2 mal den bach runter!

    Möchte nicht wissen wie viel Geld da wieder an das bein gestrichen wurde von den TU!
  • ALSO warum wollt ihr das rad eigentlich neu erfinden, haben doch eigentlich schon alle ( Tankkarten etc) und sogar ich, habe dies über creditreform sowie eben auch die tankkartenanbieter, habe meine kunden über die ich informiert sein möchte dort eingepflegt, jedes mal wenn sich deren boniindex ändert erhalte ich eine mail, dann kann ich mir eine neue auskunft holen und genaue daten erfagen, ändert sich nichts dann erhalte ich auch keine mail und alles ist gut. kostet im monat(die benachrichtiung) glaube 15cent je kunde. warum macht tc es nicht auch so wie tankkarten anbieter? kostet nicht die welt wie ich bereits schrieb. rutscht mal bei creditreform 50punkte nach unten, einen tag später habt ihr sie alle am ohr da jeder die info auf dem rechner hat und euch nochmal abprüft
  • Also ich denke eigentlich ist TC in der Pflicht, die Auskünfte einzuholen. Jedes deutsch Unternehmen ist eigentlich ebenfalls verpflichtet, seine Partner mindestens einmal jährlich darauf zu prüfen, ob z.B. die angegebene Umst No. noch gültig ist. Tut es dies nicht, kann der Fiskus sich die Kohle von Dir wiederholen.

    Da Timocom denke ich ein Interesse an seriösen Partnern hat, sollte von hier eine Prüfung erfolgen und notfalls nur noch ein eingeschränkter Zugriff rausgegeben werden. Wer z.B. Zahlungsziele mehrfach nicht hält oder laut Bilanz am Abgrund steht kann nur noch Ladungen kaufen und nicht mehr verkaufen.....
  • Fuchs schrieb:

    ALSO warum wollt ihr das rad eigentlich neu erfinden, haben doch eigentlich schon alle ( Tankkarten etc) und sogar ich, habe dies über creditreform sowie eben auch die tankkartenanbieter, habe meine kunden über die ich informiert sein möchte dort eingepflegt, jedes mal wenn sich deren boniindex ändert erhalte ich eine mail, dann kann ich mir eine neue auskunft holen und genaue daten erfagen, ändert sich nichts dann erhalte ich auch keine mail und alles ist gut. kostet im monat(die benachrichtiung) glaube 15cent je kunde. warum macht tc es nicht auch so wie tankkarten anbieter? kostet nicht die welt wie ich bereits schrieb. rutscht mal bei creditreform 50punkte nach unten, einen tag später habt ihr sie alle am ohr da jeder die info auf dem rechner hat und euch nochmal abprüft


    Servus Fuchs,

    ist ja grundsätzlich ok und wir bekommen auch regelmäßig die Nachmeldungen.
    Aber im Tagesgeschäft ist es schwer umzusetzen jeden neuen gleich selber zu prüfen.
    Selbst eine Schnellauskunft in Kurzform kostet Zeit, bis man da erfahren hat woran man ist, geht die Ladung an einen anderen weg.

    Und wer prüft denn immer gleich wegen mal 1-3x Ladungen?
    Ein Kleinunternehmer schon gar nicht. Die wenigsten haben überhaupt einen Account bei Bürgel, Crefo etc.

    Wenn TC, die angeblich jeden vorher prüfen, die Nachprüfungen machen und automatisieren würde und den jeweiligen Status sichtbar macht weiß jeder was geschlagen hat.
    Ich kann mir nicht vorstellen (sicher bin ich nicht) das hier Datenschutz o.ä. ein Hindernis ist, da diese Daten eh von jedem zu beziehen sind.

    schönen Feiertag & Gruß Chris
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • Hi, warum alles so groß auf ziehen und andere schützen!

    Habe schon öfters hier geschrieben, das man mit einem E-Mail Verteiler viel erreichen kann!

    Gibt es Probs mit einem, egal wer die Erfahrungen macht, Rundmail an alle die sich beteiligen!

    Mir kommt es eher vor das welche noch Schadenfreude haben, wenn einer hier im Forum schreibt, XXL hat das ZZ XXX überschritten!

    Der Club den mir im Italienverkehr hatten war auch nicht größer wie hier im Forum die Timo Mitglieder, aber es hat gefunzt!

    Ich werde hier auch nichts mehr veröffentlichen und den stillen Lesern hier Futter geben, sollen sie doch auf die Schnauze fallen!