Wie kann man sich als Fahrer nötigen lassen???

    • Containerkutscher schrieb:


      Das sehe ich genauso, wenn's brennt wird gefahren und gut, es ist ja nicht jeden Tag und man bekommt was zurück und fertig. Wenn man Geld verdienen kann, dann wird Geld verdient, so sehe ich das, dann muß auch mal gezogen werden. Und mal ganz ehrlich, wer macht und sieht das nicht so?


      Ich! Und das schon seit 1998 - bin mit Frankreich angefangen und da lernt man das sehr schnell.

      Aber davon mal abgesehen: in dem ersten Beitrag geht es um organisierten und planmäßigen Betrug durch den ständigen Einsatz von 2 Karten je Fahrer. Im zweiten Beitrag (meinem) um einen ähnlichen Fall von unverantwortbarer, planmäßiger Überladung und ebenfalls regelmäßigen Einsatz von 2 Karten, und nicht für mal ne halbe Stunde dranhängen, sondern so gut es geht diese mitbenutzen.

      Mal noch zum Kunden fahren oder dergleichen ist sicher weit verbreitet, lehne ich aber immer wieder ab, denn es zahlt mir keiner - im Fall der Fälle! (kannst Du glauben oder es auch lassen - ist aber so). Dieses muss aber jeder selber wissen. Dadurch geht in meinen Augen keine Gefahr für Leib und Leben aus: es ist lediglich eine Gesetzesüberschreitung, denn durch 20 Minuten mehr hinterm Lenker schläft nun auch keiner auf der Stelle ein.

      Aufregen kann ich mich nur über die schon angesprochenen Fälle, die einem ordentlichem Unternehmen das Leben schwer machen - solange diese nicht erwischt werden. Und das ist dann wie bei den Dumpings: es steht komischerweise immer wieder einer auf...
    • Erster schrieb:

      Containerkutscher schrieb:


      Das sehe ich genauso, wenn's brennt wird gefahren und gut, es ist ja nicht jeden Tag und man bekommt was zurück und fertig. Wenn man Geld verdienen kann, dann wird Geld verdient, so sehe ich das, dann muß auch mal gezogen werden. Und mal ganz ehrlich, wer macht und sieht das nicht so?


      Ich! Und das schon seit 1998 - bin mit Frankreich angefangen und da lernt man das sehr schnell.

      Aber davon mal abgesehen: in dem ersten Beitrag geht es um organisierten und planmäßigen Betrug durch den ständigen Einsatz von 2 Karten je Fahrer. Im zweiten Beitrag (meinem) um einen ähnlichen Fall von unverantwortbarer, planmäßiger Überladung und ebenfalls regelmäßigen Einsatz von 2 Karten, und nicht für mal ne halbe Stunde dranhängen, sondern so gut es geht diese mitbenutzen.

      Mal noch zum Kunden fahren oder dergleichen ist sicher weit verbreitet, lehne ich aber immer wieder ab, denn es zahlt mir keiner - im Fall der Fälle! (kannst Du glauben oder es auch lassen - ist aber so). Dieses muss aber jeder selber wissen. Dadurch geht in meinen Augen keine Gefahr für Leib und Leben aus: es ist lediglich eine Gesetzesüberschreitung, denn durch 20 Minuten mehr hinterm Lenker schläft nun auch keiner auf der Stelle ein.

      Aufregen kann ich mich nur über die schon angesprochenen Fälle, die einem ordentlichem Unternehmen das Leben schwer machen - solange diese nicht erwischt werden. Und das ist dann wie bei den Dumpings: es steht komischerweise immer wieder einer auf...


      Es funktioniert doch auch . Es ist einfach und simpel , Du arbeitest etwas mehr als die Anderen und Du hast mehr Umsatz , mehr Verdienst lass mal dahin gestellt . Nur Du darfst nicht , der selbständige Drehermeister macht Sontags die Tür hinter sich zu sag so jetzt stört mich keiner und los . Wenn der müde wird macht der die Drehbank und Werkzeug kaputt oder er verletzt sich selber , aber hinter verschloßenen
      Türen unterausschluß der Öffendlichkeit .
      Überladung , der Dreher nimmt dickere Späne wenn die zudick werden fliegen die Brocken durch die Bude . Aber das ist alles nicht Strafbar . Sieht bei uns anders aus .
      Aber wo ziehst Du die Grenze wir machen Schichtdienst wenn einer von meinen Leuten 10km vom Platz die Lenkzeit voll hat und der macht noch mal Pause kriege ich einen Anfall aber auch wenn das geandet werden soll , Deine 20 min. sehe ich genau so .
      Wenn Du solche Probs. mit deinem Nachbarn hast ist schon schlimm irgendwo kommt man sich verarscht vor . Grenzüberschreitend der gleiche Mist kontrolldichte bei uns und in Portugal Osten weiß ich nicht , könnte mir aber vorstellen mit ein bischen Bargeld ...
      Was willst Du machen , Deinen Nachbarn anzeigen , stimmt Deine Info oder war da blabla aus dem Autohof dabei , dann bist Du der Nestbeschmutzer . Jetzt schreiben eingige , Bude zu auf Lebenszeit , ja und dann macht der wieder auf , schiebt die Verwandschaft vor ,
      bleibt selbst in der zweiten Reihe , fertig .
      Völlig doofe Situation , nur was tun , mir würde auch die Galle überkochen :cursing: !


    • Da siehste was wichtig ist zuverfolgen ,vorallem wenn der Verfolgte schon steht und nicht mehr verfolgt werden muß .
      War zwar nur klein Geld aber der Bulle kann sagen Chef ich war gut hab wieder einen erwischt , ist doch vieleinfacher
      als Überladungen und Kartenvergehen auszusortieren .
      Für son Scheiß verschwenden die teure von uns bezahlte Arbeitszeit und behaupten dann völlig überlastet .

      saw7 schrieb:

      Junge bevor ich nun in mein Bett gehe, muß ich noch Frust ablassen. Mußte zwangsläufig nach 4,5 h Pause machen auf der A2 und Nachts um 01.00 Uhr könnt ihr euch ja denken das dies Schwierig wird. Also habe ich mich entschlossen die 2 in Bad Oyenhausen zu verlassen und mich unten auf den breiten Seitenstreifen zu stellen. Gedacht getan 35 min. waren rum, ich stand mit Standlicht und Warnblinker da. Nun tauchte plötzlich Blaues Licht auf hinter mir und es klopfte. Man fragte ob ich ein Problem hätte , ich ja muß 45 min. Pause machen und auf A2 nix zu finden. Antwort kam pronto , ja das wissen wir absolute Katastrophe. Ich dachte nun ja das wäre geklärt. Als es dann hieß Führerschein und Fahrzeugscheine. ?( ?( Ob ich wüßte das da Parkverbot ist ich sage ja weiß ich. 70 Euro und 1 Punkt wegen Parken auf der Auttobahn. Ich ?( ?( ?( Nur nicht aufregen wir sind gnädig und machen 35 Verwarngeld. Ich habe die aber nicht. Sie können auch mit EC bezahlen. Ich ja clever und sage habe ich nicht mit. Antwort dann eben Bar. Ich wieder clever und sage ich habe nur noch 20 Euro mit und die müssen reichen da ich ja meine EC nicht mit habe. Antwort Pronto her mit denn 20 Euro oder 70 Euro und 1 Punkt. Ich sage da kann ich ja nix mehr fressen und auch nicht Duschen gehen, darauf gab es aber dann keine Antwort mehr sondern er war schon beim Quittung ausstellen. Vielen Dank für die netten Pause gestalltung. Wenn ich ab sofort Nachts nix mehr finde, werde ich dann durchfahren oder wie. Es ist doch nur Abzocken in diesem Land angesagt. :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

      So nu ab inne Heia. Gute Nacht.
    • Containerkutscher schrieb:

      zwergheinrich schrieb:

      Bring Dir dieser mist als TU was ? Wenn Du Kutscher solange Arbeiten lässt will der doch auch was dafür haben .
      Mal wenns brennt ok . Aber darauf aufbauen , kann doch nur hochgehen !

      Das sehe ich genauso, wenn's brennt wird gefahren und gut, es ist ja nicht jeden Tag und man bekommt was zurück und fertig. Wenn man Geld verdienen kann, dann wird Geld verdient, so sehe ich das, dann muß auch mal gezogen werden. Und mal ganz ehrlich, wer macht und sieht das nicht so?

      Wieviele tun auch immer so, alles strengstens eingehalten u.ä. und sie fahren doch!


      Und Recht hatter zu 100 %. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    • tomdiesel schrieb:

      wer macht das nicht? wenns brennt dann brennts. oder 30km vor der haustür zum we?

      aber wenns an der tagesordnung ist und das gesamte geschäftsgebaren drauf ruht dann gehören solche weg, und öffentlich benannt.



      Mach das mal bei uns , Thomas ... Ist mir letztes Wochenende am Freitag in Soest passiert , 1 h Fahrzeit auf 10 h noch über - und hätte auf den Hof 1.40 h gebraucht , sofort stehen bleiben ! Pause machen ...., fährst du über deine Zeit bezahlst du das selbst !!!
      Und mit aller Gewalt zum Kunden laden fahren - und dann über die Zeit fahren müssen , nur dann :!: :!: ; wenn es die Geschäftsleitung ausdrücklich !!! anweist - ansonsten laden wir das nicht ! Oder der Kunde wird gefragt , ob wir das dann später oder sofort am nächsten Morgen laden können ....

      EDIT : Jedenfalls ist das bei mir so , wie die anderen Kollegen das Handhaben kann ich dir nicht sagen - das entzieht sich leider meiner Kenntnis .
    • Containerkutscher schrieb:

      zwergheinrich schrieb:

      Bring Dir dieser mist als TU was ? Wenn Du Kutscher solange Arbeiten lässt will der doch auch was dafür haben .
      Mal wenns brennt ok . Aber darauf aufbauen , kann doch nur hochgehen !

      Das sehe ich genauso, wenn's brennt wird gefahren und gut, es ist ja nicht jeden Tag und man bekommt was zurück und fertig. Wenn man Geld verdienen kann, dann wird Geld verdient, so sehe ich das, dann muß auch mal gezogen werden. Und mal ganz ehrlich, wer macht und sieht das nicht so?

      Wieviele tun auch immer so, alles strengstens eingehalten u.ä. und sie fahren doch!

      ich fahre viel in frankreich und belgien rum, und da brauchste eine saubere fahrerkarte! ohne wenn und aber! andernfalls wird das bei einer kontrolle böse enden. die haben die selben regeln wie überall innerhalb der eu, erheben aber andere preise wie in deutschland. ich habe wirklich keine lust von meinem kärglichen lohn auch noch strafen in vierstelliger höhe zu zahlen! wer binn ich denn?? und wo leben wir denn?? sauber heisst für mich, mindestens für die letzten 28 tage alles gut. aber noch besser langfristig, also immer und ganz generell ohne verstösse auskommen. wie schafft man das? sauber fahren! an die zeiten halten. von der dispo lasse ich mir da schon lange nicht mehr reinreden. wenn ich sehe das ich eine tour gar nicht schaffen kann, weils zeitlich definitiv nicht langt, kriegen sie das gesagt. wenn die zeit rum ist, bleibt die karre stehen. es gelingt natürlich nicht immer sauber zu bleiben. das weis jeder. das ist praktisch fast unmöglich. aber mit absicht, also mit vorsatz, fahre ich nirgends drüber! jedenfalls keine groben sachen. arbeitszeitüberschreitungen sind eine andere sache. da sehe ich etwas spielraum. die karre bleibt unterwegs nach 13 stunden stehen! überschreiten tue ich das nur im ausnahmefall. z.b. bleibe ich nicht ne fahrtstunde vor dem betriebshof stehen, nur weil die 13 da ist. da wird das ding zu ende gebracht. es gibt ein arbeitszeitgesetz das besagt, das ich täglich max. 10 stunden arbeiten darf! da steht nix von 13, 14, 15 oder sonstwas stunden. damit sollten sich alle fahrer mal auseinander setzen! das ist bindend! auch für den arbeitgeber! grobe lenkzeitüberschreitungen gibt es bei mir mit absicht generell gar nicht. da passieren mir bestenfalls mal ein paar minuten über die 4.30, wenn es bis zum kunden oder heimwärts nicht anders langt = geringer verstoss. das nehme ich dann in kauf. aber das auch nur max. ein oder zwei mal im monat. über die 9 bzw. 10 tägliche lenkzeit fahre ich nie!

      es gibt auch bei uns angestellte fahrer, die machen was sie wollen. fahren ohne fahrerkarte auf kundengelände (argument der deppen: weil da ja keine bag rumsteht) um schicht- und lenkzeit zu "sparen". grob über die zeiten fahren usw. aber die karte merkt sich das. wenn der belgier oder franzmann am strassenrand mit der kelle winkt, werden die kreideblass im gesicht. na dann sollen se mal machen. das ist alles in der verantwortung des fahrers, und die muss er auch wahrnehmen.

      das ist die sicht eines angestellten fahrers! als selbstfahrender unternehmer sieht die sache natürlich anders aus. da musste sehen, wie die sachen vom tisch kommen. dann würde ich auch anders handeln. da muss butter aufs brot. und wenn die drauf ist, kanns auch mal schief gehen und es muss was an die rennleitung bezahlt werden. das ist einfach so. der selbstfahrende unternehmer hat hierfür aber auch mehr papier zwischen daumen und zeigefinger zur verfügung, als ein angestellter fahrer. das muss man auch sehen. die rahmenbedingungen sind für einen fahrenden unternehmer andere, als für einen angstellten fahrer.
      .
      .

      * Fanclub Franz Meersdonk *

      .
      .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Auf Achse ()

    • tomdiesel schrieb:

      wer macht das nicht? wenns brennt dann brennts. oder 30km vor der haustür zum we?

      aber wenns an der tagesordnung ist und das gesamte geschäftsgebaren drauf ruht dann gehören solche weg, und öffentlich benannt.


      Nur was bringt Dir das , mach dem die Bude zu der sucht sich nen neuen GF macht unter neuem Namen auf geht zu den alten Kunden
      sagt Fa. XY bin eigendlich ich ihr kennt mich doch und dann kommt vom Kunden bomben TU hat immer ein Auto und fahrer und
      wenn es mal schwerer wird macht der auch und Du bist am Anfang . :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      ;( Klar muß was passieren aber wie kriegst Du diese Typen dauerhaft kalt gestellt ?(
    • zwergheinrich schrieb:

      ...
      ;( Klar muß was passieren aber wie kriegst Du diese Typen dauerhaft kalt gestellt ?(

      indem sich alle fahrer konsequent an die gesetzlich geltenden regeln halten und (kriminellen) tu die stirn bieten! aber ich weiß, das ist leichter gesagt als getan und häufig genug bleibt das reine theorie und die praxis wird immer anders aussehen... :(

      allerdings habe ich null verständniss für fahrer, welche sich z.b. auf das spiel mit einer 2. fahrerkarte einlassen, wie das bei besagtem tu gang und gäbe war. die gehören genau so weggesperrt, wie der tu.
      .
      .

      * Fanclub Franz Meersdonk *

      .
      .
    • zwergheinrich schrieb:

      Nur was bringt Dir das , mach dem die Bude zu der sucht sich nen neuen GF macht unter neuem Namen auf geht zu den alten Kunden
      sagt Fa. XY bin eigendlich ich ihr kennt mich doch und dann kommt vom Kunden bomben TU hat immer ein Auto und fahrer und
      wenn es mal schwerer wird macht der auch und Du bist am Anfang . :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      ;( Klar muß was passieren aber wie kriegst Du diese Typen dauerhaft kalt gestellt ?(
      Da ist ja die Krux. Der Typ findet garantiert einen Dummen und er hält im Hintergrund die Fäden.
      Hier hilft vielleicht die restriktive Maßnahme, den Vogel für 3 Jahre in den Käfig zu schicken. Aber wenn schon Betz jr. und die Fixemer Bengels nicht in den Bau (nicht Untersuchungshaft) gehen, wird das wohl hier auch nicht passieren. :evil: Gewerbeverbot bringt auch nichts. Hohe Geldstrafe ebenso.
      An seine Moral appellieren? Ich weiß, ich bin ein Träumer. :whistling:
      Die einzige Möglichkeit ist anscheinend, diesem Typ permanent auf den Füssen zu stehen und sobald er Kontakt zu einer Spedition(Fuhrunternehmen) kommt, den betreffenden Laden ohne wenn und aber permanent zu kontrollieren. So daß, dem Vogel und den kontaktierten Betrieben die Lust vergeht, irgendwelche Geschäfte zu machen. Ich weiß, ich träume. :whistling: