Wie kann man sich als Fahrer nötigen lassen???

    • Wie kann man sich als Fahrer nötigen lassen???

      Lkw-Fahrer zu systematischem Verstoß genötigt

      Schnelligkeit ist bares Geld für ein Speditionsunternehmen. Doch die Lkw-Fahrer müssen sich an ihre Pausen halten - was oft zulasten der schnellen Auslieferung geht. Um dieses Problem zu umgehen, hat sich der Chef einer Spedition in Bremervörde etwas Raffiniertes ausgedacht. Damit seine Fahrer bei der Kontrolle von Lenk- und Ruhezeiten nicht auffallen, hat er sie mit fremden Fahrerkarten ausgestattet. So konnten sie unbemerkt Doppelschichten fahren. 15 Fahrer soll der Spediteur so mehrere Jahre lang genötigt haben, die gesetzlich vorgeschriebenen Pausen nicht einzuhalten. Doch bei einer Kontrolle des Unternehmens flog der Betrug auf. Nun liegt der Fall bei der Staatsanwaltschaft Stade.

      Fahrer im Akkordlohn bezahlt

      Da Fahrer dieser Spedition in den vergangenen Jahren laut Polizei häufiger dabei erwischt worden waren, Lenk- und Ruhezeiten zu ignorieren, veranlasste das Gewerbeaufsichtsamt Cuxhaven eine genauere Kontrolle der Spedition. Als Ermittler das Unternehmen im Februar durchsuchten, fanden sie Zweitkarten in den persönlichen Fächern der Lkw-Fahrer. Diese waren auf Bekannte und Freunde des Chefs ausgestellt, die ihre Fahrerkarte dem Spediteur überlassen hatten. Die Auswertung von Fahrtenschreibern der Lastwagen und zahlreicher Papiere ergaben 343 Verstöße. Die Fahrer wurden zu den Verstößen animiert, indem sie ein geringes Grundgehalt erhielten und zusätzlich pro gefahrenen Kilometer im Akkordlohn bezahlt wurden.

      Anklage wegen Urkundenfälschung

      Doch wenn Lenkzeiten und Pausen nicht eingehalten werden, seien Unfälle vorprogrammiert, warnt Polizeisprecher Detlef Kaldinski. Er räumte allerdings ein, dass der betroffenen Spedition aus Bremervörde kein besonders schwerer Lkw-Unfall in den vergangenen Jahren zugeordnet werden kann. Für eine Anklage wegen fortgesetzter Urkundenfälschung reichen die Beweise dennoch. Haupttäter sei der Spediteur, der den Betrug organisiert habe. Von dem Prozess vor dem Landgericht Stade erhofft sich die Polizei eine vorbeugende Signalwirkung. Denn Polizeisprecher Kaldinski geht davon aus, dass es noch mehr schwarze Schafe im Speditionsgeschäft gibt.

      Quelle: NDR
    • Ja, die gibt es! Diese bekommen im TRUCKER sogar nen eigenen Artikel - super recherchiert die Schmierfinken! Schön in Hochglanz - ohne zu ahnen, was für Verb_recher dort vor ihnen stehen: Lenkzeiten = gibt ja zwei Karten pro LKW, Gewichte = 40 Tonnen werden nach möglichkeit angestrebt: ZULADUNG!!!
      Ja, solange es diese Vollidioten gibt, haben die Unternehmen, welche möglichst sauber agieren, kaum eine Chance Geld zu verdienen!
      Aber einige Unternehmen aus der Gegend (VEC) halten es eh nicht so mit dem Gesetz.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Erster ()

    • Das will ich hoffen - mit dem hochgehen! Denn wenn unsereins zum Auftraggeber sagt: die Preise müssen steigen, und so ein Vogel voller Zufriedenheit seinen Fuhrpark um einen R730 erweitert (muss ja auch was ziehen...) oder wenn ich wiederum wiederholt Entladungen bzw. Beladungen ablehne, weil die Lenkzeit voll ist, und diese Knaller Karte nach Karte stecken, dann fehlt einfach die Verhandlungsgrundlage.
      Dann kommt noch hinzu, dass dieser Vogel auch noch versucht hat (mehrfach) einen meiner Fahrer abzuwerben: "Fang bei mir an, ich zahle Dir deutlich mehr, als du jetzt bekommst - egal wieviel das jetzt auch ist!"
      Mein Fahrer ist bereits seit mehreren Jahren bei mir und fühlt sich wohl, deshalb konnte er mit Geld nicht geködert werden. Aber viele würden bei 500 oder 1000 Euro mehr sicher anders entscheiden.
      Solange alles gut geht, hat der durch die Kartengeschichte ja auch ca. 1,5 Fahrer auf dem Auto: allein dadurch kann er ja schon 50 Prozent mehr Lohn zahlen.
      Den Gewinn aus der Überladung streicht er dann selber ein - und wie gesagt: der hatte bei 31,x Tonnen Zuladung noch bei der Dispo nach einer weiteren Beladestelle gefragt, war wohl deutlich unter seinem Schnitt!!!
    • Die Bude wird jetzt mit Sicherheit zugesperrt ! Die Geldstrafe wird wohl dickste Ebbe im Geldbeutel ausüben. Und im Rahmen der ja eingeführten Verkehrsleiterthematik ist das mit der persönlichen Eignung wohl auch Geschichte. Da komen jetzt mehrere Probleme. Am Ende wird die Inso stehen, damit das ganze dann nicht auch noch Auswirkungen auf das private Einfamilienhäuschen und den Sportflitzer von Frauchen hat.

      Ein ganz klassischer Selbstentsorger !!
      Ich war in meinem letzten Leben bestimmt der nordische Gott der Ungeduld:


      Hammersbald
    • Hier gehören Chef, Disponent und die Fahrer auf die Strafbank. Hier von Nötigung zu sprechen finde ich schon witzig.
      Das mit den doppelten Karten ging schon über Jahre. Und keiner der "King of the Roads" kriegt den Mund auf beim Amt für Arbeitsschutz oder der Polizei. Finde ich schon merkwürdig.
      Dass 15 erwachsene Leute sich so etwas gefallen lassen konnten, lässt darauf schließen, das die alle bei diesem System freiwillig mitgemacht haben.
      Ich gehe auch mit zwergheinrich in der Meinung konform, wenn´s mal brennt O.K, da muss mal gezogen werden. Aber das als Dauerzustand ? Der Unternehmer betrügt doch alle. Dem Kerl die Bude zumachen bringt auch nichts. Einfach den Namen öffentlich machen und der Kerl ist verbrannt. Aber ich befürchte, selbst da wird er genug Dumme finden, wenn der sich erholt hat.
    • Ja klar kannst Du Löhne bezahlen bis zum Abwinken wenn der Fahrer 50% mehr arbeitet , hat der Man ja auch im wahrsten sinne des Wortes Verdient . Wenn dann noch überladen wird bis die Achsen krachen spült das nochmal Geld in die Kasse . ;( ;(
      Das das auf dauer nicht gut gehen kann ist auch klar ;( ;( aber mit Gewichten scheinen die Ortnungshüter in der Torfgegend ja nicht so
      richtig probleme zuhaben ist schon ein bischen seltsam ?( ?( ?(
    • zwergheinrich schrieb:

      Bring Dir dieser mist als TU was ? Wenn Du Kutscher solange Arbeiten lässt will der doch auch was dafür haben .
      Mal wenns brennt ok . Aber darauf aufbauen , kann doch nur hochgehen !

      Das sehe ich genauso, wenn's brennt wird gefahren und gut, es ist ja nicht jeden Tag und man bekommt was zurück und fertig. Wenn man Geld verdienen kann, dann wird Geld verdient, so sehe ich das, dann muß auch mal gezogen werden. Und mal ganz ehrlich, wer macht und sieht das nicht so?

      Wieviele tun auch immer so, alles strengstens eingehalten u.ä. und sie fahren doch!
      ...gefahren werden muß es ja doch...