Wie gehts bei der Maut weiter?

    • Maut - Euro 5

      Servus Kollegen,

      Euro 5 mit analogem Tacho gab es ab April 2005 bei Daimler, kurz darauf kam irgendwann Iveco und ab Anfang 2006 zogen dann auch MAN und DAF nach. Ein paar Scania und Volvo wurden auch mit Euro 5 und analogem Tacho ausgeliefert.

      Wir haben Ende 2004 und Anfang 2005 unsere Neuanschaffungen solange rausgezögert bis die Euro 5 von Daimler verfügbar waren und haben über 20 von den Euro 5 mit analogem Tacho (die werden gehegt und gepflegt und dann im Nahverkehr eingesetzt, damit die nicht soviele Kilometer drauf bekommen).

      Wenn die Politik erzählt, dass die Maut bis 2013 unangetastet bleibt bin ich mal gespannt wie die Euro 6-LKW dann eingestuft werden, wenn die wie geplant ab Anfang 2011 von Daimler ausgeliefert werden (Vorstellung auf der IAA 2010).

      Beetlejuice

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Beetlejuice ()

    • FDP will Euro-3-LKW nicht weiter belasten
      Berlin. Der designierte verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Patrick Döring, hat die Zusage der schwarz-gelben Koalition präzisiert, die LKW-Maut werde bis zum Ende der Wahlperiode im Herbst 2013 nicht erhöht. Das Güterkraftverkehrsgewerbe hatte während der Koalitionsverhandlungen darauf verwiesen, dass die Mauthöheverordnung eine Anhebung der Abgabe für Euro-3-Fahrzeuge ab Jahresbeginn 2011 vorsieht.

      Auf die Frage, ob der Koalitionsvertrag so zu interpretieren sei, dass damit auch die geplante Mauterhöhung ab 2011 zurückgenommen werden soll, erklärte Döring: „ Wir haben vereinbart, dass es in dieser Legislaturperiode keine weitere Mauterhöhung geben soll. Das bedeutet nach meinem Verständnis unbedingt auch die Rücknahme der zum 1. Januar 2011 geplanten Mauterhöhung“. Im Koalitionsvertrag heißt es dazu: „Wir werden „ein Belastungsmoratorium schaffen, indem eine Erhöhung der LKW-Maut in dieser Legislaturperiode ausgeschlossen wird“. (jök

      Es sind bestimmt zu viele Dumpings über den Jordan gegangen und der Rest könnte irgend wann mal geld verdienen.


      @uelle: VR
    • Aber selbstverständlich. :D
      Besonders die FDP ist ja auch bekannt dafür, niemals ihr Wort zu brechen. X(
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()