Wer wohl der kürzere zieht, MAN?

    • Das wird so Hinauslaufen wenn es zustande kommt , das genau das Passiert was der Mitleser gepostet hat.

      Viele User die Schon lang dabei sind, wissen das ich Manager bei MAN war.

      Und warum soll das nicht Funktionieren.
      Genau das gleiche wie VW mit RR und Bugatti macht. Das model funktioniert.

      Diese Entscheidung kommt natuerlich auch aus den Tatsachen das MAN schon immer ein Flottenfahrzeug ist, waehrend der Scania was fuer den Selbstfahrenden TU ist.

      Leztendlich teilen sich Schon die Beiden die Entwicklung der Motoren und nicht nur.

      Aus diesem Aspeckt wurde eine andere Entscheidung oder einstufung der Marken Kontraproduktiv sein.

      Der Scania hat nicht das Know How fuer Flotten loesungen.
      MAN hat nicht die Faszination des Truckers. V8, Design, usw.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Original von globehans
      Genau das gleiche wie VW mit RR und Bugatti macht. Das model funktioniert.


      @kosta: aus welchen quellen speist sich denn diese information??? das kostenmodell funktioniert bei beiden tochterunternehmen nicht, beim besten willen nicht!


      Du glaubst doch nicht das Piech nicht weiss was er Tut.
      Glaub mir das wenn ihm was die Haende Verbraendt, er dieses ganz schnell fallen Laesst.

      Und ausser dem rede ich nicht von Kosten. Sondern um das Image. VW hat 2 Speitzen produkte im Haus. 2 Top of the Top marken.

      Um auf die Kosten zurueck zu Kommen.
      Auch wenn die Einahmen mal Kleiner als die Ausgaben fallen, kann er schon Abschreiben.

      Und Bugatti ist noch viel zu Jung um ueber Verlusste zu Sprechen.

      Bei einem Stueckpreiss von 1 Mio euro und die Bereitsverkaufte Fhrz ist er schin im Plus.

      Das gleich mit RR. Nicht der Absatz sondern die Einahmen spielen eine Rolle.
      Lezt endlich verkaufen sie keine Normale autos um ueber Absatz und Marktanteil zu Reden.
      Das sie Gleich ein neues Model auf dem Markt werfen ( kein Nachfolger) heisst schon was.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Original von Granitteufel
      @kosta man Flottenfahrzeug, ja militär.

      hätte ein anderer büssing und seine Technologie würde heute von man gar nicht mehr gesprochen.


      Ein Beispilel.

      Eine Flotte mit 10 MAN.

      Der eine Verbrent 25 Liter und die Anderen haben einen Durchschnitt von 30.

      Alle sind mit Sat. und Externen und Internen Datenaustausch ausgestattet.

      Jezt stellt sich die Electronic der Fahrzeuge ( ECAM TELEMATIC usw) auf diese mit den 25 liter ein um diesen Wert zu erzielen.
      Kostet pro Fhrzg 3,5 mille plus Tipmatic. (muss)

      Frag mal einen Gut geschulten MAN Verkaeufer der mit MANEX umgehen kann.

      Und es Gibt noch mehr Loesungen was fuer eine Effeziente Flotte noettig ist.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr