Wer wohl der kürzere zieht, MAN?
-
-
Die Marken werden auf jeden Fall erhalten bleiben. Da die Führung dann zwangsläufig sowieso bei VW liegen würde, ist es eigentlich relativ egal.
Es wurde ja schon immer überlegt, Scania als Premiummarke zu etablieren und MAN für den Rest. -
Original von stillermitleser
... und MAN für den Rest.
Das überlese ich jetzt mal großzügig.[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches -
Original von xarrion
Original von stillermitleser
... und MAN für den Rest.
Das überlese ich jetzt mal großzügig.
??? Das musste jetzt mal erklären.
Das ist nicht meine Idee, waren mal Gedanken der VW Führung! -
Original von stillermitleser
??? Das musste jetzt mal erklären.
Das ist nicht meine Idee, waren mal Gedanken der VW Führung!
Was soll ich da erklären?
Ich bin hier doch bekannt als Fan von MAN.
Habe 2 SZM von der Sorte und bin sehr zufrieden.[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches -
Die MAN können die doch anschließend als Zweitmarke für Iveco verhökern.
-
naja, da die anteilseignerstruktur ne deutliche sprache spricht, geh ich mal davon aus, dass MAN sich unterzuordnen hat - wer die kapelle bezahlt, bestimmt, was gespielt wird.
zu iveco: man munkelt, dass diese marke aus dem konzern heraus & richtung detschland verkauft werden soll. angeblich sind die gespräche schon sehr intensiv...___________________________________________
theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut -
Original von xarrion
Was soll ich da erklären?
Ich bin hier doch bekannt als Fan von MAN.
Habe 2 SZM von der Sorte und bin sehr zufrieden.
Achso, das bezieht sich jetzt auf deine persönlichen Vorlieben. Damit wirst du aber bei dem Geschäft nichts ändern können.
WIe gesagt, war angedacht daß Scania die Premium-Linie baut und MAN den Rest. Zwar auch Fernverkehrs-Lkw, aber nur bis zu einem bestimmten Punkt. Außerdem ist MAN ja auch viel besser Bereich Verteiler Fahrzeuge aufgestellt als Scania.
Wäre ja auch noch zu klären, was mit dem Schwerlastgeschäft wäre. Da ist MAN ja auch ziemlich gut dabei. Die Militärfahrzeugsparte wird sicherlich auch bei MAN bleiben.
Ja die Spekulationen um Iveco habe ich auch schon mitbekommen, ist der Stern wohl dran. -
@ stiller: 100% agree!
Wäre ja auch noch zu klären, was mit dem Schwerlastgeschäft wäre. Da ist MAN ja auch ziemlich gut dabei. Die Militärfahrzeugsparte wird sicherlich auch bei MAN bleiben.
genau da wäre ich mir nicht sooo sicher - denn dort liegen die margen und scania hat da bissel nachholbedarf - und speziell wenn´s um´s geld geht, werden die sich intern nix sagen lassen. ich vermute aber auch, dass der fernverkehr für MAN bald nix mehr sein wird...___________________________________________
theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut -
schwerlastmaschinen werden von man selbst nicht gebaut, soviel ich weiß die tochter ÖAF.
db hat an iveco interesse da die in china besser auf gestellt sind.
dann geht es db wie volvo.
ricö äh richter hat 10 einheiten bei uns stehen 7 reno 3 volvo. -
ricö äh richter
bei iveco soll´s weniger um das asiengeschäft gehen... da spielen wohl andere sachen ne rolle. doch wer weiß schon, was in so nem mechanischen vorstandshirn so vorgeht.___________________________________________
theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut -
hans, iveco ist weltweit stark.
unics-magierus-fiat .
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0