Wer hat Erfahrungen mit der Firma Atloc Roider GmbH Adlkofen?

  • Wir haben ab und zu Ladungen für diese Fa. übernommen. Zahlung erfolgt stets per Scheck mit Zahlungsziel 60 Tage. Bisher ist kein Scheck rückgebucht worden, insofern nix negatives zu berichten - außer dass die Art und Weise der Bezahlung mit Scheck doch etwas rückständig ist und das Zahlungsziel eben auch sehr zu Wünschen übrig lässt. :huh:
    "Wenn die Könige bauen, haben die Kärrner zu tun." (Friedrich Schiller)

    Peer Steinbrück: "Eine gute Grundlage ist die Voraussetzung für eine solide Basis." :thumbsup:
  • topsped schrieb:

    - außer dass die Art und Weise der Bezahlung mit Scheck doch etwas :huh:


    Was ist da verwerfliches dran?

    Selbst Rewe und andere Größen zahlen mit Scheck noch!

    Wenn einer viel Geld investiert hat für das automatische Scheckzahlungsprogramm wird es auch laufen lassen bis ein neues System eingeführt wird!

    Gerade gestern einen Scheck von der Versicherung bekommen!
  • topsped schrieb:

    Wir haben ab und zu Ladungen für diese Fa. übernommen. Zahlung erfolgt stets per Scheck mit Zahlungsziel 60 Tage. Bisher ist kein Scheck rückgebucht worden, insofern nix negatives zu berichten - außer dass die Art und Weise der Bezahlung mit Scheck doch etwas rückständig ist und das Zahlungsziel eben auch sehr zu Wünschen übrig lässt. :huh:
    Hatte ich auch ;) , Bezahlung der Frachten mit Verrechnungsschecks , war kein Problem - max. 14 Tage ( gleiche Bank ) , dann war das GELD auch auf dem Konto .... , Ich selbst zahle heute auch noch , div. Sachen mit Order oder Verrechnungsschecks ....
  • Orderschecks sind eines der besten zahlungsmittel. Zum einen müssen die auf der Rückseite giriert werden, bevor man die einlösen kann und zum anderen werden die von den banken automatisch verfilmt und archiviert. Somit lässt sich eine angeblich nicht erhaltene Zahlung ohne großen Aufwand nachweisen. Ausserdem kann nur der als Empfänger eingetragene den Scheck einlösen bzw. muss auch eine Weitergabe an Dritte auf der Rückseite giriert werden !!
    Ich war in meinem letzten Leben bestimmt der nordische Gott der Ungeduld:


    Hammersbald
  • Schecks haben etwas anrüchiges. Man kann sie bis zu 6 Wochen später auch wieder rückbuchen lassen. Bei Überweisungen geht das nicht. Also wenn ich schon 60 Tage und mehr aufs Geld warten muss und dann immer noch nach 6 Wochen die Kohle rückgebucht werden kann, heißt das für mich nur: Ich kann dir deine Leistung auch noch nach mehr als 60 Tagen verweigern. Und da ich in der Vergangenheit regelmäßig Spezies hatte, die so vorgegangen sind und einfach so mal den Scheck haben platzen lassen, sehe ich in der Scheckzahlung kein ehrliches Zahlungsmittel. Insbesondere dann nicht, wenn Schecks mal so zurückdatiert werden. 60 Tage Zahlungsziel. Scheck kommt aber erst nach 70 oder 80. Guckst Du auf den Briefstempel und aufs Scheckdatum, weiß man doch, dass hier absichtlich die Zahlung hinausgezögert wurde. Dann musst Du den Scheck unterschreiben und zur Bank bringen oder schicken. Kostet Zeit und Geld und verlängert wieder das Zahlungsziel. Was soll der Quatsch ! Wir haben das Jahr 2012. Überweisung und fertig ! Alles andere ist doch a Schmarrn. :thumbdown:
    "Wenn die Könige bauen, haben die Kärrner zu tun." (Friedrich Schiller)

    Peer Steinbrück: "Eine gute Grundlage ist die Voraussetzung für eine solide Basis." :thumbsup:
  • Ich kann doch kein Zahlungsmittel verdammen nur weil ich zu blöd bin mir die Kunden zu suchen die zahlen!

    Bis vor paar Jahren wurde nur mit Scheck bezahlt mit Ausnahmen Cash!

    Als es den guten alten Euroscheck noch gab und ich was unter wegs gesehen hatte was ich wollte, kamen 2 Striche oben quer drauf und dann 5 stellig oder nach Belieben und kurzes Fax von der Bank das Scheck Nr. gedeckt ist!

    Soll mal einer einen Scheck platzen lassen, dass hat einmal ein gemacht und dann gejammert am Telefon, keine Staatsanwalt!