Welche GmbH ist die einzig wahre

    • @daffan

      was du da schreibst ist vollkommen richtig. Drum kenne ich mich da auch ein klein wenig aus, denn ich wurde nicht nur einmal vom Insolvenzverwalter aufgeklärt über eine LTD. Es gibt viele die meinen noch mal schnell eine LTD und dann über die weiter Arbeiten.

      War bei mir nicht der Fall. Er wollte mich nur vorsichtshalber drüber Informieren auf was ich mich da einlassen würde.

      Warum ich wieder Durchstarte. Ganz einfach. Weil es einfach mein Gewerbe ist an dem mein Herz hängt. Habe Nebenberuflich 1 Fahrzeug laufen.

      Warum die neue GmbH eine GmbH für gescheiterte Existenzen ist? Ganz einfach. Ich kann nach 3 Jahren eine solche GmbH Gründen. Würde in dem Fall dann sogar noch mal die volle Förderung oder Existenzgründerdarlehen oder sonst was bekommen. Bezügl der Insolvenz könnte ich dann in die sogenannte Wohlverhaltensphase gehen. Auch über diese Möglichkeit wurde ich von meinem Insolvenzverwalter aufgeklärt.

      Wenn einer den Karren vor die Wand fährt muss er da auch durch. Ohne wenn und aber. Das ist meine Meinung. Sonst ist das doch ein Sanieren auf die billigste Art und Weise. Also wird es in Kürze den gleichen Ruf haben wie eine LTD. Was denkt man wenn einer LTD hinter seinem Namen stehen hat? Ist nicht immer richtig. Aber leider für viele die einzige Möglichkeit noch mal Luft zu schnappen.

      Das mit den Gesellschaften ist alles nicht so einfach. Das will gut überlegt sein und bedarf gründlicher Beratung. Dennoch ist meiner Ansicht nach die gute alte GmbH noch die beste für den Mittelstand.
    • @lenker

      Ohne dich angeifen zu wollen aber das ist für D normal das die älteren keine Veränderungen zulassen wollen Int. steht die Ltd teils besser da als ne gmbh
      Aber das ist ja nicht sinn des fred

      Zumindest muß ich dir zustimmen was die beratung angeht man sollte für sich das beste raussuchen und dann aber auch zusehn das der Ruf stimmmt und man nicht in dieversen blacklisten auftaucht :P :P

      Hab inzwischen bei 2 GmbH in die schei... gegriffen nur bei den einzelkämpfern und selbts bei ner Ltd (allerdings aus england org.) hab ich keine schlechten erfahrungen gemacht.
      Und grad die 12 monate entschuldungsphase ist für uns kleinunternehmer besser als in D wo du 7 jahre brauchst und dann noch nicht mal ne garantie hast auf die restschuldbefreiung egal ob du mit vorsatz oder durch manche Fehler (lehrgeld) den Ar.. hochreißt .

      Solltest du durchstarten viel erfolg !!

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • kein Angriff. Sondern eine andere Sichtweise. Aber es stimmt schon. Die LTD hat nur einen schlechten Ruf. Wenn die richtig gemacht ist, alles Hand und Fuß hat kein Problem.

      Nur viele haben die nur als Alibi. Das ist das Problem.

      Das du überall besser dran bist als in D wenn mal was in Schieflage gerät, da müssen wir nicht drüber Sprechen. Auf ehrliche Art und Weise wird man in D doch nur noch weiter rein gedrückt.
    • original von lenker50:
      Das du überall besser dran bist als in D wenn mal was in Schieflage gerät, da müssen wir nicht drüber Sprechen.


      gestern hast du allerdings noch was völlig anderes geschrieben! wie schnellebig die zeit doch heute ist... 8o 8o ?(
      ___________________________________________
      theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut
    • Globehans.

      War Gestern noch in Schweden und mit Sicherheit nicht Online.

      In England bist nach 12 Monaten bei 0,00 und kannst einen neuen Anfang machen. Das ist eine absehbare Zeit.

      In D kannst wohl nach 3 Jahren eine neue Firma gründen, aber erst nach 6 Jahren fällt die Entscheidung ob du nun bei 0,00 stehst oder ob dich die Vergangenheit noch mal Einholt. Es ist nicht umsonst die Wohlverhaltensphase in die man dann geht. Ein oder zwei Fehler und das war es dann.

      Also hast schon mal 6 Jahre und 3 Jahre bleibt es dann noch in der Schufa stehen. Also 9 Jahre in denen du nicht mal einen Radiergummi auf Rechnung bekommst. Du bekommst wohl ein Existenzgründerdarlehen wenn das Konzept passt. Aber das war es dann auch schon. Eines steht mal fest. Die Krankenkassen, das Finanzamt sind wie die Haie in so einem Fall. Da kannst dir nichts erlauben.

      Drum mache ich es schön Nebenberuflich und gehe brav in meine Arbeit und lasse die 6 Jahre an mir vorbeiziehen. :D :D :D 1/6 habe ich ja schon hinter mir. Tut auch gar nicht weh. :D :D

      War es jetzt Verständlich????????? Ist wie bei Mann/Frau Frau/Mann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Lenker50 ()

    • Original von globehans
      original von lenker50:
      Das du überall besser dran bist als in D wenn mal was in Schieflage gerät, da müssen wir nicht drüber Sprechen.


      gestern hast du allerdings noch was völlig anderes geschrieben! wie schnellebig die zeit doch heute ist... 8o 8o ?(


      :D :D :D
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von Lenker50
      Drum mache ich es schön Nebenberuflich und gehe brav in meine Arbeit und lasse die 6 Jahre an mir vorbeiziehen. :D :D :D 1/6 habe ich ja schon hinter mir. Tut auch gar nicht weh. :D :D


      Du bist also in Privatinsolvenz. Hättest du aber auch schon früher mal erwähnen können.
      Ich bin bisher davon ausgegangen, daß du eine GmbH hattest.
      Die Privat-Inso erklärt natürlich Einiges.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • Original von Lenker50
      habe noch nie behauptet das ich eine GmbH oder so was hatte. Nicht mit einem Wort.


      Hat auch niemand behauptet.

      Guckst du hier:
      "Ich bin bisher davon ausgegangen, daß du eine GmbH hattest."

      Lesen und verstehen. :P
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Lesen und verstehen.
      :D :D :D

      xarrion, hast noch was vergessen: nachdenken und dann posten und wenn man keine ahnung hat, einfach mal die...

      @lenker: is mir eigentlich komplett rille wo du rumtanzt und ob du online bist oder nicht, ganz ehrlich! einzig beruhigt mich, dass aus dem gefasel deines ersten postings ja scheinbar doch noch insoweit ne linie reinkam, dass du das verarbeiten konntest, was ich/ wir dazu geschrieben haben. ob das bei dir tatsächlich was gebracht hat, sehen wir in 6 jahren oder später...

      anm.: ´nebenbei´ kann man paar leichte mädels auf´m strich laufen haben, aber keinen lkw! (pers. meinung!)
      ___________________________________________
      theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut
    • So, das is jetzt etwas OT, aber das macht jetzt ja auchncihts mehr ;)

      anm.: ´nebenbei´ kann man paar leichte mädels auf´m strich laufen haben, aber keinen lkw! (pers. meinung!)


      Ja, da hätte ich auch mal eine Frage. Ich brauche doch in jedem Fall einen Gewerbeschein (mindestens), wenn ich ein Fhzg. laufen lasssen will. Also jedenfalls, wenn ich es formal ordentlich machen möchte. Und wie erkläre ich dann "nebenberuflich"? Gibt es das "Mindesteinkommen" des "Hauptberufes"? Ich kann mir das praktisch nicht wirklich vorstellen. Oder habe ich gerade ein Brett vor dem Kopf?
      Oder reden wir bei Nebenberuflich von so etwas wie "Nachbarschaftshilfe"?
      Oder reden wir hier über das Ausfahren von Pizza oder Postwurfsendungen.
      Oder reden wir am besten garnicht darüber :D ;)
    • @Krischan

      Nebengewerbe steht unter auf der gewerbeanmeldung mit drauf das heißt nur das du halt nicht die firma als haupteinahmequelle hast was das im einzelnen zu bedeuten hat :Ich weiß es nicht da ich keine nebenbei firma habe ;) ;) ;)

      So und nun gerüchte streuen : Läuft vielleicht als zweitjob inner besteuerung :D :D :D

      Gibt es auch ne Nebeninsolvenz ?( ?( ?( ?(


      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.