Wegen Wind keine Kranentladung

    • Ich habe selber Autokran gefahren!

      Schwere Betonteile kein Problem!

      Leichte Fertighauswände 8x2,5m, 4 Mann mit Seilen dran die fliegen durch die Gegend!

      Aber es wird versucht da die Montagekolonne auf Akkord arbeitet!

      In einem großen Werk, da haste keine Chance!

      Da kommt der Sicherheitmann, heute nicht und Ende!

      Der TU ist da noch fein raus, die Montagefirma streicht den Tag an das Bein plus Krankosten!!
    • Original von Granitteufel
      Ich habe selber Autokran gefahren!

      Schwere Betonteile kein Problem!

      Leichte Fertighauswände 8x2,5m, 4 Mann mit Seilen dran die fliegen durch die Gegend!

      Aber es wird versucht da die Montagekolonne auf Akkord arbeitet!

      In einem großen Werk, da haste keine Chance!

      Da kommt der Sicherheitmann, heute nicht und Ende!

      Der TU ist da noch fein raus, die Montagefirma streicht den Tag an das Bein plus Krankosten!!


      WACKER CHEMIE AG, 84...Burghausen. Alles klar? ;( ;( :( :(
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • Habe ich mir schon gedacht das es eine Chemiebude war!

      Caltex Raunheim!

      Weit von der Produktion einen Kühlturm gebaut. Schneidbrenner und Schweißgerät den ganzen Tag in Betrieb. Zum Rauchen musste man mit dem Bully in die Kantine fahren! :D

      BASF, leichte Brise und es durfte kein Fertigteil mehr gezogen werden!! :D
    • Original von Granitteufel
      Schneidbrenner und Schweißgerät den ganzen Tag in Betrieb. Zum Rauchen musste man mit dem Bully in die Kantine fahren! :D


      ...ich liebe Deutscheland, ich liebe Deutscheland... *träller*

      Oder um mal Herrn Udo L. zu zitieren: "Bunte Republik Deutschland" :D :D :D
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • RE: Wegen Wind keine Kranentladung

      Original von F8889
      Moin Gemeinde,

      mein Auto ist pünktlich an der Baustelle angekommen. Laut Kranbediener und Sicherheitsbeauftragten ist wegen zu starkem Wind keine Kranentladung möglich. Andere Entlademöglichkeiten gibt es vor Ort nicht. Eine eventuelle Entladezeit kann niemand benennen. ("...kann auch erst morgn werden...")

      Nun die Frage: Kann ich Standzeiten sowie Frachtausfall durch boxen oder liegt das Risiko in dem Fall bei mir?

      Auftraggeber blockt erstmal ab und meint: "höhere Gewalt".


      ich denke doch schon , das du Standgeld gültig machen kannst - wenn vielleicht dann über den Hauptauftraggeber ... , kann mir das eigentlich nicht denken , das es dafür nichts gibt....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • WACKER CHEMIE AG, 84...Burghausen. Alles klar?


      Die sollten nicht so sparsam sein :D
      Hab letztens Luftfracht für die gefahren und dabei auch ne Zollrechnung in die Hand bekommen... das KG von dem Flockenzeug 40 € und davon 3 LKW voll... Wenn das überhaupt der richtige Wert war und nicht nur eine Angabe fürn Zoll...
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!