Hallo zusammen,
kenne das von früher her das die Bremse bei der Lafette beim "hochpumpen" gelöst sein muss, wg. Verspannung der Achsen. Wir haben immer die gelbe Leitung gelöst, und dann schwarzen Knopf am Anh.bremsventil rein (Lösestellung). Rot blieb dran damit die Luftfederung weiterhin vom Motorwagen Luft bekommt.
Wie geht das heute mit der Duomatic? Oder gibts einen extra Knopf an den Lafetten zum Lösen?
Wäre nett wenn mir einer von den WB-Kutschern das erklären könnte.
Danke!
kenne das von früher her das die Bremse bei der Lafette beim "hochpumpen" gelöst sein muss, wg. Verspannung der Achsen. Wir haben immer die gelbe Leitung gelöst, und dann schwarzen Knopf am Anh.bremsventil rein (Lösestellung). Rot blieb dran damit die Luftfederung weiterhin vom Motorwagen Luft bekommt.
Wie geht das heute mit der Duomatic? Oder gibts einen extra Knopf an den Lafetten zum Lösen?
Wäre nett wenn mir einer von den WB-Kutschern das erklären könnte.
Danke!
