Was kostet ein guter Kraftfahrer

    • Was kostet ein guter Kraftfahrer

      Hallo Leute,
      kann mir mal einer schreiben, was mich ein guter Kraftfahrer für den Int. Fernverkehr kosten würde?(mit Arbeitsvertrag/Spesen)
      Er müsste ein Jumbo BDF fahren und das immer für ca.6 Wochen und dann könnte er kurz zuhause sein und dann müsste er wieder für ca.6 Wochen fahren usw. .
      Andere Frage, bekomm ich überhaupt jemanden aus D der das mitmachen würde?
      Bin selber nur in D unterwegs und kenne die Löhne für den Int.Fernverkehr nicht.
      Bitte NUR ernsthafte Antworten

      MfG
      ruhrpott-kalle
    • bitte auch mind. 24 Tage Urlaub im Jahr sowie evtl. Krankheit bedenken.

      Spesen kann man rechtlich gesehen auch ins Gehalt einrechnen, d.h. man muss Sie nicht zahlen wobei das keinen Sinn macht da diese Steuerfrei sind sofern sie im Rahmen liegen (max 24 EUR/Tag) und den Nettolohn steigern.
    • @mirko

      Wie kommt Ihr mit 20 % Lohnnebenkosten aus? ?( Wir rechnen hier mit 35 - 40 %.
      20% - 25% sind jeden Monat direkt weg. Der Rest ist als Puffer für die Ausfallzeiten, wo der Fahrer nun mal bezahlt wird und nicht da ist ( Urlaub und Krank ). Wenn man ein guten Fahrer hat, kommt man so eben damit aus. Bei 20 % LNK würden wir jeden Monat ein Manko in der Lohnkalkulation haben.
      Gruss
      Benno Czechowski

      Kreuzstrasse 14 - - 42277 Wuppertal

      Die City mit den Bahnen, die oben die Räder haben
    • Richtig die 20% sind direkt weg. Urlaub, Krankheit ect. kalkulieren wir anders, wir schlagen die Produktivität des Mitarbeiters mit Urlaub ect. um auf den Monat um. d.h. für mich wenn der Fahrer Krank oder im Urlaub ist, ist er nicht produktiv. Für diese Zeit z.B. 24 Tage Urlaub im Jahr, 2 Tage im Monat ziehe ich dies von meiner Kalkulation ab.

      Ich muss sagen wir haben keine Fahrzeuge sondern nur Fahrer da ist sowas möglich.

      Ich hoffe ich hab das etwas verständlich erklärt.. ?
    • Hallo Mirko,

      hab das nicht so ganz verstanden. Kannste mir mal detailliert erklären, wenn du willst. :rolleyes: . Wenn Ihr damit klarkommt, ist es ja ok. Ich bin nur der Meinung, ohne dich anzugreifen, wenn ein "Ahnungsloser" nachfragt, ihm das mit den max. 40% zu erklären, sonst ist der Arme nach 2 Monaten im Keller, und weiss nicht warum. Im anderen Thema hast du ja einenStundensatz vorgeschlagen. Den Preis find ich ja auch ok.
      Gruss
      Benno Czechowski

      Kreuzstrasse 14 - - 42277 Wuppertal

      Die City mit den Bahnen, die oben die Räder haben
    • Sicher klingt das etwas kompliziert aber ich versuch das man etwas einfacher:

      Fahrer:
      Arbeitszeit im Monat durchschnittlich bei 5 Tagen/Woche: 21 Tage
      Abzüglich 2 Tage Urlaub im Monat: 19 Tage
      Abzüglich 1 Tag Krankheit im Monat: 18 Tage

      So nun muss der Fahrer in 18 Tagen seine Kosten plus den gesetzten Gewinn einfahren.


      Viele Grüße