Was halten die TIMOCOM Akteure davon

  • TRANSPORTINFORM schrieb:

    Aber wenn ein angeblicher Marktführer Kenntniss von der drohenden Zahlungsunfähigkeit eines seiner Kunden hat, dann hat er die Pflicht zumindest die über seine Börse geschlossenen Frachtverträge zu sichern und nicht einfach zuzulassen das weiter Kredit über die benutzung der Frachtenbörse genommen wird.
    Genau diese Verantwortung sehen wir auch. Aus diesem Grund beinhalten Vereinbarungen dieser Art i.d.R. immer die Einhaltung der Zahlung von Frachtverträgen aus unserer Börse. Die Konsequenz der Nichteinhaltung ist die Sperrung.
    TimoCom Soft- und Hardware GmbH | www.timocom.de
  • TimoCom_TKN schrieb:

    TRANSPORTINFORM schrieb:

    Aber wenn ein angeblicher Marktführer Kenntniss von der drohenden Zahlungsunfähigkeit eines seiner Kunden hat, dann hat er die Pflicht zumindest die über seine Börse geschlossenen Frachtverträge zu sichern und nicht einfach zuzulassen das weiter Kredit über die benutzung der Frachtenbörse genommen wird.
    Genau diese Verantwortung sehen wir auch. Aus diesem Grund beinhalten Vereinbarungen dieser Art i.d.R. immer die Einhaltung der Zahlung von Frachtverträgen aus unserer Börse. Die Konsequenz der Nichteinhaltung ist die Sperrung.


    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Keine Kohle Keine Zahlung.
    Egal ob FV über Timo oder nicht.

    Als "EINMALSUB" über TIMO bist du mit der Zahlung deiner Forderungen eh immer später dran wie die festen Subs ( die muss man ja halten ;) )...

    Ich denke Timocom redet sich hier grade aus seiner Verantwortung raus.
    Beiß nicht die Hand, die dich füttert

    chillen, grillen, Kisten killen :thumbup:
  • @ Timocom: Zum Thema Sperrung mal 2 Theorien im Falle des Küchenchefs:

    1. Wer Vergleiche anbietet um seinen Speditionsertrag zu steigern handelt vorsätzlich und schert sich eh nicht mehr um irgendwelche Konsequenzen. Der nimmt ggf. auch einen Wechsel der Börse in Kauf.

    2. Wer Vergleiche anbietet weil er wirtschaftlich nicht mehr anders kann, dem ist eine Sperrung auch egal. Das Ende ist greifbar nahe.

    So oder so, halte ich in diesem Fall eine Sperrung für den Küchenchef für einen zahnlosen Tiger bzw. nur für einen weiteren Sargnagel. Das Ergebnis dürfte das gleiche sein. Für wirtschaftlich so angeschlagene Unternehmen hat meine Erfahrung ( NST, Hamburg / Säumer ) gezeigt, das Timocom nur dazu gut war das Ableben zu Lasten der keditierenden Frachtführer zu verlängern.

    Deswegen bliebe Ihnen jeder Zusage des betroffenen Mitgliedes zum trotz nur die sofortige Sperrung. Weil die Ihnen gegebenen Versprechen sind das Papier auf dem Sie stehen nicht wert. Weder Sie als Börsenanbieter, noch der Küchenchef haben aus einer Nichterfüllung auch nur irgendwas zu befürchten !!

    NST, Hamburg hat etliche Timocom Kunden auf Forderungen sitzen lassen. Säumer genauso und ein großer Speditions- und Logistikbetrieb in Willich ebenfalls. Nur um mal 3 von vielen Beispielen zu nennen.

    Ich gehe sogar einen Schritt weiter: Die in unserem Gewerbe fast obligatorische Insolvenzquote speziell im frachtvergebenden Bereich lässt sich mit Sicherheit auch 1 zu 1 prozentual in Ihr Kundenpotential übertragen.
    Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!

    Die Währung, die nach dem Euro kommt, sollte zum Gedenken an die Finanzkrise "Fiasko" heißen (Ein Fiasko hat 100 Debakel).

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von austs ()

  • Fuchs schrieb:

    der ordnung halber: tc hat sich bei mir gemeldet, ich soll die forderung nach fälligkeit ihren inkassodienst übergeben. nun ja das wird dann wohl im märz sein also liebe gemeinde, kann der küchenchef noch eine weile kochen, auch wenn er die zutaten evtl. nie bezahlen kann und wird :thumbsup: . das war`s von mir zu diesem thema, weiter gehts dann im april :D :D



    fuchs gib sie mir, da kannst sie auch in kamin schreiben!!! :P
  • Wusstet ihr eigentlich, daß die 5 eine sehr gute Schulnote in manchen Ländern ist, nur nicht in Deutschland?

    Laut Bußgeldkatalog gibt es beim Überfahren einer roten Ampel meiner Meinung nach 3 Punkte und 4 Wochen.

    Und das Gesundheitsministerium sollte bei manchem Chefkoch eine Warnung wegen Lebensmittelvergiftung herausgeben.

    Gott habe ich heute wieder viel Zeit zum googeln und telefonieren :thumbsup:
    Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

    Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
  • Das ganze Gerede um Koch hat mich hungrig gemacht, da hab ich doch ein wenig in unserer Suppenküche stöbern lassen:
    Die 400 Taler die er seit Ende November 2010! schuldig ist hatte ich schon abgeschrieben bei mir...

    Mit Timo Inkasso hat's ja anscheinend keinen Zweck da nach zu fragen, und das Geld ist mir den Stress mit dem RA nicht wert.
    Wäre anders wenn wir selber in DE Sitz hätten, dann würde ich einen der Jungs dort vorbeischicken - das Fahrzeug quer vor die Einfahrt stellen und dann nett fragen wann die Rechnung denn beglichen würde :D

    Funktioniert hier im Osten besser als jegliches Mahnschreiben :thumbsup:
  • ;( ;( ;( Und nu ??????

    Liebe Timocom, was machen wir nun ?(

    Wieder 10 Tage warten mit der Antwort ?( ?( ?( ?(

    Ihr seht das da was zu tun ist. :cursing: :cursing: :cursing:

    Ich werde jetzt nicht weiterschreiben, aber bewegt euch, denn die Zeiten von der 8 Diskettenversion von TIMOCOM haben sich nicht nur im Bereich Informatik verändert.

    Ihre polnische Konkurenz macht das etwas anders , auch wenn das noch nicht die Lösung ist.
    http://www.transportinform.org/
  • Jeder der vom 5 Sterne Küchen Cheffe eine LD an nimmt muss mit der Quote rechnen!

    Mir soll es egal sein wenn Leute geschädigt werden ob wohl wissentlich noch Ladungen veröffentlicht können werden!

    Ich werde mal diesen Faden an die VR Springer Presse schicken!

    Werde in Zukunft bei leeren LKWs in der Timo schreiben! Wir akzeptieren keine Vergleichsquote von 30 % geschweige 2 %!

    Dann fragt der ein und andre war das da steht und dann verweise ich auf diesen Link hier!
  • Mal noch eine kleine Randbemerkung zum vorgeschlagenen Vergleich von 70%. Mit Zugang dieses Schreibens erhält man offiziell Kenntnis davon, daß der Gläubiger ganz offensichtlich in Zahlungsschwierigkeiten ist.

    Selbst wenn man die Quote annimmt und auch bekommt und der Gläubiger dennoch in die Insolvenz gehen muß, kommt dann der liebe Verwalter und holt sich die Gelder zurüch, insofern diese in den letzten 3 Monaten vor der Eröffnung der Insolvenz geflossen sind.

    Da hilft dann auch die Ausrede nichts mehr, daß man keine Kenntnis hatte. Die Quote ist also keinesfalls sicher. Bei einer relativ geringen Forderung würde ich daher eher für die Marktbereinigung plädieren und den Vergleich ausschlagen.

    mfg thommy
    Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

    Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
  • Es sind ja leider keine Einzelfälle das Timo Mitglieder nicht schon seit Jahren auf fallen und der schelndrian geht immer weiter!

    So auch die Firma aus aus HEF!

    Tja große Versprechungen und nix passiertHi, bin für die einmal gefahren warte mit Rechnung vom 21.10.2011 und Gutschrift von denen 28.10.2011(warum ist unsere post nur immer bei anderen so langsam) ???? Ich habe meine Briefe von anderen wenn Freitags abgeschickt entweder schon Samstags oder Montags!!!! trotz 1.Mahnung und heute 24.12.2011 2.Mahnung immer noch auf mein Geld welches innerhalb von 45 Tagen gezahlt werden sollte.

    Bieten Frachten bei Timocom an (Gott sei Dank haben die dort ein Inkasso) so dass man tätig werden kann.

    Bin recht verärgert da Telefonate und Zusicherungen nicht eintreffen.

    Und als Kleinunternehmer bist Du auf pünktliche Zahlung angewiesen denn sonst kann man irgend wann nicht weiter fahren.


    em-log gruppe, Bad Hersfeld
  • Hallo Kollegen,

    leider müssen wir dieses Thema anscheinend alleine diskutieren.

    TIMOCOM verschenkt lieber Geschenke an Trucker auf Autobahnparkplätzen, ( können sie sich ja bei den vielen Börsenmitgliedern auch leisten ) anstatt hier mal etwas zum Thema zu sagen.

    Es hat ja schliesslich einige konstruktive Beiträge gegeben.

    Als Sprecher für einen Unternehmerkreis der etwas gegen drohende Zalungsausfälle tun, sagen wir das das ein Schlag ins Gesicht der Börsenmitglieder ist.

    Es ist ja normal das man nicht alles 100% machen kann.
    Aber Totschweigen ???
    Oder interessiert es einfach nicht ???

    Es gehört eine Überprüfung der Mitglieder eingeführt die neben der Crefo Zahlungsmoral auch die nicht kostendeckenden Dummping-Frachtangebote überprüft.
    Oder zumindest die Möglichkeit bietet diese durch die Unternehmer bewerten zu lassen und auch die Zahlungserfahrungen ( Geldeingang!) einzugeben.
    Technisch kann das jedes Gratisforum :!: die Frachtenbörsen aber anscheinend nicht :?:
    http://www.transportinform.org/