Was halten die TIMOCOM Akteure davon

  • Das mit der Inkasso-Abteilung hat früher mal besser geklappt, muß ich leider zugeben. Ich hatte es mal geschaft, daß tatsächlich einer gesperrt wurde und dann war in 2 Tagen das Geld da. Leider greift TC nicht mehr zu diesem überaus wirkungsvollen Mittel. Denn dann und nur dann Ist TC schneller als jeder Anwalt sein kann.

    Was mich ebenfalls stört sind die angesprochenen Mahngebühren. Bin selbst auf welchen sitzen geblieben. Hätte dann nach Zahlung der Hauptschuld die mir auferlegten Gebühren beim Gläubiger einklagen müssen. Bei 20 Euro lacht einen jeder Anwalt jedoch aus. Hier sollte TC bei nachgewiesener Schuld den Schuldner sofort zur Kasse bitten, dann würde ich die Inkasso-Abteilung dort ausschließlich benutzen. Dann hätte TC auch mehr Einblick, wer die säumigen Zahler sind und könnte diese entsprechend abmahnen. Hier besteht klarer Verbesserungsbedarf.

    Ich freu mich ja schon, daß TC überhaupt Stellung bezieht in einem Forum. Das ist schonmal ein guter Anfang. Da werden Probleme aus der Praxis eher mal angesprochen. Ich hätte da auch noch bissel was rumliegen. Zum Beispiel von einem Berliner Timo-Kunden, der mir vor einigen Jahren mal ne Quote (60%) angeboten hat, bevor ich gar nix bekomme, weil sein Kunde nicht bezahlt hätte. Hab`s akzeptiert und Disponent neben mir nimmt 14 Tage später wieder eine Ladung an. Nun ratet mal, was mir bei Rechnungsfälligkeit angeboten wurde? Habe ich dem Chef dort gesagt, wir spielen jetzt zusammen alles oder nix. Nix heisst, das ich morgen Insolvenzantrag stelle und Anzeige wegen Insolvenzverschleppung stellen werde. Da gabs am selben Tag noch 100% per Blitzüberweisung.

    Weil wir gerade bei Insolvenzen sind. Habe diese Woche nach 7 Jahren 23,75% meiner Forderung einer Spedition V... aus Krefeld bekommen. Erschreckend wie lange sowas dauert in Deutschland. Aber war wenigsten besser wie gar nix.

    Vielleicht macht TC ja mal eine Umfrage und setzt ein paar Hinweise um. Das würde ich mir wirklich wünschen. Ansonsten ist es für mich eine angenehme und übersichtliche Plattform. Und die schwarzen Schafe sollte man ja wohl in Griff bekommen können.

    mfg thommy
    Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

    Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
  • 23,75% sind doch super, meist lohnt es sich doch noch nicht mal die Inso anmeldung auszufüllen und ne Briefmarke drauf zu kleben. ;(

    7 Jahre ist halt so beim Deutschen Amtsschimel !
    Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


    Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


    Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
  • Das sehe ich leider anders Fuchs. Im zweifelsfalle ist das Geld ohnehin futsch. Aber man könnte andere und sich selbst zukünftig schützen.

    Ich ärgere mich heute noch, daß ich es eben nicht getan habe. Dann hätte auch der Grani gute "Freunde" in Berlin weniger. Ein Ende mit Schrecken ist bekanntlich besser, als ein Schrecken ohne Ende.

    Eine Anzeige wegen Insolvenzverschleppung (in diesem Fall hatte ich ja genug in der Hand) sollte wohl nix kosten. Wenn der Staatsanwalt die Meinung dann teilen sollte, muß man den Rest nicht mehr selbst machen.

    Aber wie schon gesagt, 3 Beschwerden bei TC und eine Sperre bis alles bezahlt ist, würde da Wunder helfen. Und da bleibe ich bei meinen allgemein verbindlichen 45 Tagen (wir selbst zahlen binnen 1 Woche, so schwer ist das nicht) für alle angeschlossenen User und danach muß es sofort von TC-Inkasso auf die Mütze geben. Die großen Systemspediteure haben nach meiner Erfahrung selbst bei Gutschriftserstellung allesamt damit kein Problem. Und der Rest muß erzogen werden. Hierzu hätte TC die besten Möglichkeiten von allen Beteiligten, da es sich quasi um eine Monopolstellung handelt. Warum also nicht für die Schwächeren mal anwenden? Wo liegt das Problem @timocom ??? Wir arbeiten doch alle (99%) nach AdSp, wo stehen denn da 60-80 Tage drin? Habt Ihr Angst, das gewisse Leute ihren Mist dann über andere Börsen anbieten? Alle von Grani schonmal benannten könnten ganzseitige Annoncen in der Bild buchen und keiner würde es fahren (jedenfalls keiner mit Hirn, der rechnen kann).

    Darüber würde ich gern mal wieder ein Stündchen mit Herrn Möllen... plaudern, aber da kommt man ja nicht ran. Sagt mal schönen Gruß von einem ehemaligen TOS-ABX-Regioleiter :thumbsup: :thumbsup:

    mfg thommy
    Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

    Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
  • Fuchs schrieb:

    @ thommygera,

    nun ja wenn du für jemanden anders insolvenzantrag stellen willst dann bist du aber ein ganz guter, rat mal wer die kosten bei dieser sache trägt wenn nichts mehr zu holen ist?? Inso-antrag für jemanden anders stellen ist das dümmste was einer machen kann, es sei denn du bist eine krankenkasse oder das fa :D


    Naja, ganz so ist es nicht, denn wenn du eine Durchhaftung hinbekommst, kannste gegen den GF oder Verantwortlichen vollstrecken und Forderungen aus Straftaten können nicht in einer Privatinsolvenz verpackt werden.

    Also wenn derjenige Kohle hat und der Nachweis einer Straftat vorliegt, dann ist es der Insolvenzantrag sinnvoll.
    http://www.transportinkasso.com/
  • Ja ist er, er hats aber nicht einfach in Thüringen, da mein Name aus 15 Jahren ABX recht bekannt ist. Und da setzt bei vielen ein Konkurrenzdenken ein, wenn sie den Namen hören. Die vergessen dann, daß sein Job ist, Lkw zu vermieten und nicht mir potentielle Neukunden zu bringen :thumbsup: :thumbsup: Ich weiß nach über 20 Jahren auch so, wer wo Hausspedi ist.

    Da Du nun weist, wer ich bin, wäre es für mich schön zu wissen, mit wem ich es zu tun habe ?( ?( Und wie hast Du das ableiten können ?

    mfg thommy
    Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

    Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
  • Hm, die bräuchten ja nur eine Sperre für Ladungsvergabe nach 2 oder 3 Beschwerden machen!

    Die netten Herren würden dann anrufen warum nichts geht!

    Ist aber schwierig, man kann sich auf Aussagen nicht verlassen, nicht mal auf die Creditreform wenn man eine kostenlose Anfrage macht!

    Ich halte es so, über der 150XXX lass ich die Finger fort wenn ich sie nicht kenne und sonst Augen auf!

    Mit den 60 Tagelöhner wo ich was mache die zahlen pünklich und wer über 60 Tage ZZ, geht der Auftrag als storno zurück!

    Die kein ZZ drauf stehen haben sind gefährlich, da gehen die Revhnungen ohne ZZ raus und nach 14 Tagen die Mahnung!
  • Ich hätte mir von der Timo das hier im Forum gezeigte Engagement schon viel früher gewünscht. Eine Befragung der Inkasso Kunden hätte schon vor Jahren die hier angesprochenen Dinge zu Tage gefördert. Alles hier angesprochene sind ja keine neuen Schwierigkeiten.

    Und eine selbstverpflichtung zu bestimmten Spielregeln zur Teilnahme an einer eigentlich geschlossenen Gemeinschaft gehen die Timo Teilnehmer alle im privaten Bereich ein. Ich denke da an Sparvereine / Sport / Interessensverbände. Wer dann gewisse Rahmenverpflichtungen wie z.B. ein Höchstzahlungsziel nicht akzeptieren will, hat in einer seriös arbeitenden Frachtenvermittlung nichts zu suchen. Egal ob Timo oder sonstwo.

    Die Timo hat durch Ihre Größe eine einmalige Stärke, ihren Mitgliedern gewisse Zugestädnisse abzuverlangen. Und zwar nicht nur für Eintrittsbedingungen. Eine permanente Qualitätskontrolle kann über 2 Schienen erfolgen. Die sehr aufwändige in Form von Überprüfungen oder mit viel weniger Aufwand im Rahmen des Teilnehmerfeedbacks. Auch das ist hier bereits angeregt worden.

    Interessant wäre eine Statistik, wieviele hauptsächlich als Anbieter agierende Mitglieder gegenüber hauptsächlich auftragnehmenden Teilnehmern in den letzten Jahren kaputt gegangen sind. Ich geb mal nen ganz mutigen Tipp ab: 25 zu 75 %

    In diesem Sinne
    Ich war in meinem letzten Leben bestimmt der nordische Gott der Ungeduld:


    Hammersbald
  • Fuchs schrieb:

    was für fragen sind denn offen ?? tc ist eine frachtenbörse und ein wirtschaftlich denkendes unternehmen, tc ist kein kindergartenerzieher für gescheiterte tu. jeder ist sich seines glückes schmied, und wie grani schon schrieb braucht man halt wie überall auch ein wenig fingerspitzengefühl ;) kann nur für de sprechen, da ich international nichts mache

    Grundsätzlich richtig. ;)

    Aber Timocom hat hier am Anfang geschrieben das man an einem Austausch von Meinungen interessiert ist und das man diese auch in zukünftige Planungen einfliessen lassen will.

    Das Timocom nicht in den Wettbewerb eingreifen kann ist klar, auch kann Timocom nicht die Verantwortung für die fehlende Kalkulationsfähigkeit einiger Branchenmitglieder übernehmen.

    Aber jedes Wirtschaftsunternehmen, hat neben seiner Gewinnausrichtung auch eine Sorgfaltspflicht.

    Der springende Punkt ist das Timocom auf dem Markt einen guten Ruf hat, und viele Auftraggeber auf den Unterlagen die Timocom Kd. Nr. stehen haben. Wie Grani schon sagt, ab 150... ist er skeptisch.

    Es gibt aber genügend Unternehmer die nicht so wie Grani sind und automatisch von eine 1A Bonität ausgehen, nur weil eine Firma bei Timocom Nutzer ist. Das ist ein Irrglaube, der für manche teuer wird.

    Da Timocom laut eigener Aussage die Prüfung der Kunden sehr genau nimmt, sollte ja eigentlich nichts passieren. Es passiert aber eben doch und teils trotz Frühanzeichen.

    Hier gibt es noch genügend Diskussionsbedarf.
    http://www.transportinform.org/