Was genau ist ein Tautliner?

    • RE: Walking Floor?

      Hallo Andreas,

      auch dafür kann ich Dir eine Antwort geben... :D

      Man korrigiere mich wenn ich falsch liege, so versiert bin ich in der Schüttgutbranche auch nicht.

      Walking Floor an sich ist soweit ich weiß ein geschützter Name und stammt von Keith Foster in den USA, der als erster Hersteller Schubbodensysteme anbot.

      Ein Schubbodensystem oder auch Walking Floor genannt, ist z.B. bei der Be- und Entladung von Schüttgütern geeignet, wenn die Lagerhalle nicht über die nötige Kipphöhe verfügt.

      Vorteil liegt in der Flexibilität der Auflieger, da diese sowohl Schüttgut als auch palletierte Waren transportieren können. Ich habe auch schon einen Schubbodenauflieger (glaube ein Holländer) mit Kühlaggregat gesehen.
      Glaube im Fernfahrer war sogar mal ein Bericht über einen Spediteur der sich sein Fahrzeug mit einer Coilmulde hat ausrüsten lassen – wobei ich nicht mehr genau weiß ob das ein Schubboden/Walking Floor war.

      Die Funktionsweise eines Schubbodenaufliegers ist im Prinzip sehr simpel;
      Da Gewicht und Reibung von Material an einer Oberfläche von zwei Schienen grösser ist als das Gewicht und die Reibung von Material an einer einzigen Schiene, entsteht eine Reibminderung. Während sich 2/3 der Schienensysteme unabhängig zurückziehen, bleibt das Material auf 1/3 des Systems stehen, anschl. zieht sich auch das letzte Schubbodensystem zurück und alle Systeme laufen gleichzeitig nach hinten oder auch (bei Beladung) nach vorn.
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • RE: Walking Floor?

      Danke, Florian, da war ich ja völlig auf dem Holzweg, einen Auflieger nach deiner Beschreibung habe ich allerdings bewußt noch nicht gesehen. Werde mal drauf achten.
      Die Sesamstraße hatte doch recht, wer nicht fragt bleibt dumm! :D
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • RE: Walking Floor?

      Danke, Rüdiger, sehr anschaulich, aber wie soll damit Schüttgut befördert werden? Das rieselt doch alles in die ganzen Ritzen und Spalten und verstopft und blockiert dann die Mechanik.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • RE: Walking Floor?

      Nein, tut es nicht, die Aluprofile sind so eng das mit Mulch oder Getreide nichts passiert. Wenn du eine mehr "schmirgelnde" Ladung hast, kommen metallplatten an die seiten der profile. Wenn du Sylicat als ladung hast, bekommst du statt der Aluprofile Stahlprofile. Die Endstucke, sind Austauschwar, da dort die Ladung herrunterfallt und einen Grosseren schmiergel efect hat.

      keithwalkingfloor.com/english.htm
      Mobile, V-floor, Video.

      da siehst du Schuttguter

      Rudiger

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rudiger ()

    • RE: Walking Floor?

      Original von Kühltaxi
      wie soll damit Schüttgut befördert werden? Das rieselt doch alles in die ganzen Ritzen und Spalten und verstopft und blockiert dann die Mechanik.


      Man darf sich das Einsatzgebiet hier auch nicht identisch mit einem Kippsattel vorstellen.... kein Mensch wird mit nem Schubbodenauflieger Aushub oder Schotter transportieren. Das Einsatzgebiet ist eher der Bereich Rindenmulch/Hackspähne, Müll (meistens geshreddert). Getreide etc.

      Um auf das "Sehen" eines solchen Aufliegers zurückzukommen: Wenn Du einen Auflieger siehst, der auf den ersten Blick wie ein Koffer aussieht (geschlossene Wände, Türen am Heck), aber statt einem festen Dach ist eine Rollplane drauf, dann hast Du vermutlich einen Walking-Floor-Auflieger gefunden :)

      Greetz

      Klatze
      Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!
    • RE: Walking Floor?

      Solche Auflieger habe ich schon von Sägespanfirmen (z. B. Fehring) gesehen, die haben dann ein kleines Heckkläppchen in der Mitte und oft noch ein ausziehbares Förderband unter der Ladefläche.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • RE: Walking Floor?

      Hey Andreas,

      das am Heck könnte ein Häcksler gewesen sein, dieser dient in erster Linie dazu um das zu entladenen Gut besser zu dosieren.

      Aber wie gesagt, da gibt es Optionen bis ins Unendliche, um nur mal ein paar zu nennen:

      Getreidetrichter am Heck, Förderbänder nach hinten/seitl., und und und...
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!