Was für ein Krimi am Mittwoch im ZDF - Undercover-Fernfahrer unterwegs für "ZDFzoom"

    • Der Titel der Sendung ließ ja schon ahnen, welche Praktiken da 'aufgedeckt' wurden. Der normale TV-Konsument hat wenig Ahnung vom Gewerbe - und für den war diese Sendung auch gemacht. Und diesem wurde eindringlich vor Augen geführt, was da so täglich in der Logistikkette abgehen kann, worüber er sich bei seinem Einkauf oder täglichen Leben keine Gedanken macht.

      Dem normalen TV-Konsumenten wurde vor Augen geführt, daß in diesem Gewerbe fast nur Lug, Trug, Kriminelle und Volltrottel unterwegs sind - also wurde das typische Image der Spediteure und LKW-Fahrer bestätigt. Der Film war sicherlich nötig, um auf Mißstände des Gewerbes und des Umfelds hinzuweisen, aber keine Werbung für evtl. Nachwuchsförderung. Das Image des dummen,den Verkehr behindernden LKW-Fahrers wird man in der gemeinen Öffentlichkeit eh nicht ändern können.

      Was mir gefehlt hat: fast keinerlei Material über Be- und Entladung durch den Fahrer, der oftmals rüde Umgang mit den LKW-Fahrern an der Rampe sowie ein Interview mit einem Disponenten und dessen Problemen im Umgang mit Verladerdruck, Toureneinteilung, Terminen, Fahrern und Fahrzeugen.

      Der negative Höhepunkt: ein Verkehrsminister, der die Fragen des Reporters bzgl. mangelnder Attraktivität des Berufes LKW-Fahrer für die Jugend konsequent ignoriert und stattdessen was von Rampe und Verkehrssciherheit faselt. Wer da als Nicht-Fachmann genau hingehört hat, muß sich fragen, wie qualifiziert eigentlich jemand sein muß, um solch einen Posten übernehmen zu können.

      Just my 2cents
    • Ja, da habe ich erstmal gestutz!, habe ich was verpasst und wir fahren noch mit 16,50 rum?

      Aber kein Wort und Bild von den Heckenscheißer Parkplätze!

      Aber wie arogant der Müllermeister, als Müller hat er nichts getaugt und da gehen sie in die Politik und pumpen heiße Luft!
    • Wenn ich die Kritiker hier so höre, kommt der Eindruck auf, die wollen gar nicht, dass über den Straßengüterverkehr überhaupt in den großen Medien diskutiert wird, weil doch besser alles so bleiben soll, wie es ist. Da verfährt man lieber nach dem Motto: Wer nichts macht, macht nichs falsch.
      Zum Glück gibt es noch einige Mutige, die das anders sehen und dementsprechend handeln.
      Lob bekommt man geschenkt. Neid muss man sich erarbeiten.
    • beeblebrox schrieb:

      Wenn ich die Kritiker hier so höre, kommt der Eindruck auf, die wollen gar nicht, dass über den Straßengüterverkehr überhaupt in den großen Medien diskutiert wird, weil doch besser alles so bleiben soll, wie es ist. Da verfährt man lieber nach dem Motto: Wer nichts macht, macht nichs falsch.
      Zum Glück gibt es noch einige Mutige, die das anders sehen und dementsprechend handeln.

      Merk dir eins, sehr vielen TUs und Fahrer geht es gut!

      Solange es Hirntote TU und Fahrer geben wird, wird sich nichts ändern!

      Ändern kann nur eine vernünftige Krise!

      Hörst du heute das einer Diesel Demo will machen obwohl der Preis heute höher ist wie 2008 und schon länger?

      Diese sind meist vom Erdboden verschwunden und auch richtig so.

      Zur Zeit sind auch viele unterwegs die nicht in dieses Gewerbe gehören!

      Am Monatsende müssten die statt Geld Schläge bekommen die bei Max und Co fahren!
    • beeblebrox schrieb:

      Wenn ich die Kritiker hier so höre, kommt der Eindruck auf, die wollen gar nicht, dass über den Straßengüterverkehr überhaupt in den großen Medien diskutiert wird, weil doch besser alles so bleiben soll, wie es ist. Da verfährt man lieber nach dem Motto: Wer nichts macht, macht nichs falsch.
      Zum Glück gibt es noch einige Mutige, die das anders sehen und dementsprechend handeln.



      Das siehst Du falsch!

      Insgesamt wurde in meinen Augen und in den Augen Anderer, auf die wirkliche Problematik nicht richtig eingegangen. Es wurde vieles "angekratzt" aber nicht wirklich etwas konkretes ausführlich Dargelegt.
      Und da liegt der Hase im Pfeffer, das Thema war/ ist für die kurze Sendezeit zu komplex. Ich, als Fahrer, hätte mir mehr gewünscht das der wirkliche Alltag gezeigt wird und nich nur ein paar Anrisse.
      Auch hätte ich es interessant gefunden wenn näher auf die Geschäftspolitik der Firma eingangen worden wäre die den Praktikumsplatz angeboten hatte.
      Wer war das denn überhaupt?
      Vom Ansatz her war der Bericht schon in die richtige Richtung, zum wachrütteln reicht es aber noch nicht!
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Zumindest wurde die Problematik mit Lenk und Ruhezeiten angegangen.

      Weiss noch aus der Zeit,wo ich selber fuhr.Mittags um 12.00 musstest du dein 8 St. Pause machen.

      Bei 30 Grad ohne Klimaanlage war natürlich an Schlaf nicht zu denken.

      Und wenn du abends weiterfahren durftest,warst du dann richtig müde.
      Das Lesen dieses Postes ist gebührenpflichtig.
      Bitte überweisen Sie 5 Euro-in kleinen Scheinen-auf das Konto 999
      bei allen deutschen Banken und Sparkassen.
      Stichwort:" notleidende Spediteure".
    • scaniafan66 schrieb:

      w4chund

      Die Firma mit dem Praktikum hat so nach Maximaler Logistik ausgesehen.

      Grani hats im Letzten Satz auch angedeutet



      Ich weiß nicht ob den Faden von der Maximaler Logistik beim IBM seiner Zeit im Forum gelesen hast?

      Dort ging es um das abzocken der Subs, leider sind die ausgestorben und jetzt lässt man sich an den Fahrern aus.

      Hi ob die die maximalen auch beim ZDF löschen lassen?

      Hier im Forum wurde gelöscht!

      Maut ab 3,5 to und diese sind verschwunden!

      Aber ihr müsst euch erstmal im klaren sein was ihr wollt?

      Geiz ist geil, dann so weiter.

      Gebt ihr euer letztes Hemd für Lebensmittel und Waren für den täglichen Verbrauch aus, dann da auch was geändert werden!

      Hi und Hindelang, es gehören immer 2 dazu, einer der abzockt und einer der sich abzocken lässt!