Warum nicht?

    • Original von daffan
      @xarrion
      nen kleiner japaner ;) ;) ;)

      Gruß
      daffan



      Bei 62 Euronen Jahressteuer muß der Japs aber wirklich sehr klein sein. :)

      Da kostet ja schon mein Motorrad (auch ein Reiskocher) mehr an Steuern.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • @Kosta unser Statistiker was ist los, sind alle D Tu auf die Landstr. ausgewichen.


      Milliardenloch bei Lkw-Maut droht
      Unterdessen wurde bekannt, dass der Bundeshaushalt bei der Lkw-Maut auf ein weiteres Milliardenloch zusteuert. Zwar stiegen die Einnahmen im September mit 395 Millionen Euro auf ein neues Jahreshoch, wie ein Sprecher des Verkehrsministerium sagte. Insgesamt wurden bisher aber erst rund 3,3 Milliarden Euro verbucht. Eingeplant sind für 2009 jedoch rund fünf Milliarden Euro.

      3,3 Milionen verbucht und wieviel abgeschrieben durch die Insolvenzen. :D :D
    • Ach was, die paar Milliarden. 8o
      Bei fast 2 Billionen € Staatsverschuldung spielen diese paar Euronen auch keine Rolle mehr. Game over.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • FDP erwägt Ausweitung der LKW-Maut
      Berlin. Bei der Suche nach neuen Wegen zur Finanzierung von Straßen und Autobahnen greift die FDP auch das Reizthema PKW-Maut auf. „Ich bin gegen Denkverbote“, sagte der designierte verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Patrick Döring, dem Berliner „Tagesspiegel am Sonntag“. Eine weitere Alternative sei die Ausweitung der LKW-Maut auf leichtere Nutzfahrzeuge. Vorschläge könnte seiner Meinung nach ein Expertengremium erarbeiten.

      Es gehe nicht um Abzocke der Bürger, sondern darum, die Verkehrsstrukturen langfristig zu erhalten, betonte Döring. „Die Maut ist eine Option“, sagte der FDP-Politiker. Es müsse aber sichergestellt sein, dass die Belastung der Bürger insgesamt nicht steige und die Einnahmen vollständig in Erhalt und Ausbau der Straßen flössen. Nach Einschätzung der Koalitions-Experten sind die Verkehrswege chronisch unterfinanziert.

      Noch wenige Tage vor der Wahl forderte Döring eine Entlastung des Transportgewerbes: „Während der Staat Banken und Großkonzernen in der Krise mit Milliarden zur Hilfe eilte, hat Schwarz-Rot der überwiegend mittelständisch strukturierten Transportwirtschaft mit einer drastischen Mauterhöhung das Genick gebrochen“, kritisierte der FDP-Politiker. Er forderte als Konsequenz „die sofortige Aussetzung der Mauterhöhung.“ (dpa/sb)


      Quelle VR.

      Was intressiert mich das Geschwätz von gestern. :D :D :D

      Die Busse gehören auch bemautet.
    • Das Thema PKW maut hatten wir doch schonmal ........ und mittlerweile bin ich auch davon überzeugt das sie kommen wird. Die variante mit dem Pickerl wie sie in den meissten Ländern proktiziert wird halte ich auch für die sinnvollste. So ist zwar weiterhin keine nutzungsabhängige Zahlung gewährleistet, dafür kommen erhebliche mehreinnahmen durch transitverkehr und deutschlad Touristen in die kasse. Wenn ich überlege das man in der Schweiz immer die Jahresvignette kaufen muss auch wenn man nur einmal nach Italien will und nicht die landstrasse nehmen kann weil alle Pässe verscheit sind.

      Eine anhebung der Mineralölsteuer als ersatz wäre zwar auch sinnvoll, besonders weil auch so die nutzung von Landstrassen zusätzlich besteuert würde. Die zusätzlichen Einnahmen durch denTransitverkehr würden aber wegbrechen. Der West-ost verkehr tankt in Luxemburg und der Süd-Nord verkehr in osterreich. Bis zum Ziel reicht der Sprit dann.

      Bei der Pickerl variante glaube ich aber auch nicht das die KFZ Steuer wegfallen würde. Schließlich müssen ja die Autobahnverweigerer weiter zu kasse gebeten werden. Ich für mein Teil fahre nur äußerst selten Autobahn und würde bei einer Kürzung der KFZ Steuer mit einführung einer reinen Autobahn Maut wohl profitieren. Wär ja das erste mal das der Staat mir was schenken würde. Und das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen !
    • KFZ-Steuer abschaffen

      Hallo Kollegen,

      das mit der Abschaffung der KFZ-Steuer ist nicht so einfach. Laut EU-Vertrag dürfen Steuern, die zum 01.01.2005 bestanden haben nicht abgesenkt bzw. abgeschafft werden. Würde also sofort die EU ein Vertragsverletzungsverfahren einfädeln.

      Genau deshalb ist eine Absenkung der Mineralölsteuer nicht möglich, da seit dem 01.01.2005 dort nichts mehr erhöht wurde (die ganzen Ökosteuer-Stufen wurden schon vorher eingeführt).

      Soooooo einfach ist das also nicht mit dem Wegfall einer Steuer.

      Beetlejuice
    • Wie ? Steuern die seit 2005 existieren dürfen nicht abgeschafft werden ? Spinn ich ?

      Aber wenn das so ist gibts ja kaum ne möglichkeit den Autofahrer durch eine PKW maut nicht mehr zu belasten. Alles wieder nur schonrederei ! Dann kommt das Pickerl + KFZ Steuer und das Säckl ist prall gefüllt da der deutsche Bürger Doppelt zahlt und der Transitverkehr + Touris mit oben drauf !

      na darauf Prost !