Warum nicht?

    • Zur Abwechslung wieder mal eine sachliche Diskussion.
      Dieser Schritt (Pkw-Maut) ist schon längst überfällig.

      Zitat:

      Union und FDP erwägen offenbar eine Maut für Pkw. Eine Expertenkommission solle im Auftrag der neuen Regierung untersuchen, ob eine Maut für Personenkraftwagen in Frage komme, meldeten "Focus" und "Tagesspiegel am Sonntag". Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel hatte sich vor der Wahl allerdings gegen eine solche Maut ausgesprochen und erklärt, sie sehe das Thema für die nächste Legislaturperiode "definitiv nicht".
      Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtete, soll sich die Kommission Gedanken machen über "neue Finanzierungsinstrumente für den Investitionsbedarf der Zukunft" oder die "Reduzierung der Haushaltsabhängigkeit bedarfsgerechter Verkehrsinvestitionen". Auf die Frage, ob damit die Einführung einer Pkw-Maut gemeint sei, sagte FDP-Verhandlungsführer Patrick Döring dem Magazin: "Wenn das ein Ergebnis der Regierungskommission wird, muss die Koalition dann darüber reden."

      Schwarz-Gelb klar pro AutoSuperwahljahr 2009: Aktuelle Berichte und HintergründeWeitere aktuelle NachrichtenMit dem Newsticker immer informiert
      "Die Maut ist eine Option"
      Im "Tagespiegel am Sonntag" wurde Döring mit den Worten zitiert, er sei "gegen Denkverbote". Wenn die Kommission entsprechende Konzepte aufzeige, "müssen wir darüber in der Koalition diskutieren. Die Maut ist eine Option". Es müsse aber sichergestellt sein, dass die Belastung der Bürger insgesamt nicht steige und die Einnahmen vollständig in Erhalt und Ausbau der Straßen flössen.

      Milliardenloch bei Lkw-Maut droht
      Unterdessen wurde bekannt, dass der Bundeshaushalt bei der Lkw-Maut auf ein weiteres Milliardenloch zusteuert. Zwar stiegen die Einnahmen im September mit 395 Millionen Euro auf ein neues Jahreshoch, wie ein Sprecher des Verkehrsministerium sagte. Insgesamt wurden bisher aber erst rund 3,3 Milliarden Euro verbucht. Eingeplant sind für 2009 jedoch rund fünf Milliarden Euro.

      Einbruch im Transportgewerbe
      Die Fahrleistung der Lkw ging bis September deutlich zurück und lag bei 18,2 Milliarden Kilometer. Im Vorjahreszeitraum waren es 21,1 Milliarden Kilometer. Verantwortlich für die negative Entwicklung ist der Einbruch im Transportgewerbe.

      Maut wurde erhöht
      Dass trotzdem mehr Geld eingenommen wurde, liegt an der seit Januar geltenden Mauterhöhung. Ursprünglich wollte Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) mit ihrer Hilfe aber in diesem Jahr rund fünf Milliarden Euro und damit 45 Prozent höhere Mauteinnahmen erzielen als 2008.

      Zitat Ende:
      Quelle: t-online-Nachrichten vom 11.10.09
    • RE: Warum nicht?

      :D ach du scheiße!!! war ja klar dass da noch kommt.bin dafür.aber wie soll das umgesetzt werden? OBU im pkw?

      muß mein boss wohl das lager erweitern.schallschutzfenster könnten ein renner werden wenn alle dies net eilig haben von der bahn auf die landstraße wechseln :D :D :D :D


      das wirklich schlimme ist daß die einnahmen nicht zweckgebunden sein werden und im großen schwarzen loch verschwinden.deswegen werden nicht mehr strecken ausgebaut und gibt es nicht mehr parkplätze oder toiletten die man nicht im halben stehen benutzen muß. ;( ;( ;(
    • Genau! Autobahn nur noch für Leute mit Geld.
      Am besten die linke Spur nur für Unternehmer reservieren, ab S-Klasse aufwärts versteht sich. Mautkosten laufen dann unter Betriebsausgaben.

      Was für eine kranke Idee. X(

      Man könnte natürlich darüber reden, wenn gleichzeitig die Kfz-Steuer abgeschafft würde. Davon ist jedoch leider keine Rede. Alternativ könnte man auch schlicht die Kfz-Steuer abschaffen und im Gegenzug die Mineralölsteuer erhöhen. Dann hätten wir das Verursacher-Prinzip. Das ist aber politisch wohl nicht gewollt.

      Apropos: Wer hat eigentlich über Jahrzehnte den bisherigen Unterhalt der Autobahnen bezahlt? Richtig, der kleine Mann mit seiner Kfz-Steuer.
      Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan; der Mohr kann gehen.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • @xarrion
      Wo liegt dein problem bei der kfz steuer hast ne suv oder nen Stinker ?( ?( ?(

      Also ich bezahl 62 € im Jahr und wenn ich jetzt noch 1o € im Monat für Maut aufbringen soll ok da ich sowieso nur 2 x im jahr diese benutze und dann monatlich vielleicht 10 € zahlen müßte bei benutzung wie in ösi land oder dann hätt ich immer noch kein problem damit.
      Bei einer anhebung der Mineralölsteuer welche auch auf diesel entfällt sowie eine anhebung oder ausweitung der LKW Maut widerspreche ich !!

      Und wenn man mal schaut wieviele Deutsche es sich tagtäglich leisten können mit dem auto zum spaß auf der autobahn rumzufahren und dann staus verursachen weil sie ne einfädlung oder nen Reisverschluß system nicht kennen.
      Dann dürfte das sogar die sicherheit steigern!!

      Meine Meinung auch die kleinen müßen zahlen und zwar ALLE Nationen denn fahr mal am Freitag und sonntag A 2 von Berlin bis Bad oyenhausen nur 20 % deutsche Autos
      Ne obu ist technich möglich denn die dinger sind bis 180 KM/H ausgelegt und bei einer generellen begrenzung auf 120 - 130 Km/H kanns sich jeder selber ausrechnen wer als nächster zahlen darf (Gruß an TTP) ;) ;) ;)

      Erst dann wird sicherlich ab 2014 die Automaut kommen.

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von daffan ()

    • Original von daffan
      @xarrion
      Wo liegt dein problem bei der kfz steuer hast ne suv oder nen Stinker ?( ?( ?(

      Also ich bezahl 62 € im Jahr und wenn ich jetzt noch 1o € im Monat für Maut aufbringen soll ok da ich sowieso nur 2 x im jahr diese benutze und dann monatlich vielleicht 10 € zahlen müßte bei benutzung wie in ösi land oder dann hätt ich immer noch kein problem damit.

      Gruß
      daffan


      Du zahlst 62 Euronen Kfz-Steuer im Jahr? Was fährst du denn? Ne 50er Zündapp? :D

      Also ich zahle schon eine Kleinigkeit mehr, und ich fahre keinen SUV. Ich habe einen ganz normalen 528i. Das ist nun wirklich kein Luxus-Auto. Hubraum ist eben nur durch Hubraum zu ersetzen. :D

      Ich finde das Verursacher-Prinzip gut. Wer viel fährt, soll auch viel zahlen. Das läßt sich am besten über den Kraftstoffverbrauch messen. Daher bin ich für die Abschaffung der Kfz-Steuer unter gleichzeitiger Erhöhung der Mineralöl-Steuer.

      Die Treibstoffkosten des gewerblichen Verkehrs sind ohnehin steuerlich relevant, insofern wäre dieser Bereich davon nicht betroffen.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Nun ab 2012 kommt EU weit, da nur noch mit einem Gerät maut bezahlt wird.

      Die Höhe bestimmt jedes Land selbst und es soll einheitlich werden, also Bus und die größeren Fahrzeuge wie Kühltaxi kommen dann auch ran.

      Was bleibt denen dann übrig die PKW und @Tobby die Quadmaut einzuführen. :D

      Ich begrüße das und er hoffe mir weniger Verkehr und ein ruhigeres fahren auf unseren Autobahnen.
    • Original von tomdiesel
      naja wie gesagt werden dann die landstraßen richtig voll....obs der unfallstatistik gut tut wenn ortsunkundige über die landstraßen bügeln.... *amkopfkratz*


      Doch, das ist gut. Wenn die FDP das fordert, kann es nur gut sein.
      Fragt sich nur, für wen? ?(

      Ich bin heilfroh, daß ich mich rechtzeitig aus dem Gewerbe zurückgezogen und alles verkauft habe. Das macht heutzutage einfach keinen Spaß mehr. Von Zeit zu Zeit mal wieder eine Tour fahren macht mir immer noch Spaß, aber wenn ich dann an den Autohöfen mit den Fahrern rede, wird mir ganz anders.

      Wenn ich dann noch manchmal lesen muß, daß sogar deutsche Kollegen einheimischen TUs in den Rücken fallen, wundert mich gar nichts mehr. ?(
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches