Warum haben die MAN Fahrer jetzt bei 11 Grad schon die Standheizung an?

    • zwergheinrich schrieb:

      Containerkutscher schrieb:

      Ich habe jetzt ne neue Standheizung drin, wenn ich nicht irr ist meine seit der ersten Stunde drin gewesen (2006) und da darf sie dann mal kaputt gehen. Reparatur hätte runde 40 euro weniger gekostet wie eine neue, von daher. (Actros MPII aus 2006 mit EPS und LS Haus)


      Sag mir wie du das machst , bitte , bitte . ;( Ich krieg jedes Jahr neue , hab letztes Jahr 2 auf Garantie gekriegt solange haben die gehalten ;(



      "brüll" nee mal im ernst, wenn ich richtig informiert bin ist diese seit der ersten Stunde drin, aber weiss es nicht hundert pro, aber El Cheffe wird bestimmt mal ein statement abgeben. Ich kann Dir jetzt aus dem Stehgreif auch gar nicht mehr sagen was genau kaputt war, das teil hat nur noch geräuchert aber heizte und kurz vor dem Winter war dann ruhe, an/aus und sperre drin, konntest nur noch in der Werkstatt freigeben, aber nur bis zum ersten Startvorgang, dann kam die Sicherheitsabschaltung. Glaube das war die Steuereinheit welche verschlissen war. Steuereinheit machen wie schon erwähnt runde 40 Euro billiger wie neu und laut Werkastatt bringt das nix. Dann machst das Steuerteil und 6 Monate später machst die Brennkammer etc., von daher kompletter Austausch.

      Nen Kollege von mir hat nen MPII auch aus 2006 als Megaspace und der hat auch erst in 2012 die Standheizung gewechselt. Voher bei Daimler zwei Tage in der Werkstatt, Steigrohr etc gewechselt alles ohne Erfolg und immer wieder Fehler. Dann Heizung gewechselt und läuft.
      ...gefahren werden muß es ja doch...


    • ;( Ja brüll du mal ;( ;( , ich weiß genau was die Drecksdinger kosten hab ja schon genug gekauft . Bei mir sind sind immer die Brennkammern kaputt . Liegt laut Daimler an dem höheren Biodieselanteil im Diesel , wir sollen diesen Superdiesel Tanken . Auf meine frage war Daimler nicht einfach Heizungen ein baut die den Sprit abkönnen totenstille im Meisterbüro . Ne ersthaft selten das die Dinger 2 Winter durchhalten , kenn ich nur von Daimler .
    • zwergheinrich schrieb:

      Liegt laut Daimler an dem höheren Biodieselanteil im Diesel , wir sollen diesen Superdiesel Tanken . Auf meine frage war Daimler nicht einfach Heizungen ein baut die den Sprit abkönnen totenstille im Meisterbüro . Ne ersthaft selten das die Dinger 2 Winter durchhalten , kenn ich nur von Daimler .

      Ja dann kauft ihr mal alle schön weiter Daimler :D
      Wir haben drei ältere Actrosen, nur Theater. Einen neuen 2551, noch mehr Theater. Mehrere alte Man (TGA), kein Thema. Ebenso der Volvo. Nur schafft es der Scania nicht die Hütte ab -25°C warm zu halten. :thumbdown: Aber technische Probleme absolute Fehlanzeige. Und wir fahren Norwegen, da müssen die Standheizungen schon Leistung bringen.
      Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
      -Wilhelm Busch-
    • 68erChris schrieb:

      Und wir fahren Norwegen, da müssen die Standheizungen schon Leistung bringen.


      Weicheier seit ihr , Memmen sagt Hermann , wir haben früher im Frankreichverkehr in Telefonzellen übernachtet . Feuerzeug und Bildzeitung mitgenommen , die halbe Bild angesteckt 4 Std. gepofft , wach geworden , den Rest der Zeitung verbrannt hat die Wärme für die nächsten 4 Std. gereicht und die Schichtpause war rum . Standheizung , lächerlich :D :D :D :D
    • Isegrim schrieb:

      @ Manne,hab ich auch an :thumbsup: meine Schlappen fliegen mit Sicherheit nicht weg :thumbup: wenn ich damit jemanden in den Hintern trete :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

      Ich hab immer gedacht Gummistiefel , wobei ich persönlich ehr von von Holzschuhen ausgegannen bin mein lieber Isegrimm . :D :D :D :D Aber mal spass bei seite , es soll Lederschlappen geben die haben einen " Bügel " Überwurf " den kannste nach vorne klappen , dann haste Schlappen oder nach hinten dana sind es Sandalen in denen der Fuß fest steckt wie der Gestzgeber es fordert , die Dinger haben Stahlkappe und gehen als Unfallverhütungsschuhe durch . Ich glaub das nicht so richtig weil die Hacke/ Ferse liegt ja frei . Ich hab auch bei denen die mir Sicherheitschuhe verkaufen wollen nichts gefunden .
      @ Manne , nur so neben bei , ab 5 + wirds unangenehm auch mit Conjäckjächen und als alter Germane der ja noch mit dem Bärenfell in der Höhle .... du weißt schon . Und ich kenn da ne Frau ;( ;( ;( ;( wenn die bei 20 Grad + die Füße rüberschiebt , überzieht Raureif die Wände .