zwergheinrich schrieb:
Containerkutscher schrieb:
Ich habe jetzt ne neue Standheizung drin, wenn ich nicht irr ist meine seit der ersten Stunde drin gewesen (2006) und da darf sie dann mal kaputt gehen. Reparatur hätte runde 40 euro weniger gekostet wie eine neue, von daher. (Actros MPII aus 2006 mit EPS und LS Haus)
Sag mir wie du das machst , bitte , bitte .Ich krieg jedes Jahr neue , hab letztes Jahr 2 auf Garantie gekriegt solange haben die gehalten
![]()
"brüll" nee mal im ernst, wenn ich richtig informiert bin ist diese seit der ersten Stunde drin, aber weiss es nicht hundert pro, aber El Cheffe wird bestimmt mal ein statement abgeben. Ich kann Dir jetzt aus dem Stehgreif auch gar nicht mehr sagen was genau kaputt war, das teil hat nur noch geräuchert aber heizte und kurz vor dem Winter war dann ruhe, an/aus und sperre drin, konntest nur noch in der Werkstatt freigeben, aber nur bis zum ersten Startvorgang, dann kam die Sicherheitsabschaltung. Glaube das war die Steuereinheit welche verschlissen war. Steuereinheit machen wie schon erwähnt runde 40 Euro billiger wie neu und laut Werkastatt bringt das nix. Dann machst das Steuerteil und 6 Monate später machst die Brennkammer etc., von daher kompletter Austausch.
Nen Kollege von mir hat nen MPII auch aus 2006 als Megaspace und der hat auch erst in 2012 die Standheizung gewechselt. Voher bei Daimler zwei Tage in der Werkstatt, Steigrohr etc gewechselt alles ohne Erfolg und immer wieder Fehler. Dann Heizung gewechselt und läuft.
...gefahren werden muß es ja doch...